Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gespeicherten Dab/Dab+ Sender Aufrufen; Display Informationen - Imperial DABMAN 30 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DABMAN 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. EINSTELLUNGEN DAB/DAB+
Achtung! Wenn an diesem Speicherplatz bereits ein DAB/DAB+-Sender gespeichert
war, so wird dieser Eintrag jetzt überschrieben.

7.5 Gespeicherten DAB/DAB+ Sender aufrufen

1.
Wenn Sie sich nicht bereits im DAB-Modus befinden, drücken Sie die Taste DAB/
UKW, um in den DAB-Modus zu schalten.
2.
Drücken Sie die Taste 'Preset'. Der erste gespeicherte Sender wird angezeigt.
3.
Drehen Sie den Drehknopf 'Tune', um den gewünschten gespeicherten Sender
(1-10) anzuzeigen. Drücken Sie den Drehknopf 'Tune'. Das Radio stellt sofort den
D
gespeicherten Sender ein und beginnt mit der Wiedergabe.
Als Alternative für die gespeicherten Senderplätze 1, 2 und 3 können Sie auch einfach auf
der Vorderseite des Radios die Tasten 1, 2 oder 3 drücken, so kommen Sie besonders
schnell zu den an diesen Stellen gespeicherten Sendern.
INFO! Wenn kein DAB/DAB+-Sender auf einem Speicherplatz gespeichert wurde,
erscheint im Display 'Speicher leer X', nach einigen Sekunden kehrt die Anzeige zum zuletzt
eingestellten Sender zurück.
7.6 DAB/DAB+ Display Informationen
Wenn Sie einen DAB/DAB+-Sender eingestellt haben, können Sie die Information, die in
der zweiten Zeile der Anzeige gezeigt wird, selbst verändern. Vom Sender werden sieben
verschiedene Arten an Informationen zur Verfügung gestellt.
1.
Drücken Sie wiederholt die Taste 'Info', um zwischen den Anzeigeoptionen hin- und
herzuschalten
Dynamisches Label Segment (DLS):
hier handelt es sich um einen Fließtext mit Informationen, die vom Sender zur Verfügung
gestellt werden. Dabei kann es sich um den Namen des Künstlers oder den Titel eines
Liedes handeln, den Namen des DJ, Kontaktdaten des Radiosenders, usw.
Programmtyp (PTY):
zum Beispiel 'Rock', 'Pop', Talk' oder 'News'
Multiplex-Name:
zeigt das Sendegebiet an sowie eine Ansammlung/Bouquet von Radiosendern auf dieser
Frequenz, z. B. BBC National DAB, Digital 1 Network.
Signalstärke:
Eine leere Anzeige erscheint in der zweiten Zeile des Displays und deutet die Mindeststärke,
die das Signal für einen akzeptablen Hörgenuss haben muss. Die Reihe der eingefärbten
Bedienungsanleitung
22-130-00_BDA_IMPERIAL DABMAN 30 3 Sprachen_11_16.indd 12
12
16.11.16 11:05

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis