Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Batterien Einlegen; Gerät In Betrieb Nehmen; Gerät Ausschalten - Chauvin Arnoux C.A 1510 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.A 1510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1

BATTERIEN EINLEGEN

Siehe Abs. 5.2.
2.2
GERÄT IN BETRIEB NEHMEN
2.3
GERÄT AUSSCHALTEN
2.3.1

Manuelle Ausschaltung

Während einer laufenden programmierten Aufzeichnung (P_REC) ist manuelles Ausschalten nicht möglich.
2.3.2

Automatische Ausschaltung

Im handgeführten Einsatz schaltet sich das Gerät nach 15Minuten ohne Tastenbetätigung automatisch aus.
In den anderen Betriebsarten (1D oder 3D, ECO, P_REC), bei den Funktionen MIN/MAX und M\_REC, sowie bei bestehenden
Bluetooth- und USB-Anschlüssen und wenn das Gerät über den USB-Netzadapter angeschlossen ist, ist die Abschaltautomatik
ausgesetzt.
2.4

MESSEN

Beim Einschalten erscheint zuerst "CO2" auf dem Bildschirm, solange, bis der erste CO2 -Messwert verzeichnet wird. In dieser
Zeit und bis der erste Messwert nicht auf dem Bildschirm erscheint, können die Tasten noch nicht bedient werden.
Anschließend werden die Messungen automatisch angezeigt.
Bei starten Temperaturschwankungen, sollten man ab dem Zeitpunkt einer stabilen Temperatur 20 Minuten warten, bis
man mit dem Messen beginnen kann.
Das Gerät bietet dem Nutzer 4 Betriebsarten:
Handgeführter Einsatz,
Die 1D- und 3D-Betriebsarten,
Den Energiesparmodus ECO sowie
Den P_REC-Modus.
In den verschiedenen Betriebsarten stehen außerdem mehrere Funktionen zur Verfügung:
Funktion MIN/MAX
Funktion HOLD
Funktion M_REC
Hintergrundbeleuchtung

2. VERWENDUNG

7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis