44
Sphärischer Ausgleich/Zweifarbig diese Taste aktiviert einen
monokularen sphärischen Ausgleichstest mithilfe chromatischer
Augenaberration (Strahlung mit kleinerer Wellenlänge wird vor der
Netzhaut fokussiert, Strahlung mit größerer Wellenlänge wird hinter
der Netzhaut fokussiert). Er besteht aus einem R/G-Hintergrund und
Symbolen in verschiedenen Größen (siehe
Kreuzzylinder: diese Taste aktiviert einen Test für monokularen
Astigmatismusausgleich mithilfe des Jackson-Kreuzzylinders. Er
besteht aus Punktreihen, die gitterartig angeordnet sind, einem Winkel
von 2° gegenüberliegend. Mit den Auf- und Ab-Pfeilen kann der
Anwender den Test skalieren (siehe
Buchstabenstreifen: diese Taste wechselt zwischen zwei binokularen
Ausgleichstests.
Der erste Test besteht aus zwei Reihen mit polarisierten Buchstaben und sollte mit
1
Polarisationsfiltern durchgeführt werden. Die obere Reihe ist nur für ein Auge und
die untere nur für das andere Auge sichtbar. Mithilfe der binokularen Sehfähigkeit
sollte der Patient beide Reihen sehen können (siehe
Abbildung 23: Sphärischer Ausgleich/Zweifarbiger Test
Abbildung 24: Kreuzzylindertest
Abbildung
23).
Abbildung
24).
Abbildung
25a).