Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen; Sonderkonfiguration Der Internen/Externen Regelung; Fernregler - Migatronic SIGMA2 300 Compact Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIGMA2 300 Compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
Anzeige der Softwareversion
Wenn während des Startvorgangs die
gedrückt gehalten wird, wird die Softwareversion
angezeigt. Nach Loslassen der Taste kann mittels des
rechten Drehreglers zwischen:
1: Drahtvorschubeinheit-Softwareversion
2: Schweißprogrampaket-Version
3: Stromquelle-Softwareversion
®
4: MIG Manager
-Softwareversion
5: Robot Interface-Softwareversion
6: Robofeeder 1-Softwareversion
7: Robofeeder 2-Softwareversion
8: Seriennummer für Kontrolleinheit
gewechselt werden.
Nach Druck auf die Taste rechts vom rechten
Drehregler kehrt die Anzeige in die Normalanzeige
zurück, und der Schweißvorgang kann beginnen.
Sonderkonfiguration der
internen/externen Regelung
Mit kurzem Tastendruck zwischen interner und
externer Regelung wechseln. Der Indikator über der
Taste leuchtet/blinkt, wenn externe Regelung gewählt
wurde.
Konfiguration:
Nach langem Tastendruck (>5 Sek.) auf die
sind folgende Wahlmöglichkeiten (MIG/MAG)
verfügbar:
1 = Dialogbrenner (werkseitige Einstellung)
2 = Ergo 3-Sequenzbrenner
Typ XMA
(nicht möglich mit Basic
Bedienfeld)
Artikelnr.: 80100758

3 = Fernregler

4 = ERGO 1-7 Sequenzbrenner
(nicht möglich mit Basic
Bedienfeld)
Artikelnr.: 80100774
®
5 = MIG Manager
6 = MIG-A TWIST 1-7 Sequenz-
Brenner-Version 1 (bis
November 2010 verkauft)
7 = MIG-A TWIST 1-7 Sequenz-
Brenner-Version 2 (ab
November 2010 verkauft).
Artikelnr.: 80100403

SONDERFUNKTIONEN

Den rechten Drehregler drehen, bis die gewünschte
Nummer angezeigt wird. Zur Annahme der Wahl die
Taste
Taste rechts vom rechten Drehregler oder die
Taste drücken.
Beim MMA-Schweißen lässt sich nur ein Fernregler
anschließen, der automatisch gewählt wird, wenn
externe Regelung gewählt wurde.
Dialog-Brenner:
Strom/Drahtfördergeschwindigkeit/Materialdicke lässt
sich am linken Drehregler auf dem Bedienfeld bzw.
vom Brennerregler aus einstellen.
Spannungstrimm/Spannung/Arc Adjust wird am
rechten Drehregler auf dem Bedienfeld eingestellt.
Sequenz-Brenner:
Durch Wahl des Sequenz-Brenners (der externen
Regelung) werden automatisch 3/7 Sequenzen
definiert, die nur vom Brenner aus gewechselt werden
können. Alle anderen Parameter lassen sich vom
Bedienfeld aus einstellen.
WICHTIG!
Wenn es nicht möglich ist zwischen Sequenz-
nummern 1-7 (1-3 auf ERGO Brennertyp XMA) zu
wechseln, wurde ein falscher Sequenz-Brennertyp
gewählt. Wählen Sie dann aus der Liste einen
Sequenz-Brenner, der dem aktuellen Sequenz-
Brennertyp entspricht.
-Taste,
Fernregler:
Strom/Drahtfördergeschwindigkeit/Materialstärke lässt
sich am linken Drehregler auf dem Bedienfeld bzw.
vom Fernregler aus einstellen.
Spannung/Arc Adjust lässt sich vom rechten
Drehregler auf dem Bedienfeld bzw. vom Fernregler
aus einstellen.
Spannungstrimm lässt sich nur vom Fernregler aus
einstellen.
MIG Manager
Anweisungen hierzu entnehmen Sie bitte der MIG
Manager
34
®
:
®
-Kurzanleitung.
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis