Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behebung Von Störungen - Halstrup-Walcher P82R Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Behebung von Störungen
Fehlerbeschreibung
kein Ausgangssignal
Ausgangssignal ist trotz
Druckänderung konstant
fehlerhaftes Aus-
gangssignal
Nullpunkt lässt sich nicht
mit P1 / P4 justieren
Funktionstest niemals mit Atemluft durchführen, da dies zur Zerstörung der
Messzelle führen kann.
Einfacher Funktionstest des Messumformers:
Aufstecken eines Schlauches auf den Druckeingang für positiven Überdruck.
Den Schlauch mit Zeigefinger und Daumen quetschen und das im Schlauch
befindliche Luftvolumen vorsichtig in Richtung Messumformer schieben.
Betriebsanleitung P82R
mögliche Ursache
• Versorgungsspannung nicht
angeklemmt
• falsche Versorgungsspannung
angeklemmt
• Sicherung defekt
• Eingangsschutzdiode defekt
• Ausgangsschutzdioden defekt
• Druckanschlüsse vertauscht
• Schleichmengenunterdrückung
zu hoch eingestellt
• Ausgangsschutzdiode defekt
• Druckmesszelle defekt
bei Stromausgang:
• Bürde zu groß
bei Spannungsgang
• Lastwiderstand zu klein
Druckmesszelle defekt
11
Abhilfe
• Korrekte Versorgungsspannung
anklemmen
• korrekte Versorgungsspannung
(siehe Typenschild) anklemmen
• Sicherung SI1 ersetzen (Typ TR5
200 mAT, Fa. Wickmann)
• D3 ersetzen (Typ SM6T33A)
• D6 / D7 ersetzen (Typ SM6T18A)
• Druck gemäß „3. Montage"
anschließen
• Trimmer P5 nach links drehen bis
Ausgangssignal  0 V / 0/4 mA
• D6 / D7 ersetzen (Typ SM6T18A)
• Gerät zur Reparatur an Hersteller
• maximale Bürde von 500  beach-
ten
• minimaler Lastwiderstand 5 k
Gerät zur Reparatur an Hersteller

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis