Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schieben Durch Begleitpersonen; Das Bremsen; Feststellbremse - besco medical PRIMUS MS XXL Gebrauchsanweisung

Faltbarer schwergewichtsrollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

___________________________________________________________Primus MS-XXL
Das
selbständige
Bordsteinkanten
Hinterrädern sicher zu balancieren, denn dabei besteht erhöhte Sturz und
Verletzungsgefahr.
Rampen und Steigungen
Um aufwärts zu fahren, beugen Sie den Oberkörper nach vorne, um den Schwerpunkt
nach vorne zu verlagern. Treiben Sie den Rollstuhl mit kräftigen, schnellen Stößen an
beiden Greifringen an.
Versuchen Sie vor der Steigung in Schwung zu kommen und den Schwung beim
Aufwärtsfahren zu halten.
Das Abwärts fahren muss kontrolliert und langsam erfolgen. Lehnen Sie sich zurück
und lassen Sie die Greifringe vorsichtig durch die Hände gleiten.
Achtung!
Beim längeren Abfahren kann sehr viel Reibungswärme zwischen Greifreifen
und Hand entstehen. Verwenden Sie ggf. Handschuhe.

Schieben durch Begleitpersonen

Ein Begleiter kann den Rollstuhl durch Schieben an den dafür vorgesehenen
Schiebgriffen bewegen. Der Begleiter muss über ausreichend Kraft verfügen, den
Rollstuhl auch in kritischen Situationen sicher bewegen und abbremsen zu können.

Das Bremsen

Um Ihren Rollstuhl aus der Vorwärtsfahrt abzubremsen, lehnen Sie sich zunächst
zurück und lassen Sie dann den Greifreifen mit gestreckten Armen langsam durch Ihre
Hände gleiten.

Feststellbremse

Der PRIMUS MS-XXL ist mit einer Reifenbremse (Kniehebelbremse), die für den
Insassen bedienbar ist, ausgestattet. Diese Bremsen sind nur als Feststellbremsen zu
verwenden, d. h., sie dürfen nur im Ruhezustand des Rollstuhls und nicht zur
Verringerung der Fahrgeschwindigkeit betätigt werden. Zum Abbremsen der Fahrt
sind die Feststellbremsen nicht geeignet. Hierzu dienen die Greifreifen, auf die mit den
Handinnenflächen ein leichter Druck ausgeübt wird.
Wenn der Rollstuhl still steht, können die beiden Feststellbremsen betätigt
werden.
Hierzu drücken Sie beide Bremshebel nach vorn, bis der Bremsschuh einrastet
(Abbildung 17).
Zum Lösen der Bremsen ziehen Sie die Bremshebel nach hinten (Abbildung
18).
Überwinden
von
erfordert Geschick und viel Übung. Lernen Sie auf den
Hindernissen
wie
Stufen
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis