Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

1-Sicherheitshinweise; Vor Dem Ersten Gebrauch - Haier HW100-BD14756 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HW100-BD14756:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1- Sicherheitshinweise
Diese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten daher vor der
Installation und Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden.
WARNUNG!

Vor dem ersten Gebrauch:

Vergewissern Sie sich, dass das Gerät keinen Transportschaden
aufweist.
Entfernen Sie alle Transportsicherungsschrauben.
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und bewahren Sie
diese außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Bewegen Sie das Gerät nur mit Hilfe einer zweiten Person, da es
schwer ist.
Täglicher Gebrauch
Dieses Gerät darf nur dann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten, oder Mangel an Erfahrung und Wis-
sen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, es sei denn, sie
sind unter kontinuierlicher Aufsicht.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Lassen Sie Kinder oder Haustiere nicht in die Nähe des Gerätes,
wenn die Tür off en steht.
Bewahren Sie Waschmittel außerhalb der Reichweite von Kin-
dern auf.
Schließen Sie Reißverschlüsse und fi xieren Sie lose Teile damit
die Wäsche keinen Schaden nimmt und geben Sie auf kleine
Wäschestücke acht , Falls nötig, verwenden Sie ein Wäschenetz.
Berühren und benutzten Sie das Gerät nicht, wenn Sie barfuß
sind oder nasse oder feuchte Hände oder Füße haben.
Decken Sie das Gerät nicht ab und stellen Sie es nicht zu. Im Be-
trieb entstehende Feuchtigkeit muss abtrocknen können!
Stellen Sie keine schweren, heißen oder feuchten Gegenstände
oder Hitzequellen auf das Gerät
Verwenden oder lagern Sie keine leicht entfl ammbaren Wasch-
oder Reinigungsmittel in der Nähe des Gerätes.
4
DE
DE
WARNUNG!
Täglicher Gebrauch
Benutzen Sie keine entzündlichen Sprays in der Nähe des Geräts.
Waschen Sie keine mit Lösungsmitteln vorbehandelten Wäsche-
stücke in dem Gerät, ohne diese zuvor an der Luft getrocknet zu
haben.
Wenn in der Nähe entfl ammbares Gas verwendet wird, ziehen
oder stecken Sie nicht den Gerätestecker.
Waschen Sie Schwämme oder Ähnliches nicht zu heiß.
Waschen Sie keine Wäsche, die mit Mehl beschmutzt ist.
Öff nen Sie nicht die Waschmittelschublade, während der
Waschvorgang läuft.
Berühren Sie nicht die Tür, solange der Waschvorgang läuft. Die
Tür wird heiß!
Öff nen Sie nicht die Tür, solange der Wasserstand sichtbar ober-
halb der Türöff nung steht.
Öff nen Sie die Tür des Geräts nicht mit Gewalt. Ein Sicherheits-
mechanismus gibt die Tür erst eine gewisse Zeit nach Beendi-
gung des Waschvorgangs frei.
Schalten Sie das Gerät nach jedem Waschgang aus und ziehen
Sie den Netzstecker. Dies dient sowohl Ihrer Sicherheit als auch
der Senkung Ihres Energieverbrauchs.
Ziehen Sie nur am Stecker und nicht am Anschlusskabel, um das
Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Reinigung und Pfl ege
Die Reinigung und Wartung darf nur dann von Kindern durchge-
führt werden, wenn sie beaufsichtigt werden.
Schalten Sie das Gerät vor der Durchführung von Wartungs-
arbeiten aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Halten Sie den unteren Teil der Tür sauber und trocken und las-
sen Sie die Tür bei Nichtbenutzung leicht geöff net, damit sich
keine unangenehmen Gerüche bilden.
Reinigen Sie das Gerät weder mit Dampf- noch mit Wasserstrahl.
Lassen Sie ein beschädigtes Stromkabel nur vom Hersteller, dem
Kundendienst oder einem entsprechenden Fachmann ersetzen.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren, sondern
wenden Sie sich an den Kundendienst.
1- Sicherheitshinweise
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hw80-bd14756

Inhaltsverzeichnis