Seite 1
® Rapid Steam : • Saeco Easy • Incanto Rondo schwarz Modelle ohne Schnelldampffunktion ® Rapid Steam und Saeco Brewing System : • Incanto Rondo silber SBS Modelle mit Display und Schnelldampffunktion ® Rapid Steam und Saeco Brewing System : •...
Seite 2
Werkzeug, Hilfsmittel Sicherheitshinweise Technische Daten Incanto Serie (auch Easy) – Ohne ® Rapid Steam (Schnelldampf) Incanto Serie – Mit ® Rapid Steam Incanto Digital / Incanto Digital SBS – Mit ® Rapid Steam Incanto Rondo / Incanto Rondo SBS – Ohne ® Rapid Steam Incanto Classic SBS –...
Seite 3
Blockschaltbild, Spannungs- und Widerstandswerte (Incanto de Luxe SBS) Blockschaltbild, Spannungs- und Widerstandswerte (Incanto Sirius SBS) Wassersystemplan - Mit ® Rapid Steam 7.10 Wassersystemplan - Ohne ® Rapid Steam 7.11 Funktion Saeco Brewing System SBS 59/60 Demontage von Bauteilen Gehäuse- und Grundplatte Dosierer / Dosierer Mikroschalter Heißwasser-Dampf-Rohr/Ventil Mahlwerk –...
Seite 4
Einführung Erforderliche Unterlagen Folgende Unterlagen werden bei Reparaturen benötigt: Incanto Serie Bedienungsanleitung Technische Unterlagen Incanto Serie Werkzeug Außer dem für eine Elektrowerkstatt üblichen Werkzeug werden 1 Spezialschraubendreher für das Öffnen des Gehäuses sowie für Arbeiten am Mahlwerk benötigt Bezeichnung: Schraubendreher - Torx Grösse T10 Art.Nr.: 842 500 214...
Seite 5
Technische Daten Incanto Serie – Ohne ® Rapid Steam (auch Easy) Anschlusswerte/Leistungsaufnahme: 230 V~, 50 Hz, 1250 W Temperaturregelung: KTY 10 - Temperaturabhängiger Widerstand (NTC) - gibt die jeweilige Temperatur an die Elektronik weiter. Sicherheitseinrichtung: 170°C Sicherheitsthermostat Leistung Durchlauferhitzer: Große Heizung 1090 W – für die Kaffee und Aluminium >>nur alte Ausführung...
Seite 6
Incanto Serie – Mit ® Rapid Steam Anschlusswerte/Leistungsaufnahme: 230 V~, 50 Hz, 1250 W Temperaturregelung: KTY 10 - Temperaturabhängiger Widerstand (NTC) - gibt die jeweilige Temperatur an die Elektronik weiter. Sicherheitseinrichtung: 170°C Sicherheitsthermostat am Kaffeeboiler 225°C Temperatursicherung, an der Schnelldampfheizung Leistung Durchlauferhitzer : Große Heizung 1090 W –...
Seite 7
15 sek, jede weitere Mahlung ca. 4-6 sek Zeit für Espressoproduktion: ca. 20-30 sek bei 50 ml Zeit für Kaffeeproduktion: ca. 35-45 sek für 120 ml Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
Seite 8
15 sek, jede weitere Mahlung ca. 4-8 sek Zeit für Espressoproduktion: ca. 20-30 sek bei 50 ml Zeit für Kaffeeproduktion: ca. 35-45 sek für 120 ml Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
Seite 9
15 sek, jede weitere Mahlung ca. 4-8 sek Zeit für Espressoproduktion: ca. 20-30 sek bei 50 ml Zeit für Kaffeeproduktion: ca. 35-45 sek für 120 ml Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
Seite 10
15 sek, jede weitere Mahlung ca. 4-8 sek Zeit für Espressoproduktion: ca. 20-30 sek bei 50 ml Zeit für Kaffeeproduktion: ca. 35-45 sek für 120 ml Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
Seite 11
15 sek, jede weitere Mahlung ca. 4-8 sek Zeit für Espressoproduktion: ca. 20-30 sek bei 50 ml Zeit für Kaffeeproduktion: ca. 35-45 sek für 120 ml Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
Seite 12
Kurzanleitungen ( Programmierung, Bedienung, Fehlermeldungen- bzw. Anzeigen, Entkalkung, Reinigung ) 3.1. Incanto Serie – Mit und ohne ® Rapid Steam Taste „Dampf“ Taste „Kaffee“ od. “Heißwasser” Taste „Espresso“ Taste „Entkalken“ Taste „Pulver“ LED „Bohnenmangel“ LED „Wassermangel“ LED „Störungsanzeige“ Programmierung: Im Kundenprogramm können entsprechend nachstehender Tabelle verschiedene Einstellungen und Programmierungen vorgenommen werden.
Seite 14
Die Brühgruppe befindet sich nicht Tropfschale einsetzen – das Gerät entnommen werden in Brühstellung fährt in der Einschaltroutine die Brühgruppe in die Grundstellung. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de...
Seite 15
Nach Bedarf G Siebe reinigen 1x im Monat m.Reinigunstab. D Bohnenbehälter reinigen Nach Bedarf H Entkalken Je nach Wasserhärte Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
Seite 16
Reinigungszyklus Der autom. Reinigungszyklus für die Brühgruppe startet. Werkseinstellung NEIN Gerät wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. NEIN Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
Seite 17
Nach Bedarf G Siebe reinigen 1x im Monat m.Reinigunstab. D Bohnenbehälter reinigen Nach Bedarf H Entkalken Je nach Wasserhärte Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
Seite 18
Das Gerät einschalten, Servicetüre entnommen werden Brühstellung schließen, Satzbehälter einschieben – das Gerät fährt in der Einschaltroutine die Brühgruppe in die Grundstellung. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St...
Seite 19
3.3. Saeco Easy – Ohne ® Rapid Steam Kaffee Dampf Alarm-LED Füllmengeneinstellung Aqua Prima Funktionen: Taste Funktion LED Anzeige blinkt = Aufheizen 1xbetätigen = 1Kaffee leuchtet = Temperatur erreicht Kaffee 2xbetätigen = 2Kaffee leuchtet = Kaffeebezug Doppelblinken = Doppelkaffeebezug blinkt = Aufheizen auf Dampf...
Seite 20
Nach Bedarf G Siebe reinigen 1x im Monat m.Reinigunstab. D Bohnenbehälter reinigen Nach Bedarf H Entkalken Je nach Wasserhärte Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
Seite 21
Abkühlphase – Kann durch Blinkt Blinkt Blinkt Dampftaste erneut betät. Entlüften beschleunigt werden Betriebsbereitschaft Kaffee Leuchtet Leuchtet Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
Seite 22
Die Brühgruppe befindet sich nicht Tropfschale einsetzen – das Gerät entnommen werden in Brühstellung fährt in der Einschaltroutine die Brühgruppe in die Grundstellung. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de...
Seite 23
Nach Bedarf G Siebe reinigen 1x im Monat m.Reinigunstab. D Bohnenbehälter reinigen Nach Bedarf H Entkalken Je nach Wasserhärte Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
Seite 24
LED - Wassermangel Programm aktiviert) EIN / AUS Vorbrühen Kaffee (leuchtende LED bedeutet LED - Bohnenmangel Programm aktiviert) Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
Seite 26
Die Brühgruppe befindet sich nicht Tropfschale einsetzen – das Gerät entnommen werden in Brühstellung fährt in der Einschaltroutine die Brühgruppe in die Grundstellung. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de...
Seite 27
Nach Bedarf G Siebe reinigen 1x im Monat m.Reinigunstab. D Bohnenbehälter reinigen Nach Bedarf H Entkalken Je nach Wasserhärte Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
Seite 28
Reinigungszyklus Der autom. Reinigungszyklus für die Brühgruppe startet. Werkseinstellung NEIN Gerät wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. NEIN Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
Seite 29
Nach Bedarf G Siebe reinigen 1x im Monat m.Reinigunstab. D Bohnenbehälter reinigen Nach Bedarf H Entkalken Je nach Wasserhärte Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
Seite 30
Das Gerät einschalten, Servicetüre entnommen werden Brühstellung schließen, Satzbehälter einschieben – das Gerät fährt in der Einschaltroutine die Brühgruppe in die Grundstellung. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St...
Seite 31
Espresso Extras Die einzelnen Produktbezüge können angezeigt werden. Kaffee Total Kaffee Der Zähler ist nicht rücksetzbar. Kaffee lang Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
Seite 32
Nach Bedarf G Siebe reinigen 1x im Monat m.Reinigunstab. D Bohnenbehälter reinigen Nach Bedarf H Entkalken Je nach Wasserhärte Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
Seite 33
Das Gerät einschalten, Servicetüre entnommen werden Brühstellung schließen, Satzbehälter einschieben – das Gerät fährt in der Einschaltroutine die Brühgruppe in die Grundstellung. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St...
Seite 34
Ist dieses der Fall, so darf die Steuerung erst ausgetauscht werden, wenn der Fehler behoben ist. Durch das defekte Teil könnte sonst eine Gefährdung der neuen Steuerung erfolgen. 4.2. Ablauf Fehlersuche Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
Seite 35
LED – Bohnenmangel leuchtet Heißwasser - Dampfventil öffnen LED – Störungsanzeige geht aus Türe öffnen LED – Entkalkungsanzeige leuchtet Brühgruppe entnehmen LED – Dampf leuchtet Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St...
Seite 36
Die betätigten Tasten werden durch die untere Displayleiste signalisiert ( z.B. 1=S1, 2=S2 usw. ) • Die obere Displayleiste signalisiert die betätigten Mikroschalter und den Hallgeber der Turbine. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
Seite 37
5.3. Kurzanleitung Testmodus Saeco Easy Um in das Testprogramm zu gelangen, die Kaffee- und Dampftaste gedrückt halten und das Gerät einschalten. Folgende Funktionstest sind durch Tastenkombinationen möglich : Position Anwahl / Bauteil Funktion LED Füllmengeneinstellung Pos. 8 Heizung Pos. 8 Brühgruppe nach Unten...
Seite 38
LED – Störungsanzeige + 1 Kaffee 95°C LED –1 Kaffee 96°C LED –1 Kaffee - Dampf 97°C LED – Dampf >=98°C Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
Seite 39
Wert 8 >=98°C LED – Wassermangel Wert 4 LED – Bohnenmangel Wert 2 LED – Störungsanzeige Wert 1 Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
Seite 41
Die betätigten Tasten werden durch die untere Displayleiste signalisiert ( z.B. 1=S1, 2=S2 usw. ) • Die obere Displayleiste signalisiert die betätigten Mikroschalter und den Hallgeber der Turbine und des Mahlwerks. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
Seite 42
Die betätigten Tasten werden durch die untere Displayleiste signalisiert ( z.B. 1=S1, 2=S2 usw. ) • Die obere Displayleiste signalisiert die betätigten Mikroschalter und den Hallgeber der Turbine und des Mahlwerks. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
Seite 43
Die LED “Wasser nachfüllen” bzw. die Anzeigen 7 (Digital Geräte) leuchtet, wenn der Schwimmer eingesetzt ist. Testmodus verlassen Um den Testmodus zu verlassen, das Gerät über den Hauptschalter ausschalten. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
Seite 44
Monat 11 Serv. Datum Servicedatum Jahr 2001 >> Um den Diagnosemodus zu verlassen die ESC-Taste betätigen oder das Gerät über den Netzschalter ausschalten. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de...
Seite 45
Serv. Datum Servicedatum Monat 11 Servicedatum Serv. Datum Jahr 2001 *bei aktiviertem Aqua Prima wir nur die Hälfte des Wassers gezählt Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
Seite 46
Die Spannung wird von der Elektronik auf ca. 30 bis 35 V begrenzt (bitte beachten Sie Pkt. 9). Bei Überlastung schaltet die Elektronik den Motor nach 8 - 10 Sekunden ab und die rote Fehler LED blinkt. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel.
Seite 47
Der Brühzyklus wird unterbrochen und es wird ein trockener Kaffeesatz ausgeworfen. Auf dem Trichter der Brühgruppe hat sich gemahlener Kaffee abgelagert. Kaffeemenge zu hoch. Korrekte Funktion des Dosierers prüfen. Korrekte Funktion des Mikroschalters Dosierer prüfen. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
Seite 48
Die Temperatur ist zu gering (unter 75°C) oder zu hoch (über 88°C) Sicherstellen, dass der Temperatursensorstecker auf der Steuerung nicht lackiert ist. Prüfen, ob das Sensorkabel nicht unterbrochen ist Den Temperatursensor prüfen Steuerung prüfen Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
Seite 49
Steuerung funktioniert nicht “Wassermangel” wird nicht angezeigt Turbinenkabel unterbrochen bzw. falsch angeschlossen Lack auf Turbinenstecker der Steuerung Turbine funktioniert nicht korrekt Steuerung funktioniert nicht Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de...
Seite 50
Stutzen der Brühgruppe geöffnet. 5. Kaffee läuft vom Kaffeeauslauf mit 6. Brügruppe wird in Grundstellung ca. 80-86°C in die Tasse gefahren und der Satz ausgeworfen. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
Seite 51
Temperatursensor Getriebemotor ThermostatPumpe Pumpe Für den Getriebemotor – ObereHeizung Thermostat Boiler Mahlwerksmotor Untere Heizung Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
Seite 52
Temperatursensor Getriebemotor ThermostatPumpe Pumpe Für den Getriebemotor – ObereHeizung Thermostat Boiler Mahlwerksmotor Untere Heizung Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
Seite 53
Temperatursensor Getriebemotor Pumpe Für den Getriebemotor – ThermostatPumpe ObereHeizung Thermostat Boiler Mahlwerksmotor Untere Heizung Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
Seite 56
Tassenwärmfläche Mahlwerksmotor Turbine - Dosiermengenerfassung Mengenerfassung Reedkontakt Wassertank Pulverfacherkennung (nicht mehr vorhanden) Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger Seite 56...
Seite 57
Mahlwerksmotor Reedkontakt Dosiermengenerfassung Wassertank Touch Screen Pulverfacherkennung (nicht mehr vorhanden) Turbine - Mengenerfassung Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger Seite 57...
Seite 58
Taktet bei Dampf- Rohrheizung anwahl die Rohr- heizung Dampfventil Für die Wasser- bzw. Dampfentnahme Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
Seite 59
7.11. Funktion Saeco Brewing System - SBS Aufbau und Funktion Ablauf (Abb.1,2) : Über ein regelbares Auslaufventil (Abb. 2), das von einem frontseitig am Kaffeeauslauf angebrachten Drehknopf betätigt wird (Abb.2), wird die Durchflussgeschwindigkeit des Wassers durch die Brühgruppe (Abb.1) verlangsamt bzw. erhöht.
Seite 60
Die Gegenüberstellung der Messwerte (Dosiermenge 9g / SBS min; Dosiermenge 9g / SBS max und Dosiermenge 6g / SBS min) ergibt, dass die Änderung SBS min zu SBS max einer Dosiermengenänderung von1,5g entspricht Bemerkung: Die Vorbrühfunktion war bei den Messungen deaktiviert. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
Seite 61
4. Entfernen der beiden unteren Schrauben Position 1 abziehen und das Gehäuseoberteil noach Oben abnehmen. 6. Die Geräterückwand nach Hinten abnehmen den Reedkontakt (1) entfernen und den Wasserschlauch (2) abziehen. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de...
Seite 62
Abdeckung abnehmen 4. Dosierklappe zuerst mittels Schraubendreher aus der nicht geschlossenen Lagerseite drücken (1). Anschliessend gleiche Vorgangsweise auf der gegenüberliegenden Seite (2). Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St...
Seite 63
Sicherungsnase von HWD–Spindel entsichern (2) und HWD-Spindel aus und Schlauch abziehen. Gehäuse ziehen (3). Sicherungsfeder abziehen (4) 3. Ventikomponenten entnehmen reinigen ggfls. defekte Teile tauschen. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de...
Seite 64
7. Abschließend kann der Dichtfilz 9. Das Mahlwerk aus der Halterung ziehen (1) 8. Die Siecherungsschraube des gereinigt werden (1). Kaffeekanals entfernen (1). Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de...
Seite 65
Beim Aufsetzen Des Bohnenbehälters ist darauf zu achten, dass 3. Anschließend ca. 14 Rastungen gegen den Uhrzeigersinn der Dosiermengenregler drehen. auf Position 8 steht. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
Seite 66
Anschlusswinkel ziehen. (Wasserauffangschale bereithalten) Erdungsanschluss abziehen (2). 4. Thermostathaltefeder demontieren und Thermofühler (KTY) und Thermostat entfernen (1). Die drei Schrauben lösen und Ventilkörpersupport demontieren (2). Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de...
Seite 67
Das Gerät justiert sich bei Neuinbetriebnahme allein. Schaltnocken Getriebe Grundstellung Mikroschalter Getriebe Grundstellung Mikroschalter Getriebe Brühstellung Schaltnocken Getriebe Brühstellung Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
Seite 68
R25 Pos.1, je nach eingestelltem Mahlgrad, die Mahlmenge zwischen 6 und 10gr eingestellt werden. die Standarteinstellung sollte bei ca. 7,5-8gr liegen. • Poti Linksanschlag – Dosiermengen maximal • Poti Rechtsanschlag – Dosiermengen minimal Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de...
Seite 69
Pos.2 auf Pos.1 (blaue auf blaue Markierung) drehen. Der Pos.2 einsetzen. Einstellknopf für den Mahlgrad im Bohnenbehälter muss auf den mittleren Mahlgrad eingestellt werden. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
Seite 70
Widerstand in Ohm Änderung in Ohm 1629 1845 1922 2246 3168 3366 3979 4188 Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger Seite 70...