.
•
Die Geräte der CC-100 Series dürfen nur für die in dieser Betriebsanleitung beschrie-
benen Zwecke eingesetzt werden.
•
Das Gerät darf nur von qualifiziertem Personal installiert werden.
•
Das Gerät darf nur unter den in dieser Betriebsanleitung spezifizierten Umgebungs-
bedingungen verwendet werden.
•
Die ungünstigste Umgebung wird auf der Grundlage der maximalen Temperatur-
werte definiert, bei denen das Gerät benutzt werden darf und den maximalen Strom-
verbrauch aufweist. Der Umgebungswert wird als 40 C angegeben.
•
Das Gerät muss an eine geeignete Stromquelle angeschlossen werden, andernfalls
kann seine Leistungsfähigkeit beeinträchtigt werden.
•
Stellen Sie das Gerät so auf, dass sich der mit der Hauptstromversorgung ver-
bundene Stecker leicht trennen lässt.
•
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung jederzeit griffbereit in der Nähe des Geräts
auf.
•
Schalten Sie das Gerät ab, wenn es längere Zeit nicht verwendet wird.
•
Verwenden Sie nur das Originalzubehör und Originalersatzteile der CC-100 Series.
•
Entfernen Sie alle Abdeckungen (Staubschutzhaube) vom Gerät, bevor Sie das Gerät
einschalten.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Materialien oder
in Bereichen mit Explosionsgefahr.
•
Eine unautorisierte Installation von Software auf dem Gerät ist untersagt.
.
•
Zur Vermeidung von Elektroschockgefahr darf dieses Gerät nur an ein Strom-
versorgungsnetz mit Schutzerdung angeschlossen werden.
•
Das Gerät verfügt über ein integriertes Netzteil. Verwenden Sie für den Anschluss
an die Stromversorgung nur die vom Hersteller zugelassenen, mit dem Gerät mitge-
lieferten Kabel.
•
Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten schalten Sie das Gerät ab und trennen
Sie das Netzkabel.
.
15