Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Konverter Auseinanderbauen; Zusammenbau - SMAR IF303 Bedienungs- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IF303 – Bedienungs- und Serviceanleitung
Den Konverter auseinander bauen

Zusammenbau

4-2
Ist Ihr Problem in obiger Tabelle nicht aufgeführt, so folgen Sie bitte dem nachstehenden Hinweis:
Factory Init sollte als Letztes versucht werden, um bei Problemen mit den Funktionsblöcken oder der
Kommunikation wieder Kontrolle über das Gerät zu bekommen. Diese Operation darf nur von
autorisierten technischen Fachkräften durchgeführt werden, und zwar nur im Offline-Betrieb, da
dann eine Konfiguration entsprechend den Voreinstellungen und mit werkseitig vorgegebenen
Daten erfolgt.
Bei diesem Vorgang werden alle Konfigurationen des Geräts zurückgesetzt. Danach muss ein partieller
Download durchgeführt werden, von dem nur die physikalische Geräteadresse und der Auswahlparameter
für die GSD-Identnummer ausgenommen sind. Hiernach muss die Konfiguration entsprechend der
Anwendung neu durchgeführt werden.
Es sind zwei Magnetwerkzeuge zu verwenden. Man lockert die Schraube, mit der das Typenschild oben
auf dem Gehäuse fixiert ist, und erhält so Zugang zu den Öffnungen „S" und „Z".
Dann geht man in der folgenden Reihenfolge vor:
1) Gerät ausschalten und magnetische Enden der Magnetwerkzeuge in die Öffnungen halten;
2) dem Gerät Hilfsenergie zuführen;
3) Sobald Factory Init angezeigt wird, die Werkzeuge aus den Öffnungen entfernen und warten bis die 5
rechts oben auf der Anzeige verschwindet, womit angezeigt wird, dass der Vorgang beendet ist.
Durch diesen Vorgang wird die werkseitige Konfiguration wirksam, womit eventuelle Probleme mit den
Blöcken oder der Kommunikation beseitigt werden.
In den folgenden Erklärungen beziehen sich die Nummern in Klammern auf Abbildung 4.1
– IF303 Explosionsdarstellung. Nie das Gerät auseinander bauen, während es mit
Hilfsenergie versorgt wird.
Zum Herausnehmen der Elektronikplatinen (5 und 7) und des Digitalanzeigers (4)
zunächst Deckelsicherungsschraube (8) auf der Seite, die nicht die Markierung "Field
Terminals" trägt, lockern und Deckel (1) abschrauben.
WARNUNG
Die
Platinen
enthalten
CMOS-Komponenten,
elektrostatische Entladungen zerstört werden können. Man
beachte die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen für den
Umgang
mit
CMOS-Komponenten.
antistatischen Schutzverpackungen zu lagern.
Die beiden Schrauben (3), mit denen der Anzeiger und die Hauptplatine befestigt sind, lösen.
Vorsichtig den Anzeiger und dann die Hauptplatine (5) herausziehen. Um die Eingangsplatine
(7) herauszunehmen, zunächst die Schrauben (6), mit denen die Platine im Gehäuse (9)
befestigt ist, lösen und die Platine vorsichtig herausziehen.
Eingangsplatine (7) in Gehäuse (9) einsetzen.
Eingangsplatine mit ihren Schrauben (6) befestigen.
Hauptplatine (5) ins Gehäuse einsetzen. Dabei darauf achten, dass alle
Anschlussstifte verbunden sind.
Digitalanzeiger (4) ins Gehäuse einsetzen. Auf die vier möglichen Montagelagen
achten. „!" sollte in die gewünschte OBEN-Richtung zeigen.
Hauptplatine und Anzeiger mit ihren Schrauben (3) befestigen.
HINWEIS
die
durch
Platinen
sind
in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis