Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente - Fohhn FC-9 Bedienungsanleitung

Dsp-system controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.3 Bedienelemente

(siehe Abb. Seite 7)
Alle Bedienelemente sind auf der Vorder- und Rückplatte
angebracht.
(1)
Netzbuchse
Dient zum Anschluß des mitgelieferten IEC-Netzkabels.
(2)
Power-Schalter (Ein/Aus Schalter)
Mit dem Power-Schalter wird der FC-9 eingeschaltet.
(Position I)
In Position 0 ist der FC-9 komplett vom 230V Netz getrennt.
Nach dem Einschalten durchläuft der FC-9 einen Selbsttest.
Während des Tests leuchtet die Protect LED auf.
Danach ist der FC-9 einsatzbereit und LED (5) leuchtet.
(3)
Sense Buchse
An diese Buchse wird das Sense-Kabel bei der CAS Messung
angeschlossen. das Messkabel ist ein handelsübliches
Lautsprecherkabel mit 4-poligen Speakonsteckern. Die Sense-
Buchse wird nur bei der Messung benötigt, nicht im Betrieb
der Anlage.
Belegung Speakonbuchse (3):
1+/1-
out
2+/2-
out
Es werden beide Systeme gemessen, d.h. es können auch
Systeme eingemessen werden, bei welchen Bass und Mittel-
Hochton Signale über eine Speakonbuchse übertragen werden.
(4)
Output-Buchse ch1 bis ch 6
An den sechs Output-Klemmen (4) werden die Endstufen
angeschlossen.
(6)
Input-Buchse ch1 bis ch4
An den vier Input-Klemmen (6) schließen Sie Ihr
Eingangssignal an.
(10)
ground- / lift Schalter
In Stellung GND ist die Signalmasse geerdet. In Stellung LIFT
ist die Signalmasse von der Gehäusemasse getrennt. In Stellung
LIFT können Brummschleifen ver mieden werden.
8 | FC-9 Controller
+2
+1
-1
-2
(5)
Status LED power
Wenn der FC-9 eingeschaltet ist leuchtet die power LED (3) und
der FC-9 ist betriebsbereit.
(4)
Status LED protect
Leuchtet während des Selbsttests bei Einschalten für ca. 2s auf
und erlischt wenn alles in Ordnung ist.
Fohhn-Net Remote
Das Fohhn Control Netwerk.
(26)
Fohhn-Net Remote Anschlussbuchsen
(27)
Über die Fohhn-Net RJ-45 Anschlüsse (26)(27) können die
Geräte direkt mit einem RJ-45 Patchkabel (Netzwerkkabel)
angeschlossen werden.
(siehe Anschlussdiagramm unten)
(12)
Fohhn-Net Remote / RS-485 Netzwerk Anschlussklemmen
(13)
An die beiden 3-fach Phönixklemmen (12) und (13) liegen die
Fohh-Net Anschlüsse zusätzlich als Schraubkontakte auf.
(28)
receive LED
LED zeigt Datenempfang im FC-9 an.
(29)
send LED
LED zeigt an, wenn Daten vom FC-9 gesendet werden.
Type
8-pin RJ-45
GND / Shield
Shield
DATA+
Pin 3 + Pin 6
DATA-
Pin 4 + Pin 5
(11)
Kontakteingänge
Der FC-9 besitzt 8 Kontakteingänge, diese werden geschaltet
indem die beiden Kontakte eines Eingangs miteinander
verbunden, oder geöffnet werden. An die Kontakteingänge kann
z.B. ein Taster oder ein Schalter angeschlossenen werden.
Ein Taster kann durch drücken (Kontakt schließt sich) z.B.
ein bestimmtes Preset laden, oder als Lautstärke Regler (z.B.
Laustärke erhöhen) funktionieren.
Bei einem Schalter können durch Umschalten (Kontakt schließt
sich / Kontakt öffnet sich) z.B. zwei verschiedene Presets
geladen werden.
3-fach Phoenixklemme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis