Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Funktionsbeschreibung - Blockschaltbild Zur Elektronik - SMAR IF303 Bedienungs- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 2
Funktionsbeschreibung – Blockschaltbild zur Elektronik

Betrieb

Dem IF303 können mA-Signal zugeführt werden, wie sie von den meisten konventionellen
Messumformern erzeugt werden. Er stellt damit eine ideale Schnittstelle zwischen bereits
bestehender Ausrüstung und einem Feldbussystem dar.
Die folgenden Erläuterungen zu den einzelnen Blöcken beziehen sich auf Abbildung 2.2 -
Blockschaltbild zum IF303.
MUX Multiplexer
Der MUX bewerkstelligt die Mehrkanalübertragung von den Eingangsklemmen aus und
sorgt dafür, dass alle drei Kanäle zum A/D-Wandler gelangen
A/D-Wandler
Wandelt die Eingangssignale in ein Digitales Format für die CPU um.
Signaltrennung
Trennt das Datensignal zwischen Eingang und CPU.
Zentraleinheit (CPU), RAM und FLASH
Die CPU stellt den intelligenten Teil des Konverters dar. Sie steuert alle Vorgänge, die mit
Ausführung von Blockfunktionen, Selbstdiagnose und Kommunikation zusammenhängen. Das
Programm ist im Flash-Speicher abgelegt. Ein RAM steht für die temporäre Datenspeicherung
zur Verfügung. Daten im RAM gehen verloren, wenn das Netz abgeschaltet wird, doch besitzt
das Gerät einen nichtflüchtigen EEPROM-Speicher, in dem Daten, die nicht verloren gehen
dürfen, gespeichert werden. Solche Daten sind beispielsweise Kalibrations-, Konfigurations-
und Identifikationsdaten.
Kommunikationsüberwachung
Überwacht
die
Vorgänge
Kommunikationssignale.
Hilfsenergieversorgung
Entnimmt der Busleitung die Leistung zum elektrischen Betrieb des Konverters.
Trennung der Hilfsenergie
Wie die Signale, die den Eingang erreichen bzw. verlassen, so muss auch die Hilfsenergie für
den Eingang getrennt werden.
Anzeigesteuerung
Die Anzeigesteuerung empfängt von der CPU die Daten, aufgrund derer die Segmente der
Flüssigkristallanzeige angesteuert werden.
Vor-Ort-Einstellung
Der IF303 verfügt über zwei Schalter, die mit dem Magnetwerkzeug ohne mechanischen oder
elektrischen Kontakt aktiviert werden.
auf
der
Busleitung,
.
moduliert
und
demoduliert
2-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis