Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherung - Gossen MetraWatt GEOHM C Bedienungsanleitung

Erdungsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GEOHM C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

!
Achtung!
Stellen Sie sicher, dass vor dem Öffnen des Gehäusebodens das
Gerät von allen externen Stromkreisen vollständig getrennt ist!
Überzeugen Sie sich in regelmäßigen kurzen Abständen oder nach länge-
rer Lagerung Ihres Gerätes, dass die Batterien oder Akkus nicht ausgelau-
fen sind. Bei ausgelaufenen Batterien oder Akkus müssen Sie, bevor Sie
neue Batterien oder Akkus einsetzen, den Elektrolyt sorgfältig mit einem
feuchten Tuch vollständig entfernen.
Ladevorgang
!
Achtung!
Verwenden Sie zum Laden der Akkus nur das Ladenetzteil Z501D mit si-
cherer elektrischer Trennung und den Sekundärnenndaten 9 V DC.
Vor Anschluss des Ladenetzteils an die Ladebuchse
stellen Sie folgendes sicher:
– Akkus sind eingelegt, keine Batterien
– das Gerät ist allpolig vom Messkreis getrennt.
– Spannungswähler am Ladegerät auf 9 V eingestellt.
Schließen Sie das Ladenetzteil Z501D an die Ladebuchse mit dem
3,5 mm Klinkenstecker an. Stellen Sie den Spannungswahlschalter am
Z501D auf 9 V ein. Schalten Sie das Prüfgerät ein. Das Prüfgerät erkennt,
dass ein Ladenetzteil angeschlossen ist und startet den Ladevorgang.
Während des Ladevorgangs werden die 5 Segmente des Batteriesymbols
ständig von links nach rechts eingeblendet und wieder gelöscht.
Entladene Akkus benötigen ca. 14 Stunden zum Aufladen. Bei tiefentlade-
nen Akkus lässt sich das Prüfgerät nicht einschalten. Lassen Sie das Prüf-
gerät ca. 30 min. mit aufgestecktem Ladenetzteil angeschaltet liegen und
verfahren Sie dann wie zuvor beschrieben.
Akkupack lagern
bei –20 ... +35 °C
1 Jahr
bei –20 ... +45 °C
3 Monate
bei –20 ... +55 °C
1 Monat
GOSSEN METRAWATT GMBH
Akkupack wechseln
Lösen Sie an der Rückseite die beiden Schlitzschrauben des
Akkufachdeckels und nehmen Sie ihn ab.
Setzen Sie den Akkupack richtig gepolt entsprechend den angegebe-
nen Symbolen ein.
Setzen Sie den Deckel wieder auf und schrauben Sie diesen fest.
!
Achtung!
Das Gerät darf ohne aufgesetzten und festgeschraubten
Akkufachdeckel nicht betrieben werden!
Batterien oder Akkus entsorgen
Entsorgen Sie Batterien oder Akkus, die nicht mehr leistungsfähig sind,
ordnungsgemäß, dass heißt bei hierfür eingerichteten Sammelstellen.
8.3

Sicherung

Hat auf Grund einer Überlastung die Sicherung ausgelöst, so erscheint
eine entsprechende Fehlermeldung im LCD-Anzeigefeld (R
Spannungsmessbereich des Gerätes ist aber weiterhin in Funktion.
Sicherung auswechseln
Die Sicherung sitzt von außen leicht zugänglich links von der Ladebuchse.
Öffnen Sie die Verschlusskappe der Sicherung mit Hilfe eines geeig-
neten Werkzeuges (z.B. Schraubendreher) durch Drücken und Links-
drehen.
!
Achtung!
Falsche Sicherungen können das Messgerät schwer beschädigen.
Nur Originalsicherungen von GOSSEN METRAWATT GMBH
gewährleisten den erforderlichen Schutz durch geeignete Auslö-
secharakteristika (Artikel-Nr. 3-578-235-01).
Sicherungen zu überbrücken bzw. zu reparieren ist unzulässig!
Bei Verwendung von Sicherungen mit anderem Nennstrom, an-
derem Schaltvermögen oder anderer Auslösecharakteristik be-
steht die Gefahr der Beschädigung des Gerätes!
> max). Der
H
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis