Herunterladen Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Bedienung - AL-KO KHS 3704 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KHS 3704:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Netzanschluss
1
Anschlussleitung mit Stromnetz verbinden.

INBETRIEBNAHME

VORSICHT!
Der Holzspalter darf nur betrieben wer-
den, wenn keine Teile (z.B. Schutzblech)
fehlen oder defekt sind und wenn die
Anschlussleitung keine Beschädigungen
aufweist.
Vor jedem Einsatz
VORSICHT!
Vor dem Betrieb muss der Holzspalter
auf dem Boden fixiert werden und somit
gegen Umfallen gesichert sein!
1
Sichtkontrolle des Holzspalters durchführen
2
Der Holzspalter darf nicht in Betrieb genom-
men werden, wenn Teile des Gerätes fehlen,
defekt oder lose sind
3
Sichtkontrolle der Anschlussanleitung durch-
führen. Eine defekte Anschlussanleitung
(z.B. mit Rissen, Schnitt-, Quetsch- oder
Knickstellen in der Isolation) darf nicht ver-
wendet werden
4
Sichtkontrolle auf Leckstellen der Hydraulik
5
Holzspalter mit geeigneten Mitteln auf dem
Boden fixieren
Holzspalter in Betrieb nehmen
ACHTUNG!
Die Transporträder dienen nur zum
Transport des Holzspalters.
Bei Spaltarbeiten müssen die Transpor-
träder von den Standfüßen demontiert
und in die Parkposition (12) montiert wer-
den.
ACHTUNG!
Den Stamm niemals quer auf den Holz-
spalter legen.
Niemals durch Aufrechterhalten des Hy-
draulikdruckes über mehrere Sekunden
das Spalten eines Stammes erzwingen.
VORSICHT!
Der Holzspalter darf nur von einer Per-
son bedient werden.
10
Die Entlüftungsschraube (7) nach dem
Spalten wieder anziehen.
1
Holzspalter waagrecht, besser mit leichtem
Gefälle zum Bedienhebel hin (da hier die
Ventile sitzen), auf ebenen, festen Unter-
grund stellen. Bei Schrägstellung in Richtung
des Spaltkeiles kommt es zum Verlust der
Spaltkraft.
2
Anschlussleitung so verlegen, dass diese
nicht geknickt, gequetscht oder auf andere
Weise beschädigt werden kann.
3
Die Entlüftungsschraube (7) um 3-4 Umdre-
hungen lösen.
4
Holzstamm der Länge nach so auf den Holz-
spalter legen, dass das Holzstück von den
Stammführungsrohren gehalten wird.

BEDIENUNG

ACHTUNG!
Bedienperson bei der Bedienung nur im
Bedienbereich aufhalten! (13)
1
Mit einer Hand den Einschaltknopf des Elek-
tromotors (8a) drücken und gedrückt halten.
2
Nachdem der Motor seine Enddrehzahl er-
reicht hat, mit der anderen Hand den Be-
dienhebel (8b) ganz nach unten drücken. Der
Stammschieber drückt den Holzstamm ge-
gen den Spaltkeil. Der Holzstamm wird ge-
spalten.
3
Durch Loslassen des Einschaltknopfes und
des Bedienhebels fährt der Stammschieber
in seine Endposition.
Eingeklemmten Holzstamm entfernen (9)
VORSICHT!
Das Holzstück niemals mit einem Ham-
mer herausschlagen.
Personen können durch das heraus-
springende Holzstück verletzt werden
und die Maschine beschädigt werden.
1
Beide Hände von Einschaltknopf und Bedien-
hebel nehmen
2
Stammschieber zum völligen Stillstand kom-
men lassen
3
Holzkeil unter das eingeklemmte Holzstück
schieben (9)
Montage
KHS 3704 / 5204

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Khs 5204113250113251