Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung/Instandsetzung; Allgemeines; Fehlerbehebung - SMAR IF303 Bedienungs- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 4

Allgemeines

Fehlerbehebung

STÖRUNG
Kein Ruhestrom
Keine Kommunikation
Unkorrekte Eingangswerte

Wartung/Instandsetzung

Die Smar-Geräte der Serie 303 werden vor der Auslieferung an den Endkunden
unfassend getestet und geprüft. Dennoch wurde bei der Entwicklung der Geräte darauf
geachtet, dass der Anwender gegebenenfalls Reparaturarbeiten selbst durchführen kann.
Es wird allgemein von dem Versuch abgeraten, Elektronikplatinen selbst zu reparieren.
Elektronikplatinen können von Smar jederzeit als Ersatzteile bezogen werden. Man
beachte den Abschnitt „Rücksendeverfahren" am Ende dieses Teils.
MÖGLICHE URSACHEN DES PROBLEMS UND ABHILFEN
Feldbusanschlüsse des Konverters
Bei der Verkabelung Polarität und durchgehende Verbindung prüfen.
Hilfsenergieversorgung
Ausgang der Hilfsenergieversorgung prüfen. Die Spannung an den
Anschlussklemmen des IF303 muss zwischen 9 und 32 VDC liegen.
Störung der Elektronik
Platinen prüfen, indem man sie gegen Ersatzplatinen austauscht.
Netzverbindungen
Netzverbindungen
Hilfsenergieversorgung, Koppler, Links und Abschlüsse.
Konfiguration des Konverters
Konfiguration der Kommunikationsparameter des Konverters prüfen.
Netzkonfiguration
Konfiguration der Kommunikation im Netz prüfen.
Störung der Elektronikplatinen
Platinen des Konverters prüfen, indem man sie gegen Ersatzplatinen
austauscht.
Anschlüsse der Eingangsklemmen
Bei der Verkabelung Polarität und durchgehende Verbindung prüfen.
Konventioneller Messumformer
Konventionellen Messumformer auf korrekte Funktion und Spannung prüfen.
Man berücksichtige die Eingangsimpedanz des IF303 von 100 Ω plus 0,8 V
Spannungsabfall.
Kalibration
Kalibration des IF303 und des konventionellen Messumformers prüfen.
der
folgenden
Komponenten
prüfen:
Geräte,
4-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis