Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Analog Input Blocks - SMAR IF303 Bedienungs- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration des Analog Input Blocks

Block-Modus
festlegen.
Für den Kanal
besteht die Wahl
zwischen PV,
Sec Value 1
und Sec Value 2.
Skalierung des
Eingangswerts.
Einheit vom
Transducer –
Block.
Skalierung
und Einheit
Ausgang.
Wahl der PV-
Dämpfung.
Wird „Square Root" gewählt, so sind zwei weitere Parameter zu konfigurieren: Low Flow
Cutoff" und "Flow Lin Sqr Point". Einzelheiten sind der vorigen Abbildung und dem Dia-
gramm zum Transducer Block zu entnehmen.
Der Analog Input Block übernimmt vom Transducer Block die anhand der Kanalnummer
ausgewählten Eingangsdaten und stellt sie anderen Funktionsblöcken zur Verfügung. Der
Transducer Block gibt die Einheit der Eingangsdaten für den Analogeingang vor. Wird die
Einheit geändert, so wird auch die Einheit von PV_SCALE geändert. Für das Signal der
Prozessvariablen existiert ein optionaler Filter mit der Zeitkonstante PV_FTIME. Diese
Zeitkonstante entspricht der Zeit, die vergeht, bis PV 63,2 % des Endwerts erreicht, wenn
das Eingangsignal eine Sprungfunktion ist. Der Filter ist deaktiviert, wenn PV_FTIME Null
ist. Einzelheiten sind den Spezifikationen der Funktionsblöcke zu entnehmen.
Zur Konfiguration des Analog Input Blocks im Offline-Modus wählt man im Hauptmenü
„Device Offline Configuration - Analog Input Block". In diesem Fenster kann der Anwender
den Block-Modus, den Kanal, die Skalierung und die Einheit für Eingangs- und Aus-
gangswert sowie die Dämpfung auswählen.
Abbildung 3.5 – Simatic PDM – Grundeinstellungen des Analog Input Blocks.
Im Fenster "Advanced Settings" (weitere Einstellungen) können die Bedingungen für
Alarm und Warnungen sowie das Ausfallsignal konfiguriert werden:
Konfiguration
3-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis