In diesem Handbuch verwendete Textkonventionen....1-14 Sicherheitshinweise ..............1-14 Reihenfolge von Aktionen ............1-14 Tipps .................... 1-15 Spezielle Textmarkierungen ............1-15 Funktionen IP-Fax....................2-3 Scan-to-PC..................2-4 IP Scanner ..................2-6 IP-Relay ..................... 2-7 PageScope Web Connection............2-8 bizhub 362/282/222 Inhaltsverzeichnis-1...
Seite 4
Registrieren/Bearbeiten/Löschen eines sekundären Empfängers................... 3-38 So benennen Sie einen Index ............3-39 So benennen Sie einen Index ............3-39 Registrieren eines Mail-Programms..........3-41 So registrieren Sie ein Mail-Programm oder Faxprogramm ..3-43 Ändern oder Löschen eines Mail-Programms ......3-46 Inhaltsverzeichnis-2 bizhub 362/282/222...
Seite 5
Aufbau eines Sendeberichts ............4-28 Erneutes Senden................4-29 Registrieren eines Empfängers ............. 4-30 Programmieren einer Zielwahltaste ..........4-30 So programmieren Sie eine Zielwahltaste ........4-32 Ändern/Löschen einer Zielwahltaste..........4-35 Kopieren einer Zielwahltaste............4-36 Registrieren/Bearbeiten/Löschen eines sekundären Empfängers .................. 4-37 bizhub 362/282/222 Inhaltsverzeichnis-3...
Seite 6
Starten von IP Scanner ..............5-44 Registrieren einer Scan-Taste ............5-45 Scannen eines Dokuments mit den registrierten Einstellungen ... 5-48 Anzeigen eines gescannten Bildes ..........5-50 Einrichten des automatischen Drucks mit IP Scanner....5-51 Automatischer Druck mit IP Scanner..........5-54 Inhaltsverzeichnis-4 bizhub 362/282/222...
Seite 7
Angeben der Stempeleinstellung ..........6-27 Fehlgeschlagene Übertragung ............6-28 Aufbau eines Sendeberichts ............6-28 Erneutes Senden................6-29 Registrieren eines Empfängers ............. 6-30 Programmieren einer Zielwahltaste ..........6-30 So programmieren Sie eine Zielwahltaste ........6-32 Ändern/Löschen einer Zielwahltaste..........6-35 bizhub 362/282/222 Inhaltsverzeichnis-5...
Seite 8
Parameter, die im Bildschirm Administratorverwaltung eingerichtet werden können ............8-3 Liste der erforderlichen Netzwerkeinstellungen......8-3 IP-Relay-Einstellungen..............8-6 Registrieren einer IP-Relay-Station..........8-6 So registrieren Sie eine IP-Relay-Station........8-6 Auswählen einer IP-Relay-Station ..........8-9 Festlegen des Ports für IP-Relay-Ergebnisbericht......8-10 Inhaltsverzeichnis-6 bizhub 362/282/222...
Seite 9
Eingabebildschirmen (Modus 478)..........8-34 Festlegen von Einstellungen für die Beschränkung der Benutzerauthentifizierung auf die Scan-Funktionen (Modus 479) 8-35 Erkennen und Beheben von Störungen Anzeige einer bestimmten Meldung ..........9-3 Fehlercodes..................9-4 Scan-to-PC ..................9-4 IP Scanner..................9-5 IP-Relay..................9-6 bizhub 362/282/222 Inhaltsverzeichnis-7...
Seite 10
Spezifikationen für Scan-to-PC ............ 10-3 Spezifikationen für IP Scanner............10-4 Spezifikationen für IP-Relay............10-4 10.2 Texteingabe ..................10-5 So geben Sie Text ein..............10-5 Liste der verfügbaren Zeichen ............10-6 10.3 Glossar ..................... 10-7 10.4 Index ....................10-11 Inhaltsverzeichnis-8 bizhub 362/282/222...
Seite 13
Wir bedanken uns für Ihre Entscheidung zum Kauf dieses Systems. Diese Bedienungsanleitung enthält ausführliche Informationen zur Verwendung der erweiterten Scan-Funktionen der Systeme bizhub 362, 282 und 222 sowie Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb der Systeme und grundlegende Informationen zur Fehlerbehebung. Lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung des Systems sorgfältig durch, um den ordnungsgemäßen...
-Produkt verfügt über eine spezielle Funktion, die das System nach einer bestimmten Zeitspanne der Inaktivität automatisch in ® einen "Energiesparmodus" setzt. Ein ENERGY STAR -Produkt nutzt die Energie effektiver, spart Geld bei der Stromrechnung und trägt zum Schutz der Umwelt bei. bizhub 362/282/222...
Einleitung Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen KONICA MINOLTA, das KONICA MINOLTA-Logo und "The essentials of imaging" sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von KONICA MINOLTA HOLDINGS, INC. PageScope und bizhub sind eingetragene Marken oder Marken von KONICA MINOLTA BUSINESS TECHNOLOGIES, INC. Netscape Communications, das Netscape Communications-Logo, Netscape Navigator, Netscape Communicator und Netscape sind Marken von Netscape Communications Corporation.
IN ANY WAY OUT OF THE USE OF THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE. This product includes cryptographic software written by Eric Young (eay@crypt-Soft.com). This product includes software written by Tim Hudson (tjh@cryptsoft.com). bizhub 362/282/222...
Seite 17
INCIDENTAL, SPECIAL, EXEMPLARY, OR CONSEQUENTIAL DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS OR SERVICES; LOSS OF USE, DATA, OR PROFITS; OR BUSINESS INTERRUPTION) HOWEVER CAUSED AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR TORT bizhub 362/282/222...
Seite 18
NEC, NEC AccessTechnica, Ltd. and the licensee shall reserve all rights to design, produce, copy, use and sell this manual, including the patents, copyrights, and other proprietary rights, except when such an action is permitted to be transferred to another company with a written consent. bizhub 362/282/222...
Einleitung Informationen zu diesem Handbuch In dieser Bedienungsanleitung werden die zusätzlichen Funktionen beschrieben, die nach der Installation der Scanner-Einheit am bizhub 362, 282 und 222 zur Verfügung stehen. Dieses Kapitel führt in die Struktur des Handbuchs und in die für Produktnamen usw.
Einleitung Schreibweisen Produktname Schreibweise in der Anleitung bizhub 362/282/222 dieses System oder bizhub 362/282/222 Interner Netzwerkcontroller Druckercontroller Microsoft Windows NT 4.0 Windows NT 4.0 Microsoft Windows 2000 Windows 2000 Microsoft Windows XP Windows XP Microsoft Windows Vista Windows Vista Microsoft Windows Server 2003...
Benutzerhandbuch [Netzwerk-Scanner] Dieses Handbuch enthält ausführliche Informationen zu den Netzwerkfunktionen für die Standardsystemkonfiguration des bizhub 362/282/222 und zu den Arbeitsabläufen beim Scannen. - Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Verwendung der Netzwerkfunktionen sowie der Funktionen "Scan to E-Mail", "Scan to FTP", "Scan to SMB"...
Einleitung Benutzerhandbuch [Fax] Dieses Handbuch enthält ausführliche Informationen zur Benutzung der Faxfunktionen. - Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Verwendung der Faxfunktionen, die bei installiertem Faxkit zur Verfügung stehen. bizhub 362/282/222 1-13...
Die in dieser Form formatierte Zahl 1 zeigt den ersten Schritt einer Reihe von Maßnahmen an. Eine hier eingefügte Abbildung zeigt, welche Operationen Folgenummern in diesem Format auszuführen sind. bezeichnen die weiteren Schritte in einer Folge von Aktionen. 1-14 bizhub 362/282/222...
Auf diese Weise hervorgehobener Text enthält Verweise auf Abschnitte mit ausführlicheren Informationen. Spezielle Textmarkierungen Taste [Kopie] Die Namen von Tasten auf dem Bedienfeld werden im Text wie oben gezeigt angegeben. SYSTEMEINSTELLUNG Anzeigetexte werden auf diese Weise dargestellt. bizhub 362/282/222 1-15...
- Wenn ein Empfänger unter einer Zielwahltaste registriert ist, können Daten ganz einfach durch Drücken der entsprechenden Zielwahltaste versendet werden. - Weitere Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 3, "IP-Adressen-Fax" auf Seite 3-3. IP-Adressen-Faxterminal (Gleicher Gerätetyp wie diese Maschine) Intranet bizhub 362/282/222...
Netzwerkeinstellungen angegeben werden. Informationen zum Festlegen der Netzwerkeinstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch [Netzwerk- Scanner]. Informationen über die Netzwerkeinstellungen für dieses System finden Sie unter "Verfügbare Parameter" auf Seite 8-3. - Weitere Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 4, "Scan-to-PC" auf Seite 4-3. bizhub 362/282/222...
Seite 31
Funktionen Client Computer Intranet bizhub 362/282/222...
- Weitere Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 5, "IP Scanner" auf Seite 5-3. - Dokumente, die als Fax oder Internet-Fax versendet wurden, können ebenfalls an den Computer weitergeleitet werden, der vom Administrator im Utility IP Scanner festgelegt wurde. Client Computer Scan-Einstellungen bizhub 362/282/222...
- Wenn ein Empfänger unter einer Zielwahltaste registriert ist, können Daten ganz einfach durch Drücken der entsprechenden Zielwahltaste versendet werden. - Weitere Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 6, "IP-Relay" auf Seite 6-3. Terminal übertragung Telefon- leitung Relay-Gerät System, das den Befehl sendet bizhub 362/282/222...
- Das System muss mit einem LAN verbunden sein und es müssen die Netzwerkeinstellungen angegeben werden. Informationen zum Festlegen der Netzwerkeinstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch [Netzwerk- Scanner]. - Weitere Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 7, "Angeben von Einstellungen über PageScope Web Connection" auf Seite 7-3. bizhub 362/282/222...
Drücken Sie die Taste [Fax/Scan]. Fax/Scan – Der Bildschirm, der nach einem Druck auf die Taste [Fax/Scan] angezeigt wird, kann im Bedienerprogramm über den Parameter "Standardbildschirm" festgelegt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch [Kopieren]. Berühren Sie [Zielwahl]. bizhub 362/282/222...
Seite 38
Einstellungen vor. – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen auf der Registerkarte FAX-Menü vor. – Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Angeben zusätzlicher Funktionen" auf Seite 3-16. Drücken Sie die Taste [Start]. bizhub 362/282/222...
Seite 39
Anstatt eine Zielwahltaste zu berühren, kann auch die Zielwahltastennummer eingegeben werden, um so schnell einen Empfänger auszuwählen. Index 1 Index 36 Legen Sie das zu scannende Dokument ein. Drücken Sie die Taste [Fax/Scan]. Fax/Scan Fax/Scan Drücken Sie die Taste [#] auf dem Bedienfeld. bizhub 362/282/222...
Seite 40
Einstellungen vor. – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen auf der Registerkarte FAX-Menü vor. – Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Angeben zusätzlicher Funktionen" auf Seite 3-16. Drücken Sie die Taste [Start]. bizhub 362/282/222...
Suchvorgang fortzusetzen. Geben Sie den Namen des Empfängers ein und berühren Sie dann [Suchen]. Anschließend wird ein Bildschirm mit einer Liste von Zielwahltasten angezeigt, unter denen ein Ziel programmiert wurde, das mit dem eingegebenen Namen beginnt. bizhub 362/282/222...
Seite 42
Einstellungen vor. – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen auf der Registerkarte FAX-Menü vor. – Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Angeben zusätzlicher Funktionen" auf Seite 3-16. Drücken Sie die Taste [Start]. bizhub 362/282/222...
"Festlegen der Softwareschalter-Einstellungen (Systemfunktionen)" auf Seite 8-11. So geben Sie eine Adresse ein Legen Sie das zu scannende Dokument ein. Drücken Sie die Taste [Fax/Scan]. Fax/Scan Berühren Sie [Manuelle Wahl]. Wählen Sie den Kommunikationsmodus aus. Berühren Sie [Komm. Kod. ändern]. bizhub 362/282/222...
Seite 44
"400 dpi" oder "600 dpi" aus. – Kodierungs-Modus: Legen Sie den Kodierungs-Modus für die zu sendenden Daten fest. Wählen Sie "MH", "MR" oder "MMR". Die Datenmenge der einzelnen Modi nimmt ind er folgenden Reihenfolge zu: MMR, MR, MH. 3-10 bizhub 362/282/222...
Seite 45
Einstellungen vor. – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen auf der Registerkarte FAX-Menü vor. – Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Angeben zusätzlicher Funktionen" auf Seite 3-16. Drücken Sie die Taste [Start]. bizhub 362/282/222 3-11...
Wenn eine hohe Auflösung ausgewählt wurde, um ein Bild in hoher Qualität zu versenden, kann das Volumen der Bilddaten so groß werden, dass der Provider oder der Server die Übertragung nicht zulässt. Überprüfen Sie daher die Größenbeschränkungen für den Versand von Daten. 3-12 bizhub 362/282/222...
IP-Adressen-Fax So nehmen Sie die Qualitätseinstellungen vor Berühren Sie [Qualität & Verkl.]. Berühren Sie [Qualität] und anschließend die Taste für die gewünschte Qualitätseinstellung. – Berühren Sie [600 dpi], um eine höhere Auflösung auszuwählen. bizhub 362/282/222 3-13...
Std. Für normale Dokumente. Dunkler Für Dokumente mit farbigem Text oder schwachem Druck. So wählen Sie eine Einstellung für die Bilddichte Berühren Sie [Qualität & Verkl.]. Berühren Sie [Bilddichte] und anschließend die Taste für die gewünschte Dichteeinstellung. 3-14 bizhub 362/282/222...
Scan-Format aus und berühren Sie anschließend [Eingabe]. – Berühren Sie [Autoerkenn.], wenn automatisch das Format ausgewählt werden soll, das am ehesten dem Format des Originaldokuments entspricht. Ist das Dokument kleiner als DIN A4, wird DIN A4 ausgewählt. bizhub 362/282/222 3-15...
Seitenausrichtung fest. Bilddrehung Wählen Sie aus, ob das Scan-Bild gemäß der Papieraus- richtung der Gegenstation gedreht werden soll. Diese Funktion kann ausgewählt werden, wenn ein Bild im Format A4 mit einer Auflösung von maximal 200 dpi gesendet wird. 3-16 bizhub 362/282/222...
Seite 51
Die folgenden Parameter und Funktionen bleiben selbst dann ohne Wirkung, wenn die entsprechenden Einstellungen festgelegt wurden. - "Auswahl Betreff" auf der Registerkarte Netzwerk - "Antwortadresse" auf der Registerkarte Netzwerk - "Dateiname" auf der Registerkarte Netzwerk - "E-Mail-Benachrichtigung" auf der Registerkarte Netzwerk bizhub 362/282/222 3-17...
Wenn das optionale Faxkit installiert ist, berühren Sie [Kennung] auf der Registerkarte Einst. 1. Legen Sie fest, welche Übertragungsinformationen gedruckt werden sollen, und berühren Sie dann [TSI-Auswahl]. Wählen Sie den Namen der Kennung und berühren Sie [Eingabe]. 3-18 bizhub 362/282/222...
Seite 53
IP-Adressen-Fax Berühren Sie [Eingabe]. bizhub 362/282/222 3-19...
Berühren Sie [Sendebericht] auf der Registerkarte "Einstellung 1" oder "Satz 1". – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, berühren Sie [Sendebericht] auf der Registerkarte Einst. 1. Legen Sie die gewünschten Druckbedingungen fest und berühren Sie dann [Eingabe]. 3-20 bizhub 362/282/222...
Registerkarte "Einstellung 1" oder "Satz 1". – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, berühren Sie [2in1] auf der Registerkarte Einst. 1. Die Taste wird markiert. Um den Vorgang abzubrechen und die Markierung aufzuheben, berühren Sie die Taste erneut. bizhub 362/282/222 3-21...
Berühren Sie [Originalausrichtung]. Wählen Sie die Ausrichtung des Dokuments und berühren Sie dann [Eingabe]. – Automatisch: Die lange Seite des Dokuments wird automatisch als Bindeposition festgelegt. Berühren Sie [Eingabe]. – Um den Vorgang abzubrechen, berühren Sie [Abbruch]. 3-22 bizhub 362/282/222...
Seite 57
Wenn Sie ein doppelseitiges Dokument mit Seiten unterschiedlicher Breite verarbeiten möchten, wird empfohlen, alle Seiten in derselben Ausrichtung einzulegen. Wenn ein Dokument mit Seiten unterschiedlicher Ausrichtung gescannt wird, ist die Ausrichtung der Bilddaten unter Umständen nicht korrekt. bizhub 362/282/222 3-23...
Geben Sie den Zeitpunkt an, zu dem die Übertragung vorgenommen werden soll. – Berühren Sie [Stunde] oder [Minute] und geben Sie dann über die Tastatur die gewünschten Werte ein. Berühren Sie [Eingabe]. – Um den Vorgang abzubrechen, berühren Sie [Abbruch]. 3-24 bizhub 362/282/222...
Seite 59
IP-Adressen-Fax Hinweis Die Einstellungen für das zeitversetzte Senden können für bis zu 200 Dokumente vorgenommen werden. bizhub 362/282/222 3-25...
Wenn das optionale Faxkit installiert ist, berühren Sie [FAX-Menü]. Berühren Sie [Stempel] auf der Registerkarte "Einstellung 2" oder "Satz 2". – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, berühren Sie [Stempel] auf der Registerkarte Einst. 2. Wählen Sie die gewünschte Stempelposition und berühren Sie dann [Eingabe]. 3-26 bizhub 362/282/222...
Hier wird der Zeitpunkt angegeben, zu dem der Bericht aus- Erstellung gedruckt wurde. Bezeichnung der Zeigt den Kennungsnamen und die Kennungsadresse an. Übertragungsquel- le (Absender) Übertragungsdaten Hier werden die Nummer des übertragenen Dokuments, die Übertragungsdauer und der Kommunikationsmodus angezeigt. bizhub 362/282/222 3-27...
Dokument für den Versand nicht erneut eingescannt werden. Wenn Sie das Dokument an den ursprünglichen Empfänger senden möchten, berühren Sie [Wiederholen]. – Möchten Sie das Dokument an einen anderen Empfänger senden, berühren Sie [Empfänger ändern]. 3-28 bizhub 362/282/222...
Netzwerkeinstellungen festgelegt worden sein. Details Die im Bildschirm FAX-Einstellung (erreichbar über den Bildschirm Administratorverwaltung 1) festgelegte Empfangsmethode ist nur dann gültig, wenn das Fax über eine herkömmliche Telefonleitung empfangen wird. Diese Einstellung ist unwirksam, wenn ein IP-Adressen-Fax empfangen wird. bizhub 362/282/222 3-29...
- InternetFAX (IP Relay) - FAX (G3)* * Dieser Kommunikationsmodus kann nur ausgewählt werden, wenn das optionale Faxkit installiert ist. Hinweis Bestimmte Kommunikationsmodi sind in Abhängigkeit von den Systemeinstellungen unter Umständen nicht verfügbar. Weitere Informationen dazu erhalten Sie vom Administrator. 3-30 bizhub 362/282/222...
Seite 65
Geben Sie die Port-Nummer ein (zwischen 1 und 65535). Vorsichtsmaßnahme Wenn für die Registrierung von Elementen und das Festlegen von Einstellungen die Taste [Bediener/Zähler] gedrückt wurde, müssen Sie nach der Rückkehr zum Eingangsbildschirm die Taste [Reset] auf dem Bedienfeld drücken. bizhub 362/282/222 3-31...
IP-Adressen-Fax So programmieren Sie eine Zielwahltaste Drücken Sie die Taste [Bediener/Zähler]. Berühren Sie [Benutzereinstell.]. Berühren Sie [E-Mail-Eingabe]. – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, berühren Sie [FAX]. Berühren Sie [Zielwahl]. 3-32 bizhub 362/282/222...
Seite 67
DNS-Server festgelegt wurde, kann der Host-Name eingegeben werden. Berühren Sie [Host Name] und geben Sie dann den Host-Namen ein. – Um die eingegebene Adresse zu ändern, drücken Sie die Taste [C] (Löschen) und geben anschließend die korrekte Adresse ein. bizhub 362/282/222 3-33...
Seite 68
Geben Sie anschließend über die Tastatur die gewünschte Port-Nummer ein und berühren Sie dann [Eingabe]. – Berühren Sie [Standard], um die Standardeinstellung wiederherzustellen und berühren Sie dann [Eingabe]. Berühren Sie [Weiter]. Prüfen Sie die zu registrierenden Informationen und berühren Sie [Eingabe]. 3-34 bizhub 362/282/222...
Seite 69
IP-Adressen-Fax Berühren Sie in jedem angezeigten Bildschirm [Eingabe], bis der erste Bildschirm erneut angezeigt wird. bizhub 362/282/222 3-35...
Berühren Sie zum Löschen der Zielwahladresse [Löschen]. Prüfen Sie die zu registrierenden Informationen und berühren Sie [Eingabe]. – Beim Löschvorgang wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Berühren Sie [Ja]. Berühren Sie in jedem angezeigten Bildschirm [Eingabe], bis der erste Bildschirm erneut angezeigt wird. 3-36 bizhub 362/282/222...
Einstellungen registriert wurden. – Um die Auswahl der Zielwahltaste, auf die die Informationen kopiert werden sollen, wieder aufzuheben, berühren Sie die ausgewählte Zielwahltaste erneut. Berühren Sie in jedem angezeigten Bildschirm [Eingabe], bis der erste Bildschirm erneut angezeigt wird. bizhub 362/282/222 3-37...
Empfänger registriert ist, überprüfen Sie die angezeigten Informationen und berühren dann [Einstellungen ändern] oder [Löschen]. – Beim Löschvorgang wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Berühren Sie [Ja]. Berühren Sie in jedem angezeigten Bildschirm [Eingabe], bis der erste Bildschirm erneut angezeigt wird. 3-38 bizhub 362/282/222...
Es können 36 Indizes eingetragen werden. Für jeden Index können bis zu 15 Zielwahltasten registriert werden. So benennen Sie einen Index Führen Sie die Schritte 1 bis 3 unter "So programmieren Sie eine Zielwahltaste" aus. Berühren Sie [Index]. Berühren Sie die zu programmierende Indexschaltfläche. bizhub 362/282/222 3-39...
Seite 74
IP-Adressen-Fax Geben Sie den Indexnamen ein und berühren Sie dann [Eingabe]. Berühren Sie in jedem angezeigten Bildschirm [Eingabe], bis der erste Bildschirm erneut angezeigt wird. 3-40 bizhub 362/282/222...
+: Hat unter bestimmten Umständen eine Auswirkung - : Hat keine Auswirkung Funktions- IP-Adressen- Scan-to-PC IP-Relay Funktion/Parameter Qualität Bilddichte Zoom Originalformateinstellungen Kennung Sendebericht 2in1 Beidseitig scannen Bilddrehung Standard senden Zeitversetztes Senden Stempel Auswahl Betreff E-Mail-Adresse für Antwort Dateiname E-Mail-Benachrichtigung bizhub 362/282/222 3-41...
Seite 76
Damit die Funktion "Stempel" verwendet werden kann, muss die optionale Stempeleinheit installiert sein. Vorsichtsmaßnahme Wenn für die Registrierung von Elementen und das Festlegen von Einstellungen die Taste [Bediener/Zähler] gedrückt wurde, müssen Sie nach der Rückkehr zum Eingangsbildschirm die Taste [Reset] auf dem Bedienfeld drücken. 3-42 bizhub 362/282/222...
So registrieren Sie ein Mail-Programm oder Faxprogramm Drücken Sie die Taste [Bediener/Zähler]. Berühren Sie [Benutzereinstell.]. Berühren Sie [E-Mail-Eingabe]. – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, berühren Sie [FAX]. Berühren Sie [Mail-Programm]. – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, berühren Sie [FAX-Programm]. bizhub 362/282/222 3-43...
Seite 78
Empfänger. Berühren Sie dann [Eingabe]. – Um nach einer Zielwahltaste zu suchen, berühren Sie [Suchen], geben den Empfänger an und berühren dann [Eingabe]. – Wenn kein Empfänger registriert werden soll, berühren Sie [Keine Gegenstation]. Berühren Sie [Weiter]. 3-44 bizhub 362/282/222...
Seite 79
Berühren Sie [Sendemenü 2], um die Einstellungen für "Auswahl Betreff", "E-Mail-Adresse für Antwort", "Dateiname" und "E-Mail-Benachrichtigung" vorzunehmen. Berühren Sie [Eingabe]. Prüfen Sie die zu registrierenden Informationen und berühren Sie dann [Eingabe]. Berühren Sie in jedem angezeigten Bildschirm [Eingabe], bis der erste Bildschirm erneut angezeigt wird. bizhub 362/282/222 3-45...
Mail-Programms berühren Sie [Löschen]. Prüfen Sie die zu registrierenden Informationen und berühren Sie [Eingabe]. – Beim Löschvorgang wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Berühren Sie [Ja]. Berühren Sie in jedem angezeigten Bildschirm [Eingabe], bis der erste Bildschirm erneut angezeigt wird. 3-46 bizhub 362/282/222...
Fall eine feste IP-Adresse für den Computer oder verwenden Sie die Funktion IP Scanner. Details Ausführliche Informationen über die Installation und Verwendung von IP Scanner sowie Informationen darüber, wie Sie das gescannte Bild überprüfen können, finden Sie in Kapitel 5, "IP Scanner" auf Seite 5-3. bizhub 362/282/222...
Auswählen einer Zielwahltaste Eine Zielwahltaste kann auf eine der folgenden Arten ausgewählt werden. Verwenden Sie je nach Anzahl der Empfänger und der verwendeten Funktion die entsprechende Methode. - Direktes Berühren der Zielwahltaste - Eingeben der Zielwahltastennummer - Suchen des Empfängernamens bizhub 362/282/222...
300 Empfänger festgelegt werden. – Wenn zum Sperren von Rundsendungen entsprechende Softwareschalter-Einstellungen vorgenommen wurden, können keine Faxnachrichten an mehrere Empfänger verschickt werden. Weitere Informationen zu den Softwareschalter-Einstellungen finden Sie unter "Festlegen der Softwareschalter-Einstellungen (Systemfunktionen)" auf Seite 8-11. bizhub 362/282/222...
Seite 86
Einstellungen vor. – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen auf der Registerkarte FAX-Menü vor. – Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Angeben zusätzlicher Funktionen" auf Seite 4-18. Drücken Sie die Taste [Start]. bizhub 362/282/222...
Anstatt eine Zielwahltaste zu berühren, kann auch die Zielwahltastennummer eingegeben werden, um so schnell einen Empfänger auszuwählen. Index 1 Index 36 Legen Sie das zu scannende Dokument ein. Drücken Sie die Taste [Fax/Scan]. Fax/Scan Drücken Sie die Taste [#] auf dem Bedienfeld. bizhub 362/282/222...
Seite 88
Einstellungen vor. – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen auf der Registerkarte FAX-Menü vor. – Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Angeben zusätzlicher Funktionen" auf Seite 4-18. Drücken Sie die Taste [Start]. bizhub 362/282/222...
Suchvorgang fortzusetzen. Geben Sie den Namen des Empfängers ein und berühren Sie dann [Suchen]. Anschließend wird ein Bildschirm mit einer Liste von Zielwahltasten angezeigt, unter denen ein Ziel programmiert wurde, das mit dem eingegebenen Namen beginnt. bizhub 362/282/222...
Seite 90
Einstellungen vor. – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen auf der Registerkarte FAX-Menü vor. – Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Angeben zusätzlicher Funktionen" auf Seite 4-18. Drücken Sie die Taste [Start]. 4-10 bizhub 362/282/222...
"Festlegen der Softwareschalter-Einstellungen (Systemfunktionen)" auf Seite 8-11. So geben Sie eine Adresse ein Legen Sie das zu scannende Dokument ein. Drücken Sie die Taste [Fax/Scan]. Fax/Scan Berühren Sie [Manuelle Wahl]. Wählen Sie den Kommunikationsmodus aus. Berühren Sie [Komm. Kod. ändern]. bizhub 362/282/222 4-11...
Seite 92
Sie dann [Eingabe]. – Dateityp: Wählen Sie "TIFF" oder "PDF". – Kodierungs-Modus: Legen Sie den Kodierungs-Modus ("MH" oder "MMR") für die zu sendenden Daten fest. Die Datenmenge ist bei der Methode MMR kleiner als bei der Methode MH. 4-12 bizhub 362/282/222...
Seite 93
Einstellungen vor. – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen auf der Registerkarte FAX-Menü vor. – Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Angeben zusätzlicher Funktionen" auf Seite 4-18. Drücken Sie die Taste [Start]. bizhub 362/282/222 4-13...
Wenn eine hohe Auflösung ausgewählt wurde, um ein Bild in hoher Qualität zu versenden, kann das Volumen der Bilddaten so groß werden, dass der Provider oder der Server die Übertragung nicht zulässt. Überprüfen Sie daher die Größenbeschränkungen für den Versand von Daten. 4-14 bizhub 362/282/222...
Scan-to-PC So nehmen Sie die Qualitätseinstellungen vor Berühren Sie [Qualität & Verkl.]. Berühren Sie [Qualität] und anschließend die Taste für die gewünschte Qualitätseinstellung. – Berühren Sie [600 dpi], um eine höhere Auflösung auszuwählen. bizhub 362/282/222 4-15...
Wenn "600 dpi Text" oder "600 dpi Text/Foto" ausgewählt wird, kann die Bilddichte auf einen der drei Werte "Heller", "Std." oder "Dunkler" gesetzt werden. So wählen Sie eine Einstellung für die Bilddichte Berühren Sie [Qualität & Verkl.]. Berühren Sie [Bilddichte] und anschließend die Taste für die gewünschte Dichteeinstellung. 4-16 bizhub 362/282/222...
Scan-Format aus und berühren Sie anschließend [Eingabe]. – Berühren Sie [Autoerkenn.], wenn automatisch das Format ausgewählt werden soll, das am ehesten dem Format des Originaldokuments entspricht. Ist das Dokument kleiner als DIN A4, wird DIN A4 ausgewählt. bizhub 362/282/222 4-17...
Hier legen Sie fest, ob das eingescannte Bild ab- gestempelt wird, um anzuzeigen, dass es einge- scannt wurde. Das Dokument muss hierzu in den Originaleinzug eingelegt werden. Hinweis Damit die Funktion "Stempel" ver- wendet werden kann, muss die optio- nale Stempeleinheit installiert sein. 4-18 bizhub 362/282/222...
Seite 99
Wirkung, wenn die entsprechenden Einstellungen vorgenommen wurden. - "Kennung" auf der Registerkarte Einstellung 1 - "Bilddrehung" auf der Registerkarte Einstellung 1 - "Auswahl Betreff" auf der Registerkarte Netzwerk - "Antwortadresse" auf der Registerkarte Netzwerk - "E-Mail-Benachrichtigung" auf der Registerkarte Netzwerk bizhub 362/282/222 4-19...
Berühren Sie [Sendebericht] auf der Registerkarte "Einstellung 1" oder "Satz 1". – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, berühren Sie [Sendebericht] auf der Registerkarte Einst. 1. Legen Sie die gewünschten Druckbedingungen fest und berühren Sie dann [Eingabe]. 4-20 bizhub 362/282/222...
Registerkarte "Einstellung 1" oder "Satz 1". – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, berühren Sie [2in1] auf der Registerkarte Einst. 1. Die Taste wird markiert. Um den Vorgang abzubrechen und die Markierung aufzuheben, berühren Sie die Taste erneut. bizhub 362/282/222 4-21...
Berühren Sie [Originalausrichtung]. Wählen Sie die Ausrichtung des Dokuments und berühren Sie dann [Eingabe]. – Automatisch: Die lange Seite des Dokuments wird automatisch als Bindeposition festgelegt. Berühren Sie [Eingabe]. – Um den Vorgang abzubrechen, berühren Sie [Abbruch]. 4-22 bizhub 362/282/222...
Seite 103
Wenn Sie ein doppelseitiges Dokument mit Seiten unterschiedlicher Breite verarbeiten möchten, wird empfohlen, alle Seiten in derselben Ausrichtung einzulegen. Wenn ein Dokument mit Seiten unterschiedlicher Ausrichtung gescannt wird, ist die Ausrichtung der Bilddaten unter Umständen nicht korrekt. bizhub 362/282/222 4-23...
Registerkarte "Einstellung 2" oder "Satz 2". – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, berühren Sie [Standard senden] auf der Registerkarte Einst. 2. Die Taste wird markiert. Um den Vorgang abzubrechen und die Markierung aufzuheben, berühren Sie die Taste erneut. 4-24 bizhub 362/282/222...
[Minute] und geben Sie dann über die Tastatur die gewünschten Werte ein. Berühren Sie [Eingabe]. – Um den Vorgang abzubrechen, berühren Sie [Abbruch]. Hinweis Die Einstellungen für das zeitversetzte Senden können für bis zu 200 Dokumente vorgenommen werden. bizhub 362/282/222 4-25...
Wenn das optionale Faxkit installiert ist, berühren Sie [FAX-Menü]. Berühren Sie [Stempel] auf der Registerkarte "Einstellung 2" oder "Satz 2". – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, berühren Sie [Stempel] auf der Registerkarte Einst. 2. Wählen Sie die gewünschte Stempelposition und berühren Sie dann [Eingabe]. 4-26 bizhub 362/282/222...
Wenn das optionale Faxkit installiert ist, berühren Sie [Dateiname] auf der Registerkarte Netz. Geben Sie den Dateinamen ein und berühren Sie dann [Eingabe]. – Die Dateiendung braucht dabei nicht eingegeben zu werden. – Um den Vorgang abzubrechen, berühren Sie [Abbruch]. bizhub 362/282/222 4-27...
Hier wird der Zeitpunkt angegeben, zu dem der Bericht aus- Erstellung gedruckt wurde. Bezeichnung der Zeigt den Kennungsnamen und die Kennungsadresse an. Übertragungsquel- le (Absender) Übertragungsdaten Hier werden die Nummer des übertragenen Dokuments, die Übertragungsdauer und der Kommunikationsmodus angezeigt. 4-28 bizhub 362/282/222...
Dokument für den Versand nicht erneut eingescannt werden. Wenn Sie das Dokument an den ursprünglichen Empfänger senden möchten, berühren Sie [Wiederholen]. – Möchten Sie das Dokument an einen anderen Empfänger senden, berühren Sie [Empfänger ändern]. bizhub 362/282/222 4-29...
- InternetFAX (IP Relay) - FAX (G3)* * Dieser Kommunikationsmodus kann nur ausgewählt werden, wenn das optionale Faxkit installiert ist. Hinweis Bestimmte Kommunikationsmodi sind in Abhängigkeit von den Systemeinstellungen unter Umständen nicht verfügbar. Weitere Informationen dazu erhalten Sie vom Administrator. 4-30 bizhub 362/282/222...
Seite 111
Methode MMR kleiner als bei der Methode MH. Vorsichtsmaßnahme Wenn für die Registrierung von Elementen und das Festlegen von Einstellungen die Taste [Bediener/Zähler] gedrückt wurde, müssen Sie nach der Rückkehr zum Eingangsbildschirm die Taste [Reset] auf dem Bedienfeld drücken. bizhub 362/282/222 4-31...
Scan-to-PC So programmieren Sie eine Zielwahltaste Drücken Sie die Taste [Bediener/Zähler]. Berühren Sie [Benutzereinstell.]. Berühren Sie [E-Mail-Eingabe]. – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, berühren Sie [FAX]. Berühren Sie [Zielwahl]. 4-32 bizhub 362/282/222...
Seite 113
DNS-Server festgelegt wurde, kann der Host-Name eingegeben werden. Berühren Sie [Host Name] und geben Sie dann den Host-Namen ein. – Um die eingegebene Adresse zu ändern, drücken Sie die Taste [C] (Löschen) und geben anschließend die korrekte Adresse ein. bizhub 362/282/222 4-33...
Seite 114
Berühren Sie [Standard], um die Standardeinstellung wiederherzustellen und berühren Sie dann [Eingabe]. Berühren Sie [Weiter]. Prüfen Sie die zu registrierenden Informationen und berühren Sie dann [Eingabe]. Berühren Sie in jedem angezeigten Bildschirm [Eingabe], bis der erste Bildschirm erneut angezeigt wird. 4-34 bizhub 362/282/222...
Berühren Sie zum Löschen der Zielwahladresse [Löschen]. Prüfen Sie die zu registrierenden Informationen und berühren Sie [Eingabe]. – Beim Löschvorgang wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Berühren Sie [Ja]. Berühren Sie in jedem angezeigten Bildschirm [Eingabe], bis der erste Bildschirm erneut angezeigt wird. bizhub 362/282/222 4-35...
Einstellungen registriert wurden. – Um die Auswahl der Zielwahltaste, auf die die Informationen kopiert werden sollen, wieder aufzuheben, berühren Sie die ausgewählte Zielwahltaste erneut. Berühren Sie in jedem angezeigten Bildschirm [Eingabe], bis der erste Bildschirm erneut angezeigt wird. 4-36 bizhub 362/282/222...
Empfänger registriert ist, überprüfen Sie die angezeigten Informationen und berühren dann [Einstellungen ändern] oder [Löschen]. – Beim Löschvorgang wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Berühren Sie [Ja]. Berühren Sie in jedem angezeigten Bildschirm [Eingabe], bis der erste Bildschirm erneut angezeigt wird. bizhub 362/282/222 4-37...
Taskleiste von Windows. - In Abhängigkeit von den für den ImageReceiver festgelegten Einstellungen können Bilddaten mit dem ImageReceiver auch dann empfangen werden, wenn der IP Scanner nicht aktiv ist. Details Mit dem IP Scanner können JBIG-kodierte TIFF-Dateien nicht betrachtet werden. bizhub 362/282/222...
(Windows-Firewall ist standardmäßig aktiviert) beeinträchtigt werden. Um den ImageReceiver verwenden zu können, klicken Sie innerhalb der Windows-Sicherheitswarnung auf [Unblock] (Sperrung aufheben). Alle von ImageReceiver durchgeführten Übertragungen können jetzt die Windows- Firewall passieren. Damit können alle Funktionen von ImageReceiver wie gewohnt verwendet werden. bizhub 362/282/222...
Seite 123
Die Windows-Sicherheitswarnung wird unter folgenden Bedingungen beim Start von ImageReceiver angezeigt. - Wenn Windows XP SP2 oder Windows Vista nach ImageReceiver installiert wird - Wenn ImageReceiver auf einem Computer mit Windows XP SP2 oder Windows Vista erneut installiert wird bizhub 362/282/222...
Überprüfen Sie, ob in der Liste "Programme und Dienste" "MGS" mit dem Programmnamen der ImageReceiver registriert ist. Markieren Sie das Kontrollkästchen "MGS". Klicken Sie auf [OK]. Details Die Firewall-Einstellungen können nur von einem Anwender mit Administratorrechten geändert werden. bizhub 362/282/222...
Wenn Sie den IP Scanner (und der ImageReceiver) verwenden, ohne die Port-Nummer zu ändern, halten Sie den Mail-Server an und starten anschließend den ImageReceiver neu. Wenn die Port-Nummer unbeabsichtigt geändert wurde, müssen Sie den IP Scanner zunächst deinstallieren und anschließend erneut installieren. bizhub 362/282/222...
- Verwenden Sie PageScope Web Connection zur Erstellung von Zertifikaten. Informationen über die Erstellung von Zertifikaten finden Sie im Benutzerhandbuch [Netzwerk-Scanner]. - Wenn IP Scanner über SSL mit einem System kommuniziert, wird im rechten unteren Fensterbereich ein Schlüsselsymbol angezeigt. bizhub 362/282/222...
Seite 127
Verschlüsselungsstufe von 56 Bit oder höher eingerichtet sein. Wenn die Verschlüsselungsstufe kleiner als 56 Bit ist, laden Sie das Verschlüsselungspaket von der Microsoft-Website herunter und installieren es. Um SSL-Übertragungen mit IP Scanner durchführen zu können, ist IP Scanner Version 1.55.x oder höher erforderlich. bizhub 362/282/222...
Seite 128
IP Scanner Installieren von Zertifikaten Wenn das Dialogfeld Sicherheitswarnung angezeigt wird, klicken Sie auf [Zertifikat anzeigen] (View Certificate). Klicken Sie auf [Zertifikat installieren] (Install Certificate). 5-10 bizhub 362/282/222...
Seite 129
IP Scanner Klicken Sie auf [Weiter] (Next). Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Zertifikatspeicher automatisch auswählen (auf dem Zertifikattyp basierend)" (Automatically select the certificate store based on the type of certificate) und klicken Sie dann auf [Weiter] (Next). bizhub 362/282/222 5-11...
Seite 130
IP Scanner Klicken Sie auf [Fertig stellen] (Finish). Klicken Sie auf [Ja]. Das Zertifikat ist jetzt installiert. 5-12 bizhub 362/282/222...
Das Utility kann unter Windows Server 2003, XP oder 2000 installiert werden. Der ImageReceiver kann selbst dann verwendet werden, wenn der Anwender nicht angemeldet ist. In diesem Fall können jedoch die Einstellungen für die gespeicherten Bilddaten von IP Scanner nicht genutzt werden. bizhub 362/282/222 5-13...
IP Scanner Installieren von Utilities Starten Sie den Computer und legen Sie die CD-ROM ein. Das Installationsprogramm wird gestartet. Wählen Sie "Install IP Scanner". 5-14 bizhub 362/282/222...
Seite 133
Überprüfen Sie, ob die im Dialogfeld angezeigten Informationen korrekt sind, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Next]. Folgen Sie den weiteren Anweisungen, um die Installation abzuschließen. Klicken Sie im Dialogfeld Setup Complete auf [Finish]. Starten Sie den Computer neu. bizhub 362/282/222 5-15...
Seite 134
Wenn Windows XP Service Pack 2 mit Advanced Securities (SP2)/Windows Vista eingesetzt wird und die erweiterten Sicherheitsfunktionen aktiviert sind, wird die Kommunikation von ImageReceiver beeinträchtigt. Weitere Informationen finden Sie unter "Verwenden von Windows XP Service Pack 2/Windows Vista" auf Seite 5-4. 5-16 bizhub 362/282/222...
"Systemsteuerung", um die Systemsteuerung zu öffnen. Doppelklicken Sie auf "Software". – Doppelklicken Sie unter Windows 2000 auf "Software". Wählen Sie "IP Scanner" und klicken Sie dann auf [Ändern/Entfernen]. – Wählen Sie unter Windows Vista "IP Scanner" und anschließend [Deinstallieren]. bizhub 362/282/222 5-17...
Seite 136
IP Scanner Klicken Sie auf [Ja]. Folgen Sie den weiteren Anweisungen, um die Deinstallation abzuschließen. Starten Sie den Computer neu. 5-18 bizhub 362/282/222...
Schaltfläche für Miniatur- Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ViewWindow zu ansichten starten und eine Liste der Miniaturansichten aller TIFF-, PDF- und JPG-Dateien im geöffneten Ordner anzuzeigen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "ViewWindow" auf Seite 5-34. bizhub 362/282/222 5-19...
Seite 138
Menüleiste Klicken Sie auf die Befehle in den einzelnen Menüs, um ver- schiedene Einstellungen vorzunehmen. Weitere Informatio- nen hierzu finden Sie unter "Verfügbare Befehle" auf Seite 5-21. Statusleiste Hier wird der aktuelle Status der Anwendung angezeigt. 5-20 bizhub 362/282/222...
"ViewWindow" auf Seite 5-34. Refresh Wählen Sie diesen Befehl, um die Anzeige von Dateien und Ordnern zu aktualisieren. Go To Saving folder Wählen Sie diesen Befehl, um den Ordner anzuzeigen, in dem die Daten gespeichert wurden. bizhub 362/282/222 5-21...
Seite 140
Wählen Sie diesen Befehl, um zu überprüfen, ob Scan-Daten empfangen wurden. Automatic Wählen Sie diesen Befehl, um automatisch zu überprüfen, ob Scan-Daten empfangen wurden. Manual Wählen Sie diesen Befehl, um manuell zu überprüfen, ob Scan-Daten empfangen wurden. 5-22 bizhub 362/282/222...
Seite 141
Computers und den SMTP-Port von ImageReceiver anzuzeigen. Help Topics Wählen Sie diesen Befehl, um die Hilfe für den IP Scanner anzuzeigen. About This Product Wählen Sie diesen Befehl, um die Versionsin- formationen für den IP Scanner anzuzeigen. bizhub 362/282/222 5-23...
Wählen Sie den Bereich aus, der gescannt werden soll. Wenn "Auto Detect" aktiviert ist, wird der Scan-Bereich in Abhängigkeit vom Dokumentenformat automatisch ermittelt. Feld "Quality" Wählen Sie die gewünschte Scan-Auflösung. Schieberegler "Contrast" Wählen Sie die Bilddichte für den Scan-Vorgang aus. 5-24 bizhub 362/282/222...
Seite 143
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld für Setting] die Druckereinstellungen zu öffnen. Diese Schaltfläche ist verfügbar, wenn die Option "Automatic Print" auf "Yes" ge- setzt ist. Schaltfläche [Default] Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle Parameter auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. bizhub 362/282/222 5-25...
• yyyy.mm.dd: 2005.12.24 • yyyy.mm: 2005.12 • yyyy.mm.dd-dd: 2005.12.18-24 *Wenn "Start week on" auf "Sun" gesetzt ist (Für eine Woche gilt ein Zeitraum von sieben Tagen ab dem ausgewählten Tag. Am Monatsende werden die Monate je- doch nicht getrennt.) 5-26 bizhub 362/282/222...
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird das Doku- new folder" ment (Bilddaten) in einem neuen Ordner gespeichert, des- sen Name aus der Kennung besteht, sofern kein Ordner vorhanden ist, dessen Name aus der Kennung des empfan- genen Dokuments besteht. bizhub 362/282/222 5-27...
Konto angegeben werden muss, setzen Sie "Group Name" auf "Public". Kontrollkästchen "Create Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die Da- new folder by ten in einem Ordner gespeichert, dessen Name aus der Communication mode" Nummer besteht, die dem Kommunikationsmodus des ge- sendeten Dokuments entspricht. 5-28 bizhub 362/282/222...
Seite 147
Tag. Am Monatsende werden die Monate je- doch nicht getrennt.) Kontrollkästchen "Create Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die Da- new folder by TX Desti- ten in einem Ordner gespeichert, dessen Name aus den nation Information" Senderinformationen des gesendeten Dokuments besteht. bizhub 362/282/222 5-29...
Sie darauf, dass das Dokument an der Oberkante der Blätter (Kante, die zur Rückseite des Systems zeigt) ausgerichtet wird. Diese Einstellung steht nur dann zur Verfügung, wenn das Kontrollkästchen "Divide a scanned document to save" ak- tiviert ist. 5-30 bizhub 362/282/222...
Seite 149
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird jede Seite des ge- ment as single pages" scannten Dokuments in einer separaten Datei gespeichert. Diese Einstellung steht nur dann zur Verfügung, wenn das Kontrollkästchen "Divide a scanned document to save" ak- tiviert ist. bizhub 362/282/222 5-31...
Computers gespeichert werden soll. "Notify List" Hier werden Informationen über die festgelegten Benach- richtigungsziele für den ausgewählten Ordner angezeigt. Ein ausgeblendetes Symbol neben einem Ordner gibt an, dass das Benachrichtigungsziel für einen übergeordneten Ordner festgelegt wurde. 5-32 bizhub 362/282/222...
Seite 151
Nachricht angezeigt. Auf dem Computer, der als Benachrichtigungsziel festge- legt wurde, muss der ImageReceiver gestartet sein. An ein Benachrichtigungsziel, das für einen übergeordneten Ord- ner (ausgeblendetes Symbol) festgelegt wurde, kann keine Testbenachrichtigung gesendet werden. bizhub 362/282/222 5-33...
Wird angezeigt, wenn die Datei mehrere Bilder enthält. Klicken Sie auf den Schiebe- regler, um die jeweils nächste oder vorherige Seite anzuzeigen. Hinweis JBIG-kodierte TIFF-Dateien können nicht angezeigt werden. Bilder, die auf einem anderen System (z.B. einem Computer) erstellt wurden, werden unter Umständen nicht angezeigt. 5-34 bizhub 362/282/222...
Schaltfläche [Print Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld für Property] die Druckeinstellungen zu öffnen. Kontrollkästchen "Dele- Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die te File After Printing" empfangenen Bilddaten gelöscht, nachdem sie automa- tisch gedruckt wurden. bizhub 362/282/222 5-35...
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird das Bild just Image to Fit to Paper vergrößert/verkleinert und so an das Papierformat ange- Size" passt. Kontrollkästchen Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird das Bild "Minimal" verkleinert gedruckt, so dass keine Bildbereiche verloren gehen. 5-36 bizhub 362/282/222...
Seite 155
Drucker unterstützt werden. Schaltfläche [Properties] Klicken Sie auf dies Schaltfläche, um die Eigenschaften des ausgewählten Druckers anzuzeigen. Feld "Resolution" Wählen Sie die Druckauflösung. Hier werden die Auflösun- gen aufgeführt, die vom ausgewählten Drucker unterstützt werden. bizhub 362/282/222 5-37...
Symboldarstellung wie im folgenden dargestellt ändern. Symbol Beschreibung Ein Bild ist im IP Scanner geöffnet. (grün) Ein Bild ist im ImageReceiver geöffnet. (blau) Ein Bild ist im ImageReceiver geöffnet (wenn das Utility als Dienst in- stalliert wurde). (blau) 5-38 bizhub 362/282/222...
Wählen Sie diesen Befehl, um Einstellungen für das Tren- images"–"Divided nen gescannter Dokumente vorzunehmen. Dieser Befehl ist Settings" nur dann verfügbar, wenn neben "Save received images" ein Häkchen steht. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Dialogfeld für die Trenn-Einstellungen" auf Seite 5-30. bizhub 362/282/222 5-39...
Seite 158
"Specify Port" und geben die Port-Nummer ein. Geben Sie die Nummer des SMTP-Ports an, der von Ima- geReceiver auf dem zu benachrichtigenden Computer ver- wendet wird (in der Regel "25"). Klicken Sie auf [Test]. Eine Testbenachrichtigung wird zum angegebenen Empfänger gesendet. 5-40 bizhub 362/282/222...
Seite 159
Computer erhalten. Wenn das Kontrollkästchen "Display Error Notify" aktiviert ist, werden Fehlerbenachrichtigungen von anderen Com- putern empfangen. Help Hier werden die Hilfe für den ImageReceiver, die Versions- informationen, das Empfangsprotokoll und das Fehlerpro- tokoll angezeigt. bizhub 362/282/222 5-41...
Printer zu öffnen. Die Einstellungen für den markier- ten Ordner für den automatischen Druck können dupliziert werden. Feld "Print Settings" In diesem Feld werden die Einstellungen für den Ordner ausgeführt, der in der Liste "Folder For Printing" angezeigt wird. 5-42 bizhub 362/282/222...
Druckeinstellungen zu öffnen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Dialogfeld Print Property" auf Seite 5-36. Kontrollkästchen "Dele- Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die te File After Printing" empfangenen Bilddaten gelöscht, nachdem sie automa- tisch gedruckt wurden. bizhub 362/282/222 5-43...
Windows XP), "IP Scanner" und anschließend auf "IP Scanner". Geben Sie die IP-Adresse des Systems ein und klicken Sie auf [OK]. – Wenn die IP-Adresse des Systems bereits angegeben wurde, ist dieser Schritt nicht erforderlich. Das Hauptfenster wird geöffnet. 5-44 bizhub 362/282/222...
Systems eine Scan-Taste aus und berühren Sie [Löschen]. In diesem Fall wird innerhalb von IP Scanner die Meldung "Scanner Available" angezeigt. Klicken Sie auf [Delete Scanner Key], um "Scanner Key Registration" anzuzeigen. Klicken Sie im Hauptfenster auf [Scanner Key Registration]. bizhub 362/282/222 5-45...
Seite 164
IP Scanner Legen Sie im Dialogfeld für die Scanner-Einstellungen die gewünschten Scan-Einstellungen fest. – Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Dialogfeld für die Scanner-Einstellungen" auf Seite 5-24. 5-46 bizhub 362/282/222...
Seite 165
IP Scanner Klicken Sie auf [Scanner Key Registration]. Klicken Sie auf [OK]. – Klicken Sie auf "Help" und anschließend auf "Computer Information", um die IP-Adresse des Computers anzuzeigen. Die Scan-Taste ist am System programmiert. bizhub 362/282/222 5-47...
IP Scanner Scannen eines Dokuments mit den registrierten Einstellungen Legen Sie das zu scannende Dokument ein. Drücken Sie die Taste [Direkt Scan] auf dem Bedienfeld. Berühren Sie die programmierte Scan-Taste. 5-48 bizhub 362/282/222...
Seite 167
IP Scanner Drücken Sie die Taste [Start]. Das Dokument wird gescannt und an den angegebenen Computer gesendet. Wenn die Option "Show dialogue after received" aktiviert ist, wird ein Dialogfeld mit der Nachricht angezeigt, dass Daten empfangen wurden. bizhub 362/282/222 5-49...
Namen der Taste identisch ist. Wenn die Option [Thumbnails] ausgewählt wurde, kann eine verkleinerte Darstellung der im geöffneten Ordner gespeicherten TIFF- und PDF-Dateien angezeigt werden. Klicken Sie auf eine Miniaturansicht, um ViewWindow zu öffnen und das Bild anzuzeigen. 5-50 bizhub 362/282/222...
IP Scanner Einrichten des automatischen Drucks mit IP Scanner Starten Sie den IP Scanner. Klicken Sie im Hauptfenster auf [Scanner Key Registration]. bizhub 362/282/222 5-51...
Seite 170
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Dialogfeld für die Scanner-Einstellungen" auf Seite 5-24. Nehmen Sie die Einstellungen für "Scan Area", "Quality" und "Contrast" vor. Wählen Sie "Yes" neben "Automatic Print" und klicken Sie dann auf [Printer Setting]. 5-52 bizhub 362/282/222...
Seite 171
Nehmen Sie in den Gruppenfeldern "Page Settings" und "Printer Settings" die erforderlichen Einstellungen vor und klicken Sie dann auf [OK]. – Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Dialogfeld Print Property" auf Seite 5-36. Klicken Sie auf [OK]. bizhub 362/282/222 5-53...
Sie dazu im Touch-Display des Systems eine Scan-Taste aus und berühren Sie [Löschen]. In diesem Fall wird innerhalb von IP Scanner die Meldung "Scanner Available" angezeigt. Klicken Sie auf [Delete Scanner Key] und befolgen Sie die weiteren Anweisungen, bis [Scanner Key Registration] angezeigt wird. 5-54 bizhub 362/282/222...
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das ImageReceiver-Symbol und klicken Sie dann auf "Automatic Print Settings". – Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "ImageReceiver" auf Seite 5-38. Klicken Sie im Dialogfeld Automatic Print Settings auf [Add]. bizhub 362/282/222 5-55...
Seite 174
Nehmen Sie gegebenenfalls im Dialogfeld Folder and Printer Settings die erforderlichen Einstellungen im Gruppenfeld "Folder Setting" vor. – Achten Sie darauf, dass die hier angegebenen Ordnereinstellungen den Sortiereinstellungen entsprechen. Markieren Sie einen Drucker und klicken Sie dann auf [Print Property]. 5-56 bizhub 362/282/222...
Seite 175
Settings" die erforderlichen Einstellungen vor und klicken Sie dann auf [OK]. – Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Dialogfeld Print Property" auf Seite 5-36. Klicken Sie im Dialogfeld Folder and Printer Settings auf [OK]. Klicken Sie im Dialogfeld Automatic Print Settings auf [OK]. bizhub 362/282/222 5-57...
Drücken Sie die Taste [Start]. Die Übertragung zum Computer wird gestartet. Wenn der Computer alle Bilddaten empfangen hat, werden diese entsprechend den vorgenommenen Einstellungen für den automatischen Druck ausgedruckt. Beenden von IP Scanner Klicken Sie im Menü "File" auf "Exit". 5-58 bizhub 362/282/222...
Kennung), als schwierig erweist, kann eine aussagekräftigere Bezeichnung vor die Senderinformationen gesetzt werden. Um den Ordnernamen zu ändern, klicken Sie unter Windows auf "Umbenennen". Beispiel: "Vertrieb $ 123456789" Geben Sie den Namen folgendermaßen ein: <Name_zur_Identifizierung_des_Senders> $ (muss unbedingt eingegeben werden.) <Senderinformationen> bizhub 362/282/222 5-59...
Administratorverwaltung 1) vor. – Informationen zu den Einstellungen für die Dokumentenverwaltung finden Sie im Benutzerhandbuch [Netzwerk-Scanner]. Geben Sie im Dialogfeld Sort Settings (Registerkarte "RX Document") von IP Scanner den Ordner an, in dem die Daten abgelegt werden sollen. 5-60 bizhub 362/282/222...
Informationen darüber, wie Sie die Einstellungen über das Bedienfeld dieses Systems vornehmen können, finden Sie unter "IP-Relay-Einstellungen" auf Seite 8-6. Informationen darüber, wie Sie die Einstellungen in PageScope Web Connection vornehmen können, finden Sie unter "IP-Relay-Einstellungen (Administratormodus)" auf Seite 7-29. bizhub 362/282/222...
Eine Zielwahltaste kann in einer der unten beschriebenen Weisen aufgerufen werden. Verwenden Sie je nach Anzahl der Empfänger und der verwendeten Funktion die entsprechende Methode. - Direktes Berühren der Zielwahltaste - Eingeben der Zielwahltastennummer - Suchen des Empfängernamens - Angeben der Blockwahl bizhub 362/282/222...
Sie unter "So benennen Sie einen Index" auf Seite 3-39. – Wenn zum Sperren von Rundsendungen entsprechende Softwareschalter-Einstellungen vorgenommen wurden, können keine Faxnachrichten an mehrere Empfänger verschickt werden. Weitere Informationen zu den Softwareschalter-Einstellungen finden Sie unter "Festlegen der Softwareschalter-Einstellungen (Systemfunktionen)" auf Seite 8-11. bizhub 362/282/222...
Seite 184
Einstellungen vor. – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen auf der Registerkarte FAX-Menü vor. – Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Angeben zusätzlicher Funktionen" auf Seite 6-19. Drücken Sie die Taste [Start]. bizhub 362/282/222...
Anstatt eine Zielwahltaste zu berühren, kann auch die Zielwahltastennummer eingegeben werden, um so schnell einen Empfänger auszuwählen. Index 1 Index 36 Legen Sie das zu scannende Dokument ein. Drücken Sie die Taste [Fax/Scan]. Fax/Scan Drücken Sie die Taste [#] auf dem Bedienfeld. bizhub 362/282/222...
Seite 186
Einstellungen vor. – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen auf der Registerkarte FAX-Menü vor. – Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Angeben zusätzlicher Funktionen" auf Seite 6-19. Drücken Sie die Taste [Start]. bizhub 362/282/222...
Suchvorgang fortzusetzen. Geben Sie den Namen des Empfängers ein und berühren Sie dann [Suchen]. Anschließend wird ein Bildschirm mit einer Liste von Zielwahltasten angezeigt, unter denen ein Ziel programmiert wurde, das mit dem eingegebenen Namen beginnt. bizhub 362/282/222...
Seite 188
Einstellungen vor. – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen auf der Registerkarte FAX-Menü vor. – Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Angeben zusätzlicher Funktionen" auf Seite 6-19. Drücken Sie die Taste [Start]. 6-10 bizhub 362/282/222...
Bei der Blockwahl kann die Adresse bis zu 192 Zeichen umfassen (64 Zeichen einer Zielwahltaste + 64 Zeichen einer weiteren Zielwahltaste + 64 Zeichen einer manuell eingegebenen Adresse). Hinweis Zielwahltasten, die für die Blockwahl verwendet werden sollen, müssen vorab programmiert werden. bizhub 362/282/222 6-11...
"Festlegen der Softwareschalter-Einstellungen (Systemfunktionen)" auf Seite 8-11. So geben Sie eine Faxnummer ein Legen Sie das zu scannende Dokument ein. Drücken Sie die Taste [Fax/Scan]. Fax/Scan Berühren Sie [Manuelle Wahl]. Wählen Sie den Kommunikationsmodus aus. Berühren Sie [Komm. Kod. ändern]. 6-12 bizhub 362/282/222...
Seite 191
Voraus zu registrieren. Berühren Sie [Eingabe]. Nehmen Sie auf der Registerkarte "Qualität&Verkl." die gewünschten Einstellungen für das zu sendende Dokument vor. – Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Angeben der Scan-Qualität und des Zoomfaktors" auf Seite 6-15. bizhub 362/282/222 6-13...
Seite 192
Einstellungen vor. – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen auf der Registerkarte FAX-Menü vor. – Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Angeben zusätzlicher Funktionen" auf Seite 6-19. Drücken Sie die Taste [Start]. 6-14 bizhub 362/282/222...
Wenn eine hohe Auflösung ausgewählt wurde, um ein Bild in hoher Qualität zu versenden, kann das Volumen der Bilddaten so groß werden, dass der Provider oder der Server die Übertragung nicht zulässt. Überprüfen Sie daher die Größenbeschränkungen für den Versand von Daten. bizhub 362/282/222 6-15...
IP-Relay So nehmen Sie die Qualitätseinstellungen vor Berühren Sie [Qualität & Verkl.]. Berühren Sie [Qualität] und anschließend die Taste für die gewünschte Qualitätseinstellung. – Berühren Sie [600 dpi], um eine höhere Auflösung auszuwählen. 6-16 bizhub 362/282/222...
Wenn "600 dpi Text" oder "600 dpi Text/Foto" ausgewählt wird, kann die Bilddichte auf einen der drei Werte "Heller", "Std." oder "Dunkler" gesetzt werden. So wählen Sie eine Einstellung für die Bilddichte Berühren Sie [Qualität & Verkl.]. Berühren Sie [Bilddichte] und anschließend die Taste für die gewünschte Dichteeinstellung. bizhub 362/282/222 6-17...
Scan-Format aus und berühren Sie anschließend [Eingabe]. – Berühren Sie [Autoerkenn.], wenn automatisch das Format ausgewählt werden soll, das am ehesten dem Format des Originaldokuments entspricht. Ist das Dokument kleiner als DIN A4, wird DIN A4 ausgewählt. 6-18 bizhub 362/282/222...
Bilddrehung Wählen Sie aus, ob das Scan-Bild gemäß der Papieraus- richtung der Gegenstation gedreht werden soll. Diese Funktion kann ausgewählt werden, wenn ein Bild im Format A4 mit einer Auflösung von maximal 200 dpi ge- sendet wird. bizhub 362/282/222 6-19...
Seite 198
Hinweis Folgende Parameter haben selbst dann keine Wirkung, wenn Einstellungen angegeben wurden. - "Auswahl Betreff" auf der Registerkarte Netzwerk - "Antwortadresse" auf der Registerkarte Netzwerk - "Dateiname" auf der Registerkarte Netzwerk - "E-Mail-Benachrichtigung" auf der Registerkarte Netzwerk 6-20 bizhub 362/282/222...
Berühren Sie [Sendebericht] auf der Registerkarte "Einstellung 1" oder "Einst. 1". – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, berühren Sie [Sendebericht] auf der Registerkarte Einst. 1. Legen Sie die gewünschten Druckbedingungen fest und berühren Sie dann [Eingabe]. bizhub 362/282/222 6-21...
Registerkarte "Einstellung 1" oder "Satz 1". – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, berühren Sie [2in1] auf der Registerkarte Einst. 1. Die Taste wird markiert. Um den Vorgang abzubrechen und die Markierung aufzuheben, berühren Sie die Taste erneut. 6-22 bizhub 362/282/222...
Berühren Sie [Originalausrichtung]. Wählen Sie die Ausrichtung des Dokuments und berühren Sie dann [Eingabe]. – Automatisch: Die lange Seite des Dokuments wird automatisch als Bindeposition festgelegt. Berühren Sie [Eingabe]. – Um den Vorgang abzubrechen, berühren Sie [Abbruch]. bizhub 362/282/222 6-23...
Seite 202
Wenn Sie ein doppelseitiges Dokument mit Seiten unterschiedlicher Breite verarbeiten möchten, wird empfohlen, alle Seiten in derselben Ausrichtung einzulegen. Wenn ein Dokument mit Seiten unterschiedlicher Ausrichtung gescannt wird, ist die Ausrichtung der Bilddaten unter Umständen nicht korrekt. 6-24 bizhub 362/282/222...
Registerkarte "Einstellung 2" oder "Satz 2". – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, berühren Sie [Standard senden] auf der Registerkarte Einst. 2. Die Taste wird markiert. Um den Vorgang abzubrechen und die Markierung aufzuheben, berühren Sie die Taste erneut. bizhub 362/282/222 6-25...
[Minute] und geben Sie dann über die Tastatur die gewünschten Werte ein. Berühren Sie [Eingabe]. – Um den Vorgang abzubrechen, berühren Sie [Abbruch]. Hinweis Die Einstellungen für das zeitversetzte Senden können für bis zu 200 Dokumente vorgenommen werden. 6-26 bizhub 362/282/222...
Wenn das optionale Faxkit installiert ist, berühren Sie [FAX-Menü]. Berühren Sie [Stempel] auf der Registerkarte "Einstellung 2" oder "Satz 2". – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, berühren Sie [Stempel] auf der Registerkarte Einst. 2. Wählen Sie die gewünschte Stempelposition und berühren Sie dann [Eingabe]. bizhub 362/282/222 6-27...
Hier wird der Zeitpunkt angegeben, zu dem der Bericht ausgedruckt wurde. Bezeichnung der Über- Hier wird der Name der Übertragungsquelle angezeigt. tragungsquelle (Absen- der) Übertragungsdaten Hier werden die Nummer des übertragenen Dokuments, die Übertragungsdauer und der Kommunikationsmodus angezeigt. 6-28 bizhub 362/282/222...
Dokument für den Versand nicht erneut eingescannt werden. Wenn Sie das Dokument an den ursprünglichen Empfänger senden möchten, berühren Sie [Wiederholen]. – Möchten Sie das Dokument an einen anderen Empfänger senden, berühren Sie [Empfänger ändern]. bizhub 362/282/222 6-29...
- InternetFAX (IP Relay) - FAX (G3)* * Dieser Kommunikationsmodus kann nur ausgewählt werden, wenn das optionale Faxkit installiert ist. Hinweis Bestimmte Kommunikationsmodi sind in Abhängigkeit von den Systemeinstellungen unter Umständen nicht verfügbar. Weitere Informationen dazu erhalten Sie vom Administrator. 6-30 bizhub 362/282/222...
Seite 209
Hier können Sie die Relay-Station auswählen. Vorsichtsmaßnahme Wenn für die Registrierung von Elementen und das Festlegen von Einstellungen die Taste [Bediener/Zähler] gedrückt wurde, müssen Sie nach der Rückkehr zum Eingangsbildschirm die Taste [Reset] auf dem Bedienfeld drücken. bizhub 362/282/222 6-31...
IP-Relay So programmieren Sie eine Zielwahltaste Drücken Sie die Taste [Bediener/Zähler]. Berühren Sie [Benutzereinstell.]. Berühren Sie [E-Mail-Eingabe]. – Wenn das optionale Faxkit installiert ist, berühren Sie [FAX]. Berühren Sie [Zielwahl]. 6-32 bizhub 362/282/222...
Seite 211
Hier geben Sie die Faxnummer des Empfängers ein. – Die eingegebene Nummer kann aus maximal 64 Ziffern bestehen. – Um die eingegebene Faxnummer zu ändern, drücken Sie die Taste [C] (Löschen) und geben anschließend die korrekte Faxnummer ein. bizhub 362/282/222 6-33...
Seite 212
Relay- Station aus. Berühren Sie [Eingabe]. Berühren Sie [Weiter]. Prüfen Sie die zu registrierenden Informationen und berühren Sie dann [Eingabe]. Berühren Sie in jedem angezeigten Bildschirm [Eingabe], bis der erste Bildschirm erneut angezeigt wird. 6-34 bizhub 362/282/222...
ändernde Einstellung und nehmen Sie die Änderung vor. – Berühren Sie zum Löschen der Zielwahladresse [Löschen]. Prüfen Sie die zu registrierenden Informationen und berühren Sie [Eingabe]. Berühren Sie in jedem angezeigten Bildschirm [Eingabe], bis der erste Bildschirm erneut angezeigt wird. bizhub 362/282/222 6-35...
Einstellungen registriert wurden. – Um die Auswahl der Zielwahltaste, auf die die Informationen kopiert werden sollen, wieder aufzuheben, berühren Sie die ausgewählte Zielwahltaste erneut. Berühren Sie in jedem angezeigten Bildschirm [Eingabe], bis der erste Bildschirm erneut angezeigt wird. 6-36 bizhub 362/282/222...
Empfänger registriert ist, überprüfen Sie die angezeigten Informationen und berühren dann [Einstellungen ändern] oder [Löschen]. – Beim Löschvorgang wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Berühren Sie [Ja]. Berühren Sie in jedem angezeigten Bildschirm [Eingabe], bis der erste Bildschirm erneut angezeigt wird. bizhub 362/282/222 6-37...
Scan-Einstellungen und mehrere Empfänger erfasst werden. Die registrierten Daten können außerdem geändert oder ge- löscht werden. Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Benutzerhand- buch [Netzwerk-Scanner]. Hinweis Wenn das optionale Faxkit installiert ist, wird statt der Registerkarte Scannen die Registerkarte Fax/Scannen angezeigt. bizhub 362/282/222...
Sie die IP-Adresse und den Domänennamen des Relay- Gerätes an. Darüber hinaus können die zu verwendenden primären Relay-Stationen ausgewählt werden. Informationen über weitere Netzwerkeinstellungen, die für die Verwendung des Systems festgelegt werden müssen, finden Sie im Benutzerhandbuch [Netzwerk-Scanner]. bizhub 362/282/222...
Webbrowser, der auf einem mit dem Netzwerk verbundenen Computer installiert ist, festgelegt werden. Vorsichtsmaßnahme Verwenden Sie beim Zugriff über PageScope Web Connection keinen Proxy-Server. Hinweis Wenn dieses System so eingerichtet wurde, dass kein TCP/IP genutzt werden kann, kann PageScope Web Connection nicht verwendet werden. bizhub 362/282/222...
Wenn SSL/TLS aktiviert ist, lautet die URL: https://<IP_Adresse_des_Systems>/ Selbst wenn "http://" eingegeben wird, wird automatisch auf die URL unter "https://" zugegriffen. Wenn die Option "Erweiterte Sicherheit" auf "EIN" gesetzt ist, wird SSL automatisch aktiviert und kann nicht deaktiviert werden.) bizhub 362/282/222...
Wenden Sie sich in diesem Fall an den Systemadministrator. Zum Ausloggen klicken Sie auf [Abmelden] in der rechten oberen Ecke der Seite. Bei angewandten Kostenstelleneinstellungen Wenn Kostenstelleneinstellungen angewandt wurden, ist keine Kostenstellennummer erforderlich, um auf PageScope Web Connection zuzugreifen. bizhub 362/282/222...
Seite aufrufen. Details Durch Eingeben des Kennworts im Feld "Administratorenkennwort" kann die Administratormodus-Seite angezeigt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Anmelden im Administratormodus" auf Seite 7-10. Die Seiten von PageScope Web Connection sind wie unten gezeigt aufgebaut. bizhub 362/282/222...
Seite 225
Angeben von Einstellungen über PageScope Web Connection Option Beschreibung Konica Minolta Logo Klicken Sie auf das Logo, um die Konica Minolta-Website unter der folgenden URL aufzurufen: http://konicaminolta.com PageScope Web Klicken Sie auf das PageScope Web Connection-Logo, Connection Logo um die Versionsinformationen anzuzeigen.
0 Je nach Systemstatus können Sie sich eventuell nicht für den Administratormodus anmelden. 0 Wird im Administratormodus 10 Minuten lang keine Aktion durchgeführt, werden Sie automatisch vom Administratormodus abgemeldet. Geben Sie den Administrator-Zugangscode ein und klicken Sie anschließend auf [Anmelden]. 7-10 bizhub 362/282/222...
Seite 227
Angeben von Einstellungen über PageScope Web Connection Der Bildschirm des Administratormodus wird angezeigt. Klicken Sie auf [Abmelden], um wieder zum Anwendermodus zurückzukehren. bizhub 362/282/222 7-11...
Klicken Sie im Bereich "Kategorie" auf der linken Seite des Dialogfelds auf "Erweitert" und dann auf "Cache". Wählen Sie unter "Die Seite im Cache mit der Seite im Netzwerk vergleichen" die Option "Immer beim Öffnen der Seite" aus. 7-12 bizhub 362/282/222...
Daten bei einer fehlgeschlagenen Übertragung gesendet werden. Senden: InternetFAX (IP-Relay) Registrieren eines Empfängers für eine IP-Relay-Übertra- gung. Es kann auch ein sekundärer Empfänger registriert werden, an den die Daten bei einer fehlgeschlagenen Übertragung gesendet werden. bizhub 362/282/222 7-13...
Seite 230
Wählen Sie das Format ("TIFF" oder "PDF") der zu versen- denden Datei aus. Codiermethode Wählen Sie den Kodierungs-Modus für die zu versenden- den Daten aus. Wählen Sie "MH" oder "MMR". Die Daten- menge ist bei der Methode MMR kleiner als bei der Methode MH. 7-14 bizhub 362/282/222...
Seite 231
Dokument fest. Wählen Sie "200 dpi", "400 dpi" oder "600 dpi" aus. Codiermethode Wählen Sie den Kodierungs-Modus für die zu versenden- den Daten aus. Wählen Sie "MH", "MR" oder "MMR". Die Datenmenge der einzelnen Modi nimmt ind er folgenden Reihenfolge zu: MMR, MR, MH. bizhub 362/282/222 7-15...
Seite 232
Es können bis zu 12 Zeichen eingegeben werden. Beispiel: Tokyo br Nummer Gegenstelle Geben Sie die Faxnummer des Empfängers ein. Die einge- gebene Nummer kann aus maximal 64 Ziffern bestehen. Relais-Station Hier können Sie die Relay-Station auswählen. 7-16 bizhub 362/282/222...
Wenn das optionale Faxkit installiert ist, klicken Sie auf die Registerkarte Fax/Scannen. Klicken Sie auf [Zielwahl Tastenbelegung]. Klicken Sie in der Liste "Index" auf einen benannten Index (mittlere Tabelle). Der unter dem ausgewählten Index gespeicherte Zielwahlempfänger wird in der unteren Bildschirmhälfte angezeigt. bizhub 362/282/222 7-17...
Seite 234
Angeben von Einstellungen über PageScope Web Connection Geben Sie Namen des Index ein und berühren Sie dann [Übernehmen]. – Es können bis zu 8 Zeichen eingegeben werden. Die Indizes werden im oberen Bereich der Seite aufgelistet. 7-18 bizhub 362/282/222...
Zielwahlempfänger gespeichert werden soll. Die unter dem ausgewählten Index gespeicherten Zielwahlempfänger werden in der unteren Bildschirmhälfte angezeigt. Wählen Sie eine Zielwahl-Tastenbelegung aus, die noch nicht programmiert wurde. – Zielwahl-Tastenbelegungen, die noch nicht programmiert wurden, werden als "---" angezeigt. bizhub 362/282/222 7-19...
Seite 236
– Bestimmte Kommunikationsmodi sind in Abhängigkeit von den Systemeinstellungen unter Umständen nicht verfügbar. Weitere Informationen dazu erhalten Sie vom Administrator. Legen Sie die Parameter für den ausgewählten Kommunikationsmodus fest. Klicken Sie auf [Übernehmen]. Der Zielwahltastenempfänger wurde registriert. 7-20 bizhub 362/282/222...
- Senden: InternetFAX (IP-Relay) - FAX (G3)* * Dieser Kommunikationsmodus kann nur angegeben werden, wenn das optionale Faxkit installiert ist. Hinweis Bestimmte Kommunikationsmodi sind in Abhängigkeit von den Systemeinstellungen unter Umständen nicht verfügbar. Weitere Informationen dazu erhalten Sie vom Administrator. bizhub 362/282/222 7-21...
Angeben von Einstellungen über PageScope Web Connection So registrieren Sie einen sekundären Empfänger Klicken Sie auf die Box für den Zielwahlempfänger, unter der ein sekundärer Empfänger programmiert werden soll. Klicken Sie auf [Weiter]. Klicken Sie auf [Sekundäre Adressregistrierung]. 7-22 bizhub 362/282/222...
Seite 239
Angeben von Einstellungen über PageScope Web Connection Wählen Sie den Kommunikationsmodus für den sekundären Empfänger aus und klicken Sie auf [Weiter]. – Bestimmte Kommunikationsmodi sind in Abhängigkeit von den Systemeinstellungen unter Umständen nicht verfügbar. Weitere Informationen dazu erhalten Sie vom Administrator. bizhub 362/282/222 7-23...
Seite 240
Sie unter "Registrieren eines Zielwahlempfängers" auf Seite 7-19. Hinweis Der neben "Name der ausführenden Station" angezeigte Name ist derselbe wie beim Hauptempfänger. Alle weiteren Parameter können eingerichtet werden. Klicken Sie zum Löschen des registrierten sekundären Empfängers auf [Löschen]. 7-24 bizhub 362/282/222...
Zielwahlempfänger enthält. Der unter dem ausgewählten Index gespeicherte Zielwahlempfänger wird in der unteren Bildschirmhälfte angezeigt. Klicken Sie auf den Zielwahlempfänger, dessen Einstellungen geändert werden sollen. – Ein Faxprogramm kann auch dann nicht ausgewählt werden, wenn darauf geklickt wird. bizhub 362/282/222 7-25...
Seite 242
Wenn bereits ein sekundäres Ziel registriert wurde, werden "Senden: PC (FTP-Server)" und "Senden: PC (SMB)" nicht angezeigt. Legen Sie die Parameter für den ausgewählten Kommunikationsmodus fest. – Weitere Informationen zu den verschiedenen Einstellungen finden Sie unter "Registrieren eines Zielwahlempfängers" auf Seite 7-19. 7-26 bizhub 362/282/222...
Wenn das optionale Faxkit installiert ist, klicken Sie auf die Registerkarte Fax/Scannen. Klicken Sie auf [Zielwahl Tastenbelegung]. Klicken Sie in der Liste "Index" auf den Index, der den zu ändernden Zielwahlempfänger enthält. Der unter dem ausgewählten Index gespeicherte Zielwahlempfänger wird in der unteren Bildschirmhälfte angezeigt. bizhub 362/282/222 7-27...
Seite 244
Angeben von Einstellungen über PageScope Web Connection Aktivieren Sie das Kontrollkästchen des Zielwahlempfängers, der gelöscht werden soll. Klicken Sie auf [Löschen]. 7-28 bizhub 362/282/222...
Klicken Sie auf [Select], um die Relay- Station zu ändern. Port für IP-Relay-Ergebnisber. Geben Sie die Nummer des Ports, an den die Ergebnisse gesendet werden. Eine Änderung dieser Nummer wird erst nach einem Neustart des Systems (aus- und wieder ein- schalten) wirksam. bizhub 362/282/222 7-29...
Angeben von Einstellungen über PageScope Web Connection So wählen Sie eine Relay-Station aus Klicken Sie im Administratormodus auf die Registerkarte "Netzwerk". Klicken Sie auf [IP-Relay-Einstellungen] und anschließend auf [IP-Relay-Einstellungen]. Klicken Sie auf [Select], um die Relay-Station zu ändern. 7-30 bizhub 362/282/222...
Seite 247
Änderung wirksam wird. Wenn Sie das System über den Netzschalter aus- und wiedereinschalten, müssen Sie vor dem Wiedereinschalten ungefähr 10 Sekunden lang warten. Das System arbeitet unter Umständen nicht ordnungsgemäß, wenn es sofort nach dem Ausschalten wieder eingeschaltet wird. bizhub 362/282/222 7-31...
Geben Sie die IP-Adresse oder den Host-Namen des Relay-Geräts ein. Hinweis Ein Host-Name kann eingegeben werden, wenn die "DNS-Konfiguration" (im Bildschirm Netzwerkeinstellungen) auf "JA" gesetzt ist. Port Geben Sie die Port-Nummer ein (zwischen 1 und 65535). Domain-Name Geben Sie den Domänennamen des Relay-Geräts ein. 7-32 bizhub 362/282/222...
IP-Relay-Station registriert wurde ("---"). – Um registrierte Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf eine angezeigte IP-Adresse. – Um eine IP-Relay-Station zu löschen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen der entsprechenden IP-Relay-Station und klicken anschließend auf [Löschen]. bizhub 362/282/222 7-33...
Seite 250
Angeben von Einstellungen über PageScope Web Connection Legen Sie die Einstellungen für die Relay-Station fest und klicken Sie anschließend auf [Übernehmen]. 7-34 bizhub 362/282/222...
Handbuch beschriebenen Systemfunktionen nutzen zu können. Informationen über weitere Netzwerkeinstellungen, die über die Einstellmöglichkeiten im Bildschirm IP-Relay-Einstellungen hinausgehen, finden Sie im Benutzerhandbuch [Netzwerk-Scanner]. o: Erforderlich /: Verfügbar +: Erforderlich in Abhängigkeit von der Umgebung - : Nicht verfügbar bizhub 362/282/222...
Seite 254
Subnet Mask Gateway Name der eigenen Domain Einstellung der Netzwerkkarte DNS-Einstellungen JA/NEIN Host-Name Domain-Name DNS-Server-Adresse Systemname Systemname SMTP-Einstellungen SMTP-Server-Adresse E-Mail-Adresse Anwendername für SMTP- Authentifizierung Kennwort für SMTP- Authentifizierung POP3-Einstellungen POP3-Server-Adresse POP3-Anwendername POP3-Kennwort Automatische Empfangser- kennung Komprimierungs-Prioritätsebene E-Mail-Modus Scan-Modus bizhub 362/282/222...
Seite 255
PC-Druckfunktion verwenden. LDAP-Einstellung: Nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen vor, wenn Sie eine LDAP- Suche durchführen. IP-Filter: Nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen vor, wenn Sie die IP-Filter-Funktion nutzen. IP-Relay-Einstellungen Registrierung der IP-Relay- Station Einrichtung der IP-Relay- Station Port für IP-Relay-Ergebnisber. bizhub 362/282/222...
Geben Sie die Port-Nummer ein (zwischen 1 und 65535). Domain-Name Geben Sie den Domänennamen des Relay-Geräts ein. So registrieren Sie eine IP-Relay-Station Nachdem Sie den Administratormodus aufgerufen haben, berühren Sie [Administratorverwaltung 2]. Berühren Sie [Netzwerkeinstellungen], [Netzwerkeinstellungen 2] und [IP-Relay-Einstellungen]. Berühren Sie [IP-Relay-Station- Registrierung]. bizhub 362/282/222...
Seite 257
Sie [Host Name] und geben dann den Host-Namen ein. [Host Name] wird nur angezeigt, wenn die Option "DNS-Einstellungen" auf "JA" gesetzt ist. Um die Port-Nummer zu ändern, berühren Sie [Port] und geben dann die gewünschte Port-Nummer ein. Berühren Sie [Eingabe]. bizhub 362/282/222...
Seite 258
Festlegen der Verwaltungseinstellungen Berühren Sie [Domain Name]. Geben Sie den Domänennamen der IP-Relay-Station ein und berühren Sie dann [Eingabe]. Berühren Sie in jedem angezeigten Bildschirm [Eingabe] oder [Fertig], bis der erste Bildschirm erneut angezeigt wird. bizhub 362/282/222...
Berühren Sie [Netzwerkeinstellungen], [Netzwerkeinstellungen 2] und [IP- Relay-Station-Registrierung]. Berühren Sie [IP-Relay Senden Einstellungen]. Berühren Sie die Taste der zu verwendenden Relay-Station und anschließend [Eingabe]. Berühren Sie in jedem angezeigten Bildschirm [Eingabe], bis der erste Bildschirm erneut angezeigt wird. bizhub 362/282/222...
Sie anschließend [Eingabe]. – Um die aktuellen Einstellungen zu ändern, drücken Sie die Taste [C] (Löschen) und geben anschließend die gewünschten Einstellungen ein. Berühren Sie in jedem angezeigten Bildschirm [Eingabe], bis der erste Bildschirm erneut angezeigt wird. 8-10 bizhub 362/282/222...
Hiermit stellen Sie jeden Modus als hexadezimale Zahl (0 bis 9 und A bis F) ein. Die Einstellung "0011 0000" in Bit entspricht der hexadezimalen Einstellung "30". Stellen Sie den Modus entweder durch Bit-Werte oder he- xadezimale Werte ein. bizhub 362/282/222 8-11...
Wert über die Tastatur ein und berühren Sie [Eingabe]. – Um den hexadezimalen Wert einzugeben, berühren Sie [HEX] und geben den Wert entweder über die Tastatur oder durch Berühren der Tasten [A] bis [F] ein. Berühren Sie anschließend [Eingabe]. bizhub 362/282/222 8-13...
Seite 264
Vorsichtsmaßnahme Wenn Sie das System über den Netzschalter aus- und wiedereinschalten, müssen Sie vor dem Wiedereinschalten ungefähr 10 Sekunden lang warten. Das System arbeitet unter Umständen nicht ordnungsgemäß, wenn es sofort nach dem Ausschalten wieder eingeschaltet wird. 8-14 bizhub 362/282/222...
1, 0 ---------------------- *Ändern Sie diese Bits ---------- nicht, wenn Sie Einstel- lungen für diese Funktion vornehmen. Untersagt, wenn Bit 6 der Softwareschalter-Einstellung vom Modus 477 gesetzt ist, wodurch die Einstellungen nur im Administratormodus vorgenommen werden können bizhub 362/282/222 8-15...
Wird nicht eingefügt S. 3-20, des übertragenen S. 4-20, S. 6-21 Wird eingefügt Dokuments in den Ergebnisbericht ein- gefügt wird. 2, 1, 0 ----------------------- *Ändern Sie diese Bits ---------- nicht, wenn Sie Einstel- lungen für diese Funktion vornehmen. 8-16 bizhub 362/282/222...
Legen Sie fest, ob die Faxübertragung gestartet werden soll, nachdem das CSI-Signal (Called Subscriber ID) für die Stationskennung vom Empfängergerät überprüft wurde. Werkseinstellung 7 6 5 4 3 2 1 0 Einstellung 0 0 0 0 0 1 0 0 (HEX: 04) bizhub 362/282/222 8-17...
Seite 268
10 Ziffern Sonderzeichen durchgeführt wird, 1011-1111 *Nehmen Sie diese Ein- werden alle Ziffern stellung nicht für diese der Vergleichsnum- Funktion vor. mer einbezogen, un- abhängig von der Anzahl der Ziffern, die in dieser Einstel- lung festgelegt wurde.) 8-18 bizhub 362/282/222...
Seite 269
Vergleichsnummer enthaltenen Zif- fern durchgeführt. (Besteht die Vergleichsnummer aus 11 Ziffern, wird die elfte Ziffer ab dem Ende verglichen.) Da das CSI-Signal jedoch nur 10 Ziffern enthält, kommt es zu einer Nichtübereinstimmung, die einen Übertragungsfehler zur Fol- ge hat.) bizhub 362/282/222 8-19...
IP-Adresse oder der Vorrang. Systemname der Die IP-Adresse hat ---------- Übertragungsquelle Vorrang. zur Betreffzeile hinzu- gefügt wird, wenn ein empfangenes IP-Adressen-Faxdo- kument weitergeleitet wird. -------------------------- *Ändern Sie dieses Bit ---------- nicht, wenn Sie Einstellun- gen für diese Funktion vornehmen. 8-20 bizhub 362/282/222...
Gibt an, wie Ken- Außerhalb des Dokuments ---------- nungsdaten beim Wei- Innerhalb des Dokuments terleiten empfangener Dokumente hinzuge- fügt werden. 3, 2, 1, 0 -------------------------- 0000 *Ändern Sie diese Bits ---------- nicht, wenn Sie Einstellun- gen für diese Funktion vornehmen. bizhub 362/282/222 8-21...
Funktio- Gewährt der Eingabe des nen IP-Adressen-Fax Host-Namens Priorität und Scan-to-PC an. 5, 4, 3, 2, -------------------------- 001000 *Ändern Sie diese Bits ---------- 1, 0 nicht, wenn Sie Einstellun- gen für diese Funktion vor- nehmen. 8-22 bizhub 362/282/222...
Gibt an, ob die Ergeb- Nicht angegeben ---------- nisse einer Angegeben Scan-Übertragung im Übertragungsbericht angegeben werden. Gibt an, ob die Ergeb- Nicht angegeben ---------- nisse des direkten Angegeben Faxversands oder der IP-Relay-Übertragun- gen im Empfangsbe- richt dokumentiert werden. bizhub 362/282/222 8-23...
Funktion vornehmen. 2, 1, 0 Gibt den Kodierungs- ---------- Modus für IP-Relay- Übertragungen an. JBIG Sonstige *Geben Sie keine Einstel- lungen an, die von den oben genannten Einstel- lungen abweichen, wenn Sie diese Funktion einrichten. 8-24 bizhub 362/282/222...
Seite 276
Funktion vor- nehmen. Bei einer kurzen Timeoutzeit, wie z.B. 5 oder 10 Minuten, können der Status eines über ein Relay-Gerät zu versendenden Dokuments oder die G3-Übertragungszeit für das Relay-Gerät und den Empfänger einen Timeout verursachen (fehlgeschlagene Übertragung). 8-26 bizhub 362/282/222...
Gibt an, ob die Ver- Zulässig ---------- wendung eines Untersagt RAW-Anschlusses zulässig ist. Gibt an, ob die Ver- Zulässig ---------- wendung von SLP Untersagt zulässig ist. Gibt an, ob die Ver- Zulässig ---------- wendung von Scan Untersagt to FTP zulässig ist. bizhub 362/282/222 8-27...
Seite 278
Zulässig ---------- wendung eines FTP- Untersagt Servers zulässig ist. Gibt an, ob die Ver- Zulässig ---------- wendung von SNMP Untersagt zulässig ist. ---------------------- *Ändern Sie dieses Bit ---------- nicht, wenn Sie Einstel- lungen für diese Funktion vornehmen. 8-28 bizhub 362/282/222...
G3- Untersagt Faxversands zuläs- sig ist. Gibt an, ob die Ver- Zulässig ---------- wendung von Scan Untersagt to HDD zulässig ist. Gibt an, ob die Ver- Zulässig ---------- wendung von Scan Untersagt to E-Mail zulässig ist. bizhub 362/282/222 8-29...
Seite 280
Zulässig ---------- wendung des Inter- Untersagt net-Faxversands zulässig ist. Gibt an, ob die Ver- Zulässig ---------- wendung von IP-Re- Untersagt lay zulässig ist. Gibt an, ob die Ver- Zulässig ---------- wendung des Untersagt IP-Adressen-Fax- versands zulässig ist. 8-30 bizhub 362/282/222...
Seite 281
Kommunikationsmodus definiert wurde. Wenn alle Kommunikationsmodi als unzulässig eingestuft wurden (Modi 475 bis 477), werden einige Bildschirme, wie z.B. der Bildschirm für die Festlegung der Übertragungseinstellungen, unter Umständen nicht wie gewohnt angezeigt. bizhub 362/282/222 8-31...
Seite 282
übernommen, wenn Bit 5 auf "1" (nicht angezeigt) gesetzt ist. Wenn die Faxnummer oder die Adresse des Empfängers nicht angezeigt werden soll, muss Bit 6 ebenfalls auf "1" gesetzt werden (Einstellungen können nur im Administratormodus vorgenommen werden). 8-32 bizhub 362/282/222...
Seite 283
Festlegen der Verwaltungseinstellungen Wenn der Empfänger direkt über die Option für die Manuelle Eingabe angegeben wird, wird der Empfänger selbst dann angezeigt, wenn "1" (nicht angezeigt) ausgewählt wurde. bizhub 362/282/222 8-33...
Das Zeichen links neben Cursor wird gelöscht 6, 5, 4, 3, ---------------------- 0000000 *Ändern Sie diese Bits ---------- 2, 1, 0 nicht, wenn Sie Einstellun- gen für diese Funktion vor- nehmen. Hinweis Standardeinstellung: 0 8-34 bizhub 362/282/222...
Sie [Zugang/Authentif.] im Bildschirm Administratorverwaltung 1 und wählen Sie dann als Methode für die Benutzerauthentifizierung die Option "Externer Server". Weitere Informationen über die Methoden für die Authentifizierung über einen externen Server finden Sie im Benutzerhandbuch [Kopieren]. bizhub 362/282/222 8-35...
Seite 286
Festlegen der Verwaltungseinstellungen 8-36 bizhub 362/282/222...
Der Administrator ist von einem Computer aus über das Netzwerk am System angemeldet. Bitte warten Sie, bis der Administrator den Vorgang abgeschlossen hat und wieder abgemeldet ist. Schließt der Administrator den Browser, ohne auszuloggen, muss er erneut einloggen und anschließend ausloggen. bizhub 362/282/222...
Seiten und wiederholen Sie den Scan-Vor- gang. Der Zugang wird durch die Ändern Sie die Firewall-Einstellungen Firewall-Einstellungen des des Computers (Windows-Firewall) für Computers (Windows-Fire- die Internet-Verbindung entsprechend wall) für Internet-Verbindun- den Anweisungen von Ihrem Netzwer- gen blockiert. kadministrator. bizhub 362/282/222...
Seite 291
Anzahl der gleichzeitig gescannten Seiten und wiederholen Sie den Scan-Vorgang. Der Zugang wird durch die Ändern Sie die Firewall-Einstellungen Firewall-Einstellungen des des Computers (Windows-Firewall) für Computers (Windows-Fire- die Internet-Verbindung entsprechend wall) für Internet-Verbindun- den Anweisungen von Ihrem gen blockiert. Netzwerkadministrator. bizhub 362/282/222...
Seite 292
Zeile eine Länge von 1000 Zeichen überschreitet. EBXXXX Die über eine Gateway-Über- Überprüfen Sie, ob der Mail-Server Da- tragung gesendeten Daten ten übertragen kann und ob die Netz- können nicht empfangen werkeinstellungen korrekt sind. werden. bizhub 362/282/222...
IP ist bei der IP-Filterung nur Wenden Sie sich an den Systemadmi- eingeschränkt verfügbar. nistrator. Sonstige Ursachen Überprüfen Sie in der Übertragungslis- te im Bildschirm Job List die Details des Übertragungsfehlers und ermitteln Sie anhand der Fehlercodetabelle die Ursache des Fehlers. bizhub 362/282/222...
Seite 294
Empfang auf ei- spruch nehmen. Receiver, um den Vorgang schnell nem Computer kann abzubrechen. In dem Fall werden je- nicht unterbrochen doch die bereits auf dem Computer werden. empfangenen, aber noch nicht vom IP Scanner verarbeiteten Daten gelöscht. bizhub 362/282/222...
Beenden Sie den ImageReceiver und ler aufgetreten oder die Datei senden Sie die gescannten Daten er- wurde nicht korrekt erstellt. neut. Wenn die Bildauflösung zu hoch ist, re- duzieren Sie diese oder verringern Sie die Anzahl der Seiten vor dem Scannen. bizhub 362/282/222...
Seite 296
Version 5.0 ist. Obwohl SSL-Einstellungen Laden Sie das Verschlüsselungspaket aktiviert sind, ist die Ver- von der Microsoft-Website herunter schlüsselungsstufe im Inter- und installieren Sie es. net Explorer kleiner als 56 Bit. Eine Sicherheitswarnung wird Installieren Sie ein Zertifikat. angezeigt. 9-10 bizhub 362/282/222...
Seite 297
Reduzieren Sie die Auflösung oder verringern Sie die Anzahl der Sei- ten vor dem Scannen. Senden Sie die Daten anschließend erneut. Der Speicherordner ist nicht Erstellen Sie einen Ordner. vorhanden. Der Ordner ist schreibge- Heben Sie den Schreibschutz auf. schützt. bizhub 362/282/222 9-11...
Seite 298
Die Meldung "Scan- In den Namen der Tasten kön- Legen Sie einen Tastennamen fest, der ner key name has in- nen nur Standardzeichen ver- nur Standardzeichen enthält. valid character." wird wendet werden. angezeigt. 9-12 bizhub 362/282/222...
Seite 299
überprüfen Sie, ob die Daten in dem für den automatischen Druck angegebe- nen Ordner abgelegt werden. Die Einstellungen für das Öff- Wählen Sie in ImageReceiver die nen von Bildern in Image- Option "Save received images". Receiver wurden nicht festgelegt. bizhub 362/282/222 9-13...
Seite 300
Die Einstellung für die Verklei- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen ist zu groß für die Pa- nerung des Bilds zur Anpas- "Adjust Image to Fit to Paper Size" im piergröße. sung an das Papierformat Dialogfeld für die Druckeinstellungen. wurde nicht aktiviert. 9-14 bizhub 362/282/222...
Seite 301
Sie dann, den automatischen auf dem Druckergeb- auftreten. Druck erneut durchzuführen. nis erkennbar. Der automatische Die Bilddaten sind groß. Verringern Sie die Auflösung und ver- Druckvorgang ist suchen Sie dann, den automatischen langsam. Druck erneut durchzuführen. bizhub 362/282/222 9-15...
Fax ver- für die Gateway-Übertragung die Gateway-Übertragung. sandt werden. ist nicht korrekt angegeben. Im Bildschirm für die Das System funktioniert nicht Wenden Sie sich an den Service- Administratorverwal- ordnungsgemäß. techniker. tung wird [Netzwerk- einstellungen] nicht angezeigt. 9-16 bizhub 362/282/222...
MH, MMR Kompatible Leitungen Ethernet LAN (100BASE-TX- und 10BASE-T-Verbindungen) Zielregistrierung Registrierung der IP-Adresse oder des Host-Namens des Computers: Maximal 540 Registrierungen Ordnerspezifikationen Geben Sie einen Ordner auf dem Computer an. Unterordner können für jeden Datentyp angelegt werden. bizhub 362/282/222 10-3...
Scannen gesendet): Geben Sie Ordner für bis zu sechs Tasten an Ordnerspezifikationen Geben Sie einen Ordner auf dem Computer an. Unterordner kön- nen für jeden Datentyp angelegt werden. Spezifikationen für IP-Relay Option Technische Daten Relay-Stationen Maximal 8 Relay-Stationen Empfänger 10-4 bizhub 362/282/222...
Zeichen gelöscht werden sollen. Weitere Informationen zu den Softwareschalter-Einstellungen finden Sie unter "Festlegen der Softwareschalter-Einstellungen (Systemfunktionen)" auf Seite 8-11. Wenn die Anzahl der Zeichen den zulässigen Höchstwert erreicht, wird das letzte Zeichen durch das jeweils zuletzt eingegebene Zeichen ersetzt. bizhub 362/282/222 10-5...
Clientcomputer in einem TCP/IP-Netzwerk die Netzwer- keinstellungen automatisch vom Server bezieht. Durch die kollektive Verwaltung der IP-Adresse für DHCP-Clients auf dem DHCP-Server kann die Verdoppelung einer Adresse vermieden und leicht ein Netz- werk aufgebaut werden. bizhub 362/282/222 10-7...
Seite 310
Ein Code, der zur Bezeichnung der einzelnen Netzwerkgeräte über das Internet verwendet wird. Es werden vier Zahlen mit jeweils ma- ximal drei Ziffern angezeigt, beispielsweise 192.168.1.10. IP-Adres- sen werden Systemen, einschließlich Computern, zugewiesen, die mit dem Internet verbunden sind. 10-8 bizhub 362/282/222...
Seite 311
Ein Server, der als Zwischenverbindung zwischen jedem Client und unterschiedlichen Servern fungiert, um die Sicherheit von Internet- Verbindungen innerhalb des gesamten Systems zuverlässig zu ge- währleisten. Rasterweite Gibt den Abstand der Bildpunkte an, durch die das Bild erzeugt wird. bizhub 362/282/222 10-9...
Seite 312
Software, die als Brücke zwischen einem Computer und einem Pe- ripheriegerät fungiert. Vorschau Eine Funktion, mit der ein Bild vor dem Durchführen eines Druck- oder Scan-Jobs angezeigt werden kann. Webbrowser Software wie Internet Explorer und Netscape Navigator für das An- zeigen von Webseiten. 10-10 bizhub 362/282/222...