Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Nutzer; Menü „Katalog - HP Prime Quickstart-Anleitung

Grafiktaschenrechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Prime:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Funktion SLOPE() wird in der Eingabezeile angezeigt, sodass Sie die Funktion und den x-Wert (durch Komma
getrennt) angeben können. Beachten Sie, dass Function.SLOPE() in der Eingabezeile angezeigt wird, wenn die
aktuelle App nicht die Funktionen-App ist.
2
3. Geben Sie 2*X
–9*X,2 ein und drücken Sie E. Das Ergebnis ist –1.
Menü „Nutzer"
Das Menü „Nutzer" listet alle benutzerdefinierten Funktionen und Programme auf.
Sie können beispielsweise mithilfe der Funktion Definieren ( Sc) Ihre eigenen
Funktionen definieren. Der Name, den Sie einer Funktion geben, wird im Menü „Nutzer"
angezeigt. Sie könnten beispielsweise die Funktion SIN(X)+COS(Y) erstellen und sie
SINCOS nennen. SINCOS wird dann im Menü „Nutzer" angezeigt. Wenn Sie die
Funktion auswählen, wird SINCOS() an der Cursorposition angezeigt. Dann geben
Sie die Argumente ein, die Sie beim Erstellen der Funktion angegeben haben. Demnach
wird SINCOS(0,5,0,75) 1,2111... ergeben (Wenn Ihre Winkelmaßeinstellung
Bogenmaß ist).
Programme, die Sie mithilfe der Programmiersprache des Taschenrechners erstellen, werden ebenfalls im Menü „Nutzer"
aufgeführt, wenn Sie sie als global konfiguriert haben (mithilfe des Befehls E
Funktion durch Auswahl im Menü „Nutzer" auswerten können, können Sie ein Programm durch Auswahl im Menü Nutzer
ausführen.
Menü „Katalog"
Die Toolbox-Taste ermöglicht auch den Zugriff auf alle verfügbaren Befehle und
Funktionen des HP Prime-Taschenrechners. Tippen Sie auf
auf den gewünschten Befehl oder die gewünschte Funktion, um den Befehl bzw. die
Funktion an die Cursorposition zu kopieren.
In diesem Menü sind über 400 Befehle und Funktionen verfügbar. Sie können eine
Option auch einfacher durch die Eingabe der ersten Buchstaben ihres Namens
auswählen. Das Menü scrollt automatisch zum ersten Befehl, dessen Name den
von Ihnen eingegebenen Buchstaben entspricht. Angenommen, Sie möchten
beispielsweise die Anzahl positiver Ganzzahlen finden, die nicht größer als und
teilerfremd zu 200 sind. Eine schnelle Methode zur Bestimmung dieser Anzahl
ist die Eulersche Phi-Funktion. Diese Funktion ist im Menü „Katlg" verfügbar.
1. Drücken Sie b (und tippen Sie ggf. auf
2. Geben Sie eu ein. Das Menü scrollt sofort zu Euler.
3. Wählen Sie Euler aus, geben Sie 200 zwischen den Klammern ein, und drücken Sie E. Das Ergebnis ist 80.
Quick Start-Anleitung
XPORT
und anschließend
).
). Genauso, wie Sie eine benutzerdefinierte
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis