Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Garantiebedingungen - Migatronic SIGMA2 300 Compact Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIGMA2 300 Compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
Fehlerkoden für Power Control Paket
10001702.cry
Fehlerkode
Ursache und Ausbesserung
Die eingeleste Datei 10001702.cry ist
fehlerbehaft.
1. Die SD Karte muß wieder eingelest
werden.
2. Die SD Karte muß ausgewechselt
werden.
Die SD Karte Formatten ist nicht
durchgeführt.
Der Formatten der SD Karte muss
als FAT durchgeführt werden. Oder
eine andere Karte muß angewendet
werden.
Die Software auf die SD Karte sind für
ein andere Typ Kontrolleinheit
geschlossen.
Eine SD Karte muß angewendet
werden, die für Ihre Kontrolleinheit
zutrifft.
DSP-Print ist defekt
Setzen Sie sich bitte mit Migatronic
Kundendienst in Verbindung.
Fehlerhaft Übertragen der Dateien
Die Maschine muss ein- und auf-
geschaltet werden. Wenn der Fehler
wieder entstanden ist, muß die SD
Karte ausgewechselt werden.
Eventuell Kontakt mit Ihrem
Verkäufer aufnehmen.
Die eingeleste Datei 10001702.cry ist
fehlerbehaft.
1. Die SD Karte muß wieder eingelest
werden.
2. Die SD Karte muß ausgewechselt
werden.
DSP-Print ist defekt.
Setzen Sie sich bitte mit Migatronic
Kundendienst in Verbindung.
Die SD Karte enthielt zu vielen Dateien
mit 10001702.cry Daten

Garantiebedingungen

Migatronic Schweißmaschinen unterliegen während des gesamten Produktionsprozesses einer ständigen Qualitätskontrolle
und durchlaufen im Rahmen der Qualitätssicherung als komplett montierte Einheit eine abschließende Funktionsprüfung.
Migatronic gewährt auf neue Schweißmaschinen, die nicht registriert wurden, eine 12-monatige Garantie. Wenn neue
Schweißmaschinen innerhalb von sechs Wochen nach Rechnungsstellung registriert werden, wird die Garantiezeit auf
24 Monate erweitert.
Die Registrierung muss Online unter der folgenden Internetadresse erfolgen: www.migatronic.com/warranty. Die
Registrierungsbestätigung dient als Nachweis für die Registrierung und wird per E-Mail zugesendet. Die Originalrechnung
und die Registrierungsbestätigung dienen dem Käufer als Nachweis für eine 24-monatige Garantiezeit der Schweiß-
maschine.
Ohne Registrierung beträgt die Garantiezeit zwölf Monate für neue Schweißmaschinen ab Datum der Rechnungsstellung an
den Endverbraucher. Die Originalrechnung dient als Nachweis für die Garantiezeit.
Migatronic leistet gemäß den geltenden Garantiebedingungen eine Garantie auf Behebung von Defekten an Schweiß-
maschinen, wenn innerhalb der Garantiezeit nachgewiesen werden kann, dass diese Defekte auf Material- oder
Verarbeitungsfehlern beruhen.
In der Regel wird keine Garantie für Schweißbrenner geleistet, da sie als Verschleißteile angesehen werden. Defekte, die
innerhalb von sechs Wochen nach Inbetriebnahme auftreten und durch Material- oder Verarbeitungsfehler verursacht
werden, werden jedoch als Garantiefall anerkannt.
Alle Transportkosten im Zusammenhang mit einem Garantieanspruch sind nicht Bestandteil der Garantieleistung von
Migatronic und erfolgen auf eigene Rechnung und eigenes Risiko des Käufers.
Übrigens verweisen wir auf die jeweils geltenden Garantiebedingungen auf der Migatronic Website:
www.migatronic.com/warranty

WARTUNG

Um Funktionsstörungen zu vermeiden und um die
Betriebssicherheit zu gewährleisten, muss die Anlage
regelmäßig gewartet und gereinigt werden.
Mangelnde oder fehlende Wartung beeinträchtigen die
Betriebssicherheit und führen zum Erlöschen von
Garantieansprüchen.
WARNUNG !
Wartungs- und Reinigungsarbeiten an der offenen
Schweißmaschine dürfen nur durch qualifiziertes
Fachpersonal durchgeführt werden. Unbedingt die
Anlage vom Versorgungsnetz trennen (Netzstecker
ziehen !).
Ca. 10 Minuten warten, bis alle Kondensatoren
entladen sind, bevor mit Wartungs- und Reparatur-
arbeiten begonnen wird.
Gefahr eines Stromschlages!
Drahtvorschubraum
-
Nach Bedarf den Drahtvorschubraum durch Druckluft
reinigen, die Spuren und Zähnen der Drahtvorschub-
rollen für Verschleiß nachprüfen.
Kühlsystem
-
Kühlflüssigkeitsmenge und Frostschutz prüfen und
ggf. nachfüllen
-
Das Kühlmodul und die Schweißschläuche einmal
jährlich für Kühlflüssigkeit entleeren. Den Tank und
die Kühlschläuche für Schmutz reinigen und mit
reinem Wasser durchspülen. Neue Kühlflüssigkeit
nachfüllen. Die Maschine wird vom Werke aus mit
Kühlflüssigkeit von Typ Propan-2-ol im Mischungs-
verhältnis 23% Propan-2-ol und 77% destilliertes
Wasser geliefert. Die Kühlflüssigkeit ist bis -9°C
gegen Frost geschutzt. Kühlflüssigkeit einmal jährlich
wechseln.
Stromquelle
-
mit trockener Druckluft ausblasen
-
muss mindestens einmal jährlich von einem
qualifizierten Kundendiensttechniker geprüft und
gereinigt werden.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis