Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Messwertspeicher; Abspeichern Von Messwerten; Anzeigen Von Gespeicherten Messwerten - Aqualytic AL20pH Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

+

10. Der Messwertspeicher

10.1 Abspeichern von Messwerten

10.2 Anzeigen von gespeicherten Messwerten

Mit der Taste [Store] wird der Wert übernommen und
der Zustand der Elektrode wird angezeigt.
Hinweis:
Eine blinkende Anzeige bei einer manuellen Pufferwer-
teingabe, signalisiert, dass die gewählten Pufferpaare
vom Zahlenwert zu eng beieinander liegen.
Eine Differenz zwischen zwei Pufferlösungen von min-
destens pH 2,00 muss eingehalten werden.
Maximal 20 Messwerte mit den zugehörigen Tempe-
raturen können gespeichert werden.
Mit der Taste [Store] kann der aktuelle Messwert in den
Messwertspeicher übernommen werden.
Es erscheint kurz [Stor] und die Messwertnummer im
Display.
Mit der Taste [Rcl] (=Recall) können die gespeicherten
Messwerte in der Anzeige dargestellt werden.
Nach dem ersten Drücken der [Rcl] Taste wird die
Nummer des Speichers und der dazugehörige pH oder
Spannungswert (Redoxwert) angezeigt.
Beim zweiten Drücken der Taste wird die zu diesem
Messwert gehörige Temperatur angezeigt.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis