Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-IR 100 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Infrarot Thermometer Funktion (IR Mode)
# Das weiße Licht geht beim Messen automatisch an.
Einfach den Infrarotdetektor auf das zu messende Objekt richten und die
Messfleck-Entfernung(FOV)= 2.5:1
Scan-Taste betätigen. Das Verhältnis von Messfleck zu Entfernung beträgt
Emissionsgrad = 0.1~1 Step.01
2,5:1, daher ist wichtig aus möglichst kurzer Entfernung zu messen.
Spektrale Empf. = 8um-14um
In der oberen Displayhälfte erscheint der gemessene Wert. Sobald die
Scan-Taste losgelassen wird erscheint „HOLD" im Display und der zuletzt gemessene Wert wird noch für ca. 15
Sekunden angezeigt.
Mode Auswahl
MIN
MAX
LOCK
MINIMUM OR MAXIMUM MODE
Minimum/Maximum-Mode
Mit dem PCE-IR 100 können nur die Maximal- und Minimalmesswerte angezeigt werden.
Zum Aktivieren der Minimalwertanzeige die Scan-Taste betätigen und wieder loslassen. Danach die Mode-Taste
einmal betätigen. Es erscheint „MIN" in der oberen Displayhälfte. Erneut die Scan-Taste betätigen. Es werden jetzt
nur noch die am niedrigsten gemessene Temperatur angezeigt.
Zum Aktivieren der Maximalwertanzeige die Scan-Taste betätigen und wieder loslassen. Danach die Mode-Taste
zweimal betätigen.
LOCK MODE
Mit dem PCE-IR 100 können Dauermessungen(Lock-Funktion) durchgeführt werden.
Zum Aktivieren der Lockfunktion die Scan-Taste betätigen und wieder loslassen. Danach die Mode-Taste dreimal
betätigen. Es erscheint „LOCK" in der oberen Displayhälfte. Erneut die Scan-Taste betätigen. Das Messgerät misst
jetzt im Dauerbetrieb und schaltet sich erst nach 60 Minuten automatisch wieder ab. Durch erneutes betätigen der
Scan-Taste wird der Lock-Mode deaktiviert.
°C/°F Umschalten
Zum Umschalten von °C(Celsius) auf °F(Fahrenheit) die Scan-Taste betätigen und wieder loslassen. Danach die
Mode-Taste viermal betätigen. Es erscheint „°C" in der oberen Displayhälfte. Erneut die Scan-Taste betätigen und
es erscheint „°F" in der oberen Displayhälfte. Das Messgerät misst jetzt in °F(Fahrenheit).
P
C
E
-
I
R
1
0
0
P
C
E
-
I
R
1
0
0
I
R
-
T
h
e
r
m
o
m
e
t
I
R
-
T
h
e
r
m
o
m
e
t
B
e
d
i
e
n
u
n
g
s
a
n
B
e
d
i
e
n
u
n
g
s
a
n
Das Thermometer ist ein berührungsloses
Infrarotthermometer mit Einstechfühler. Man kann
sowohl nur mit einem Fühler als auch mit beiden
Fühlern gleichzeitig messen. Bitte achten Sie
darauf das Messgerät von Kindern fern zu halten.
Besonderheiten:
1. Warn-LED 4-60°C;
2. Wasserdicht (IP65)
o
C/
o
F
EMIS
Emissionsgrad einstellen
Das PCE-IR 100 ist werksseitig auf einen Emissionsgrad von 0.95 eingestellt. Dieser Wert ist für viele
e
r
Anwendungen geeignet(Lebensmittel, Kunststoff, Wasser...). Änderungen sollten nur von dazu autorisierten
e
r
Personen durchgeführt werden.
l
e
i
t
u
n
g
Zum Ändern des Emissionsgrad die Scan-Taste betätigen und wieder loslassen. Danach die Mode-Taste fünfmal
l
e
i
t
u
n
g
betätigen. Es erscheint „95E" in der oberen Displayhälfte. Durch weiteres betätigen der Scan-Taste verändert sich
jetzt der Emissionsgrad(Bereich 10E..100E). Ist der gewünschte Wert eingestellt die Mode-Taste betätigen. Das
Messgerät misst jetzt unter Berücksichtigung des neu eingestellten Emissionsgrad.
Wichtig ! Infrarot-Temperaturmessgeräte sind nicht geeignet um blanke, glänzende und polierte Metalloberflächen
zu messen.
Mit dem Einstechfühler Temperatur messen
Der Einstechfühler ist durch eine Halterung am Messgerät gesichert. Schwenken Sie den Einstechfühler um 180°
und betätigen Sie die Probe-Taste. In der unteren Displayhälfte erscheint der gemessene Wert. Das Messgerät
schaltet sich nachdem loslassen der Probe-Taste nach ca. vier Minuten automatisch ab.
HACCP check
Die HACCP CHECK – FUNKTION zeigt drei Grafiksymbole für die
kritischen Temperaturen für Food-Applikationen an. Über zwei
grüne(unkritisch) und ein rotes(kritisch) LED wird der Zusammenhang
von Temperatur und Lebensmittel dargestellt.
Eine grüne LED erscheint über dem Frostsymbol "
gemessene Temperatur unter +4°C beträgt. Die zweite grüne LED
erscheint über dem HeißeTassesymbol "
Temperatur über +60°C beträgt.
Wenn die gemessene Temperatur zwischen +4
erscheint die rote LED über dem mittleren Symbol "
Fehlermeldungen
」 「
」 「
" wenn die
" wenn die gemessene
o
C und +60
o
C beträgt
".
Erscheint „Hi" oder „Lo" im Display ist die gemessene Temperatur außerhalb des
zulässigen Messbereichs
.
'Erscheint „Er2" oder „Er3" im Display ist die Umgebungstemperatur außerhalb
0..+50°C.
Bitte 30 Minuten warten bis sich das Messgerät in der neuen
Umgebungstemperatur stabilisiert hat.
Bei allen anderen Fehlermeldungen ist die Batterie zu entfernen und nach ca. 30
Sekunden neu einzulegen. Sollte die Fehlermeldung erneut angezeigt werden ist
das Gerät an den Hersteller bzw. an den zuständigen Händler zurückzusenden.

Werbung

loading