Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizung Ein- Oder Ausschalten; Maximale Vorlauftemperatur Einstellen; Warmwasserbereitung Ein- Oder Ausschalten - Junkers Suprastar-O KU 45 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Suprastar-O KU 45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.3

Heizung ein- oder ausschalten

HINWEIS:
Anlagenschaden durch Frost!
Bei ausgeschaltetem Heizbetrieb und im Sommerbetrieb besteht nur
Gerätefrostschutz.
▶ Bei Frostgefahr Frostschutz beachten.
▶ Hauptmenü öffnen.
▶ Menü Wärmeerzeuger auswählen und bestätigen.
▶ Heizung auswählen und bestätigen.
▶ Ein oder Aus auswählen und bestätigen.
Bild 7
Heizung einschalten
▶ Um den manuellen Sommerbetrieb zu aktivieren, im Menü
Hauptmenü > Heizung > Sommer/Winter-Umschalt. unter dem
Menüpunkt Sommer/Winter-Umschalt. die Einstellung Ständig
Sommer auswählen und bestätigen.
Im Sommerbetrieb ist die Heizung aus und die Warmwasserbereitung
ist aktiv.
Weiterführende Informationen zum Sommerbetrieb  technische Do-
kumentation der Bedieneinheit.
3.4.4

Maximale Vorlauftemperatur einstellen

HINWEIS:
Gefahr der Schädigung oder Zerstörung des Estrichs!
▶ Bei Fußbodenheizung die vom Hersteller empfohlene maximale Vor-
lauftemperatur beachten.
▶ Hauptmenü öffnen.
▶ Menü Wärmeerzeuger auswählen und bestätigen.
▶ Heizung max. Temperatur auswählen und bestätigen.
Bild 8
Maximale Vorlauftemperatur
Suprastar-O – 6720842362 (2015/06)
0010005615-001
0010005616-001
▶ Temperatur einstellen und bestätigen.
Bild 9
Maximale Vorlauftemperatur einstellen
Die maximale Vorlauftemperatur kann zwischen 30 °C und 90 °C einge-
stellt werden (der Temperaturbereich ist vom Wärmeerzeuger abhän-
gig). Die momentane Vorlauftemperatur wird in der Standardanzeige im
Display angezeigt, wenn entsprechendes Zubehör installiert und die Be-
dieneinheit im Wärmeerzeuger installiert oder entsprechend konfigu-
riert ist.
Die aktuell in der Anlage gemessenen Temperaturen können angezeigt
werden. Weiterführende Informationen zur Anzeige von Informationen
zur Anlage  technische Dokumentation der Bedieneinheit.
3.4.5

Warmwasserbereitung ein- oder ausschalten

▶ Hauptmenü öffnen.
▶ Menü Wärmeerzeuger auswählen und bestätigen.
▶ Warmwasser auswählen und bestätigen.
▶ Ein oder Aus auswählen und bestätigen.
Bild 10 Warmwasserbereitung einschalten
Wenn die Warmwasserbereitung über einen Speicher erfolgt, kann im
Menü Servicemenü > Einstellungen Warmwasser > Warmwasser-
system I...II unter dem Menüpunkt Einschalttemp. Differenz die Tem-
peraturdifferenz eingestellt werden, ab welcher der
Warmwasserspeicher nachgeladen wird.
Weiterführende Informationen zu den Einstellungen für die Warmwas-
serbereitung  technische Dokumentation der Bedieneinheit.
Inbetriebnahme
0010005618-001
0010005620-001
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Suprastar-o ku 55Suprastar-o ku 68

Inhaltsverzeichnis