Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ratschläge Bei Möglichen Störungen; Störabschaltung Und Anzeigen - EdilKamin BLADE Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BLADE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RATSCHLÄGE BEI MÖGLICHEN STÖRUNGEN
Im Falle von Problemen leitet das Gerät automatisch die Abschaltung ein.
Auf dem Display wird der Grund angezeigt (siehe unten).
Stromversorgung NICHT unterbrechen.
Um das Gerät erneut einzuschalten, muss zunächst das Abschaltverfahren durchlaufen und
dann die physische Taste der Funksteuerung oder die Taste zum vereinfachten Einschalten
gedrückt werden.
Vor dem Wiedereinschalten des Geräts Ursache der Störabschaltung überprüfen und Tiegel
REINIGEN.
Das Gerät ist mit einem Sicherheitsventil ausgerüstet, wenn jedoch der Tiegel nicht
regelmäßig wie oben erläutert gereinigt wird, könnte es bei der Zündung zu einer leichten
Detonation kommen. Sollte es in der Brennkammer zu einer starken und lang anhaltenden
Bildung von weißem Rauch kommen, Stromversorgung unterbrechen und 30 Minuten
warten, dann die Tür öffnen und den Tiegel entleeren.
MELDUNGEN
ETWAIGER
MÖGLICHER GEGENMASSNAHMEN:
MELDUNG
STÖRUNG
Tritt auf, wenn die Verbren-
H01
nungsluft-Zufuhr unter ein
voreingestelltes Maß sinkt.
Tritt auf, wenn die Platine die
H02
richtige Drehzahl des Rauchab-
zugsventilators nicht erkennt.
Tritt auf, wenn das Thermoele-
ment eine Temperatur erkennt,
H03
die unter einem eingestellten
Wert liegt, und dies als erlo-
schene Flamme interpretiert.
Tritt auf, wenn die Zündphase in
H04
der vorgesehenen Zeit nicht zu
einem positiven Ergebnis führt.
An diesem Modell NICHT
H05
vorhanden
Tritt auf, wenn die Platine
erkennt, dass das Thermoele-
H06
ment zur Erfassung der Rauch-
gastemperatur defekt oder
nicht angeschlossen ist.
URSACHEN
FÜR
DIE
MASSNAHMEN
• Prüfen, ob die Feuerraumtür geschlossen ist.
• Sauberkeit des Ofens, des Rauchabzugs und der
Verbrennungsluft-Ansaugleitung prüfen.
Dabei sind zwei Fälle zu unterscheiden:
KEINE Flamme
• Position und Sauberkeit des Tiegels überprüfen.
• Prüfen, ob sich Pellets im Behälter und im Tiegel befinden.
• Versuchen, mit etwas Diavolina-Anzünder zu zünden
(vorher den Techniker fragen).
Flamme ist vorhanden.
• Techniker verständigen.
Techniker verständigen.
STÖRABSCHALTUNG
Techniker verständigen.
Prüfen, ob im Behälter Pellets fehlen.
Techniker verständigen.
UND
ANZEIGEN
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis