Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragung Der Einstellungen - Fohhn FC-9 Bedienungsanleitung

Dsp-system controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Jetzt wird eine Fenster mit dem Titel "Fohhn-Net Remote FC-
9" angezeigt. Es sind 8 Buttons abgebildet die den jeweiligen
Eingangskontakten des FC-9 entsprechen.
F
Drücken Sie auf einen Button um für diesen Kontakteingang eine
Konfiguration zu hinterlegen.
Es erscheint ein Fenster "Configuration for Input 1", hier können Sie
dem Eingang auch einen anderen Name vergeben unter "Edit name".
Mit "Add function" können Sie dem Eingang eine neue Funktion
zuweisen wenn der Kontakt geschlossen wird (close contact).
Der FC-9 kann auch andere Fohhn-Net Geräte fernsteuern. Soll der
Befehl an ein anderes Gerät gesendet werden, wählen Sie bei Device
die Id des anderen Gerätes aus. Soll der Befehl an den FC-9 gehen,
wählen Sie "FC-9" aus.
Es können immer mehrere Befehle für jeden Eingangskontakt
hinterlegt werden, also z.B. gleichzeitige Umschaltung des FC-9,
sowie eines aktiven Subwoofers.
Es können Befehle zum Presetwechsel oder Befehle zur Änderung der
Lautstärke konfiguriert werden. Für einen Lautstärkeregler werden
zwei Eingangskontakte des FC-9 sowie zwei Taster (Schließer)
benötigt.
Für einen Presetwechsel können Taster oder Umschalter verwendet
werden.
Eine Mehrfachbelegung einer Eingangskontakt-Funktion ist nicht
möglich! (z.B. einmal Kontakt schließen an / nochmal Kontakt
schließen aus, geht nicht!). Dazu müssen entweder zwei Taster
auf zwei verschiedenen Eingängen oder ein Umschalter auf einem
Eingang verwendet werden.
12 | FC-9 Controller
Ist ein Umschalter (z.B. Türkontakt) angeschlossen, so dass Befehle
bei Öffnen (open contact) und beim Schließen (close contact) des
Umschalters ausgeführt werden, kann die Funktion "check state
on power up" aktiviert werden. (Häckchen an der Unterseite des
Konfigurationsfensters für jeden Eingangskontakt). So überprüft
der FC-9 beim Einschalten den aktuellen Stand des Umschalters und
führt die entsprechenden Befehle beim Einschalten aus. Jetzt kann
der Umschalter auch betätigt werden wenn der FC-9 ausgeschaltet
ist.
F
Zusammenfassung:
• close contact: diese Befehle werden ausgeführt wenn der
Eingangskontakt geschlossen wird.
• open contact: diese Befehle werden ausgeführt wenn der
Eingangskontakt geöffnet wird.
7.3 Übertragen der Einstellungen
Wenn alles konfiguriert ist, können die Einstellungen in den FC-9
übertragen werden.
F
Gehen Sie hierzu in das Menü -> Transfer -> Send Configuration to
device
Nach einer Weile werden hier alle Geräte im Fohhn-Net aufgelistet,
markieren Sie Ihren FC-9 und drücken Sie auf "Continue >>" und
danach auf Start. In ein paar Sekunden sind alle Einstellungen in
dem FC-9 fest gespeichert, Sie können jetzt alle Funktionen völlig
unabhängig vom PC am FC-9 bedienen.
Hinweis:
Der FC-9 startet nach der Übertagung automatisch neu. Audio
Signale werden dabei für kurze Zeit unterbrochen sowie eventuell
automatisch neue Presets geladen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis