Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neoss Implantat System Handbuch Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C. Die notwendige Anpasssung des Titan-Abutments erfolgt mit
Hilfe eines Hartmetall- oder diamantierten Bohrers.
Hinweis: Idealerweise sollten die Ränder des Abutments 1 bis 1,5 mm
subgingival liegen.
D. Wenn die gewünschte Form erreicht ist, fertigen Sie entweder
eine provisorische oder eine endgültige Krone/Brücke in dem
gewünschten Material an, gemäß den konventionellen Techniken
der Dentallabors.
E. Senden Sie den Aufbau an den Zahnarzt zurück; dieser setzt ihn
dann ein.
Tipp: Die Abutment-Insertion kann durch die Herstellung eines
einfachen Übertragungsschlüssels aus selbsthärtendem Kunststoff
oder Kunststoffharz vereinfacht werden. Er passt genau auf das
Abutment, legt sich über die Nachbarzähne und ermöglicht eine
optimale Ausrichtung.
Klinische Vorgehensweise, Besuch 2
1. Das/die Abutment(s) wird/werden mit der Neoss Abutmentschraube und mit Hilfe des
Schraubendrehers zusammen mit dem Handgriff für Maschineninstrumente im Mund des
Patienten verschraubt.
2. Nach Überprüfung der Passung wird die Abutmentschraube mit 32 Ncm angezogen.
3. Die Krone oder Brücke wird auf die Abutments gesetzt und auf Passung, Okklusion, Farbe usw.
geprüft.
4. Die Prothetik wird mit konventionellen Kronen-/Brückentechniken aufzementiert.
5. Überprüfen Sie Okklusion und festen Sitz.
Präparierbare Titan-Abutments
- Intraorale Präparation
Klinische Vorgehensweise, Besuch 1
1. Entfernen Sie das Heilungsabutment oder das provisorische Abutment und legen Sie den
Implantatkopf frei.
2. Wählen Sie ein passendes präparierbares Titan-Abutment aus und verschrauben Sie es mit Hilfe
der mitgelieferten Abutmentschraube auf dem (den) Implantat(en) oder Abdruck. Hierbei sind ein
Schraubendreher und der Handgriff für Maschineninstrumente erforderlich.
Hinweis: Für optimale Anordnung des Abutments und minimale Präparation richten Sie das Implantat
bitte so aus, wie in Abschnitt 1.2 beschrieben.
Hinweis: Beim geringsten Zweifel an der korrekten Platzierung des Abutments auf dem Implantat sollte
eine Röntgenaufnahme gemacht werden.
3. Das Abutment kann mit einem Hartmetall- oder diamantierten Bohrer mit Kühlung und
Absaugung beschliffen werden.
Tipp: Manchmal ist es einfacher, die zu präparierenden Stellen des Abutments zu markieren und das
Beschleifen außerhalb des Mundes vorzunehmen.
Hinweis: Idealerweise sollten die Ränder des Abutments 1 bis 1,5 mm subgingival liegen.
4. Sobald die gewünschte Kontur erreicht und der korrekte Sitz des Abutments auf dem Implantat
überprüft worden ist, wird die Abutmentschraube mit 32 Ncm angezogen.
Neoss Implantat System zahntechnische Richtlinien
3: 2 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Neoss Implantat System

Inhaltsverzeichnis