2.5. Max. Guthaben
provenero GmbH; Dornierstrasse 6; D-78256 Steißlingen; Tel. +49 (0) 7738/93843- 0 ; Fax+49 (0) 7738/ 93843- 29 ;
Alternative Payout
Max.Restgeld
Kein Restgeld
Mindest Füllstand
Röhren
Röhren füllen
Röhren leeren
Kaufzwang/
Commit to vend
Noten Freigabe
Noten halten/
Escrow Noten
Adresse Slave
Ermöglicht die Einstellung das maximalen Guthabens, den der Automat akzeptieren
kann, durch den Betreiber. Wird dieser Grenzwert überschritten,
werden die Zahlungssysteme gesperrt und können keine weiteren Guthaben
akzeptieren. Default = 20.00.
info@provenero.de
Page 13 of 14
Damit kann die Restgeldrückgabe MDB Stufe 3
freigegeben oder gesperrt werden. Wird YES eingestellt,
so wird die Rückgabeder Münzen von der
Restgeldrückgabe übernommen.
Das Restgeld ist auf einen Betrag begrenzt, der 255 xl
den Skalenfaktor beträgt (typischerweise 12,75 Euro für
den Eurobereich - mit Skalenfaktor 5).
Wird NO eingestellt, so wird die Rückgabe der Münzen
unter Nutzung des Algorithmus des Automaten
übernommen. Das Restgeld ist auf einen Betrag von
60000 Einheiten begrenzt (typischerweise 600,00 Euro
für den Eurobereich).
.
Ermöglicht die Einstellung das maximal durch die
Wechselgeld-Rückgabe auszugebenden Restbetrages.
Default = 10.00.
Die Bedingung kann im Falle der Restgeldrückgabe
MDB in der "TABELLE RESTGELD" ausgewählt
werden. Auch wenn der Hinweis erscheint, wird das
Restgeld weiter ausgegeben, solange sich Münzen in den
Röhren befinden. Der Mindestfüllstand kann in einer
entsprechenden Menüoption programmiert werden (ein
einziger Wert für alle Rohre
).
Ermöglicht die Einstellung des Werts der Mindestanzahl
Münzen in den Rohren.
Default = 4.
Ermöglicht die manuelle Befüllung der Münzröhren
Ermöglicht die manuelle Leerung der Münzröhren
Durch die Einstellung auf "N" kann das eingegebene
Guthaben auch zurückgegeben werden, wenn kein
Verkauf stattgefunden hat. Durch die Einstellung auf
"Y" kann das eingegebene Guthaben nur dann als
Restgeld zurückgegeben werden, wenn ein Verkauf
stattgefunden hat. Default = YES.
Durch die Einstellung auf "Y" wird ein eingegebener
Geldschein in der Position „Halten" abgelegt (soweit
der Geldscheinleser diese Funktion unterstützt).
Auf diese Weise wird bei abgebrochenem
Verkaufsvorgang oder bei ausgebliebenem Ladevorgang
eines Kartensystems die Rückgabe des Geldscheins
ermöglicht. Wird "N" eingestellt, so wird jeder
eingegebene Geldschein im Stacker des Geldscheinlesers
abgelegt und die Rückgabe damit unmöglich. Default=N
Zuordnung der Slave Adresse