Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion P66000 Bedienungsanleitung Seite 9

Funkgesteuertes uhrenradio mit großem display
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P66000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Batterien können brennbare Stoffe enthalten. Bei un-
sachgemäßer Behandlung können Batterien auslau-
fen, sich stark erhitzen, entzünden oder gar explodie-
ren, was Schäden für Ihr Gerät und ihre Gesundheit
zur Folge haben kann.
Bitte befolgen Sie unbedingt folgende Hinweise:
• Halten Sie Batterien von Kindern fern. Batterien können bei
Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde eine Batterie ver-
schluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genom-
men werden.
• Bei der Knopfzelle handelt es sich um eine Lithium Batterie:
VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR bei unsachgemäßem Aus-
wechseln der Batterie. Ersetzen Sie die verbrauchte Batterie
nur durch eine neue Batterie gleichen Typs.
• EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie niemals Batterien (es sei
denn, dies ist ausdrücklich angegeben).
• EXPLOSIONSGEFAHR! Schließen Sie die Batterien niemals kurz
und werfen sie diese nicht ins Feuer.
• Zerlegen oder verformen Sie Batterien nicht. Sollte Batterie-
säure ausgelaufen sein, vermeiden Sie unbedingt den Kontakt
mit Haut, Augen und Schleimhäuten! Falls die Säure doch mit
Haut in Kontakt gekommen ist, spülen Sie die betroffenen Stel-
len sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umge-
hend einen Arzt auf.
• Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Wärme (wie Son-
nenschein, Feuer oder dergleichen) aus.
• Setzen Sie die Batterie keinen extremen Bedingungen aus;
stellen Sie das Gerät z. B. nicht auf Heizkörpern ab! Es besteht
erhöhte Auslaufgefahr!
• Vertauschen Sie niemals die Polarität. Achten Sie darauf, dass
die Pole Plus (+) und Minus (-) korrekt eingesetzt sind, um Kurz-
schlüsse zu vermeiden.
• Entfernen Sie verbrauchte Batterien sofort aus dem Gerät. Bat-
10 von 24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md 84463

Inhaltsverzeichnis