Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statistiken 2 Var-App - HP Prime Quickstart-Anleitung

Grafiktaschenrechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Prime:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• H-Ber. – Zum Festlegen des darzustellenden Datenbereichs.
Außerdem ist das Feld „Methode" nicht vorhanden.

Statistiken 2 Var-App

Die Statistiken 2 Var-App ermöglicht die Untersuchung von bivariaten Statistiken.
Diese App bietet Werkzeuge zur Eingabe von numerischen Daten, zur Berechnung
von Gesamtstatistiken mit zwei Variablen und zur Erstellung von statistischen Graphen
mit zwei Variablen. In dieser App können Daten mit der Statistiken 1 Var-App und der
Arbeitsblatt-App ausgetauscht werden (Erläuterungen finden Sie im Benutzerhandbuch).
Mit dieser App können auch Daten der DataStreamer-App empfangen und
Gesamtstatistiken direkt an Inferenz-App übertragen werden, mit der Sie
Konfidenzintervalle berechnen und Hypothesen prüfen können. Zum Öffnen der
Statistiken 2 Var-App drücken Sie ! und wählen Statistiken 2 Var aus. Die App
wird in der numerischen Ansicht geöffnet.
Numerische Ansicht Die numerische Ansicht bietet eine Tabelle mit bis zu zehn Spalten für Daten, bezeichnet mit C1 bis
C9 und C0. Die Menüoptionen sind dieselben wie in der numerischen Ansicht der Statistiken 1 Var-App (siehe „Statistiken 1
Var-App" auf Seite 39).
Symbolische Ansicht Drücken Sie @, um die symbolische Ansicht anzuzeigen.
Sie können bis zu fünf Analysen mit zwei Variablen mit der Bezeichnung S1 bis S5
eingeben, indem Sie zwei Datenspalten (mit einer optionalen Häufigkeitsspalte für die
abhängige Datenspalte) und einen Anpassungstyp für jede Analyse eingeben. Für jeden
Punkt in einem Streudiagramm können Sie auch einen Markierungstyp und eine Farbe
auswählen. Weiterhin können Sie eine Farbe für die Anpassungsgrafik auswählen.
Abhängig vom jeweils ausgewählten Feld gibt es folgende Menüoptionen:
– Hiermit können Sie eine Datenspalte angeben oder, wenn ein
Anpassungn-Feld ausgewählt wurde, eine Anpassungsgleichung eingeben oder
bearbeiten. Wenn Sie Ihre eigene Anpassungsgleichung eingeben, ändert sich das zugehörige Feld Typn automatisch in
„Benutzerdef".
– Zeigt ein Menü an, in dem Sie einen Anpassungstyp auswählen können: linear, logarithmisch, exponentiell usw.
Das Menü wird nur angezeigt, wenn ein Typn-Feld ausgewählt ist.
– Aktiviert oder deaktiviert eine Analyse.
– Öffnet eine Liste der verfügbaren Datenspalten, die ausgewählt werden können. Diese Option wird nur
angezeigt, wenn ein Sn-Feld ausgewählt ist.
– Gibt auf Antippen einen X-Wert ein. Diese Option wird nur angezeigt, wenn ein Anpassungn-Feld ausgewählt ist.
– Gibt an, ob ein Graph des ausgewählten Typs grafisch dargestellt wird, wenn die grafische Ansicht angezeigt
wird. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, werden nur die Datenpunkte grafisch dargestellt.
– Zeigt die Auswahl im Lehrbuchformat in der Vollbildansicht an. Diese Option wird nur angezeigt, wenn ein Sn
oder Anpassungn-Feld ausgewählt ist.
– Wertet die Variablen in der jeweiligen Auswahl aus. Diese Option wird nur angezeigt, wenn ein Sn oder
Anpassungn-Feld ausgewählt ist.
Bei Angabe abhängiger und unabhängiger Spalten in den Sn-Feldern können Sie die Spaltennamen (z. B. C1) oder
mathematische Ausdrücke mit Bezug auf Spaltennamen (z. B. 2*C1) eingeben.
Quick Start-Anleitung
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis