Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Totalizer Blocks - SMAR IF303 Bedienungs- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration des Totalizer Blocks

Block-Modus fest-
legen.
Wahl des Kanal-
werts.
Auswahl der Bedingun-
gen für die Summenbil-
dung und der Einheit.
Abbildung 3.8 - Simatic PDM - Online-Konfiguration – Grundeinstellungen des Totalizer Blocks.
Der Funktionsblock Totalizer übernimmt vom Transducer Block die anhand der Kanal-
nummer ausgewählten Eingangsdaten und integriert sie über der Zeit. Üblicherweise dient
dieser Funktionsblock der Integration des Durchflusses (Ergebnis ist eine Gesamtmasse
oder ein Gesamtvolumen über eine vorgegebene Zeit) oder der Leistung (Ergebnis ist ei-
ne Gesamtenergie).
Die Einheit für die zu integrierende Rate wird dem Totalizer jeweils vom Transducer Block
vorgegeben. Intern wird die Zeiteinheit in eine Rate der Form „x pro Sekunde" umgerech-
net. Eine Rate multipliziert mit der Blockausführungszeit ergibt den Zuwachs der Masse,
des Volumens oder der Energie pro Blockausführung.
TOTAL ist die integrierte Größe. Die physikalische Einheit der Ausgangsgröße ist
UNIT_TOT. Die Einheit der Ausgangsgröße muss mit der Einheit der Eingangsgröße, die
der Transducer über den Kanal übermittelt konsistent sein, d.h., wenn beispielsweise die
Eingangseinheit ein Massendurchfluss ist (z.B. kg/s, g/min, ton/h), muss die Einheit für die
Ausgangsgröße eine Masseneinheit sein (z.B. kg, g, ton, lb, usw.).
Weitere Einzelheiten sind den Spezifikationen der Funktionsblöcke zu entnehmen.
Zur Konfiguration des Totalizer Blocks im Offline-Modus wählt man im Hauptmenü „De-
vice Offline Configuration - Totalizer Block". In diesem Fenster lassen sich der Block-
Modus, der Kanal, der Totalizer-Modus und die Einheit der Summe wählen. Es können bis
zu drei Totalizer Blocks gewählt werden:
Konfiguration
3-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis