50
Maddox-Test: diese Taste aktiviert einen Test zur Untersuchung der
horizontalen und vertikalen Abweichung anhand des
Maddox-Zylinders. Ein Auge sieht die Maddox-Fixation, die hinter den
Maddox-Zylinder geführt ist: Je nach Zylinderachse nimmt der Patient
über dieses Auge eine vertikale oder horizontale Linie wahr. Das Auge
ohne Maddox-Linse sieht nur den Fixationspunkt. Dieser Test kann
nur durchgeführt werden, wenn er zuvor in den Einstellungen aktiviert
wurde (siehe
Amsler-Gitter: diese Taste aktiviert einen Test zur Untersuchung von
Defekten wie Skotom oder Metamorphopsie. Er besteht aus einem
Liniengitter mit Abständen von ca. 1 cm. Der Test besteht aus vier
Amsler-Gittern: dem klassischen Amsler-Gitter (siehe
dem Amsler-Gitter mit zwei diagonalen Linien (siehe
dem Amsler-Gitter mit einem kleineren Untergitter (siehe
Abbildung
Abbildung
Abbildung 33: Worth-Test
Abbildung 34: Schober-Test
Abschnitt
9.1).
35c), dem rot gefärbten Amsler-Gitter (siehe
35d).
Abbildung
35a),
Abbildung
35b),