Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta bizhub 362 Bedienungsanleitung Seite 299

Erweiterte scanfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bizhub 362:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erkennen und Beheben von Störungen
Problem
Die Meldung "Incor-
rect IP address" wird
angezeigt.
Die Meldung "Cur-
rently this command
not accepted." wird
angezeigt.
Die Meldung "Failed
to write image file"
wird angezeigt.
Die Meldung "Image
folder not found"
wird angezeigt.
Die Meldung "Corre-
spondence from
printer is illegal" wird
angezeigt.
Daten werden nicht
automatisch
gedruckt.
bizhub 362/282/222
Ursache
In die IP-Adresse wurden
Buchstaben eingetragen.
Bei der Kommunikation mit
dem System, beispielsweise
beim Programmieren oder Lö-
schen einer Taste, wird be-
reits der nächste
Übertragungsvorgang
gestartet.
Im Speicherordner ist nicht
genügend Platz vorhanden.
Es ist ein Problem mit dem
Laufwerk, auf dem sich der
Speicherordner befindet, auf-
getreten.
Der angegebene Ordner exis-
tiert nicht.
Es wird eine alte Version von
IP Scanner verwendet.
Es wurden keine Einstellun-
gen für den automatischen
Druck im Dialogfeld für die
Scannereinstellungen ange-
geben.
Die Daten werden nicht im
Ordner abgelegt, der für den
automatischen Druck angege-
ben wurde.
Die Einstellungen für das Öff-
nen von Bildern in Image-
Receiver wurden nicht
festgelegt.
Maßnahme
Geben Sie die IP-Adresse im Format
xxx.xxx.xxx.xxx an.
Warten Sie, bis die aktuelle Verbindung
beendet wird (bis die Meldung "Cur-
rently this function is not available. Try
again later." nicht mehr in der Taskleis-
te im unteren Bereich des Fensters an-
gezeigt wird), bevor Sie den nächsten
Vorgang starten.
Ändern Sie das Speicherziel oder ma-
chen Sie Speicherplatz auf dem Lauf-
werk frei.
Ändern Sie das Speicherziel.
• Überprüfen Sie den Namen des
Speicherordners.
• Ändern Sie den Namen des Spei-
cherordners.
Installieren Sie die neueste Version von
IP Scanner.
Um den automatischen Druck beim
Scannen mittels einer Schaltfläche in
IP Scanner zu aktivieren, wählen Sie im
Dialogfeld für die Scannereinstellun-
gen die Option "Yes" neben "Auto-
matic Print".
Um den automatischen Druck nach
Betätigen einer Zielwahltaste ord-
nungsgemäß durchführen zu können,
überprüfen Sie, ob die Daten in dem für
den automatischen Druck angegebe-
nen Ordner abgelegt werden.
Wählen Sie in ImageReceiver die
Option "Save received images".
9
9-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bizhub 282Bizhub 222

Inhaltsverzeichnis