Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturmessung, Automatische Temperatur-Kompensation (Atc) - Aqualytic AL20pH Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturmessung, Automatische Temperatur-Kom-
pensation (ATC)
+
+
10
kriterien überprüft, bis diese erfüllt werden.
Es erscheint abwechselnd Auto/Hold mit dem Messwert
im Display.
Ist ein stabiler, reproduzierbarer Wert erreicht, wird
der Messwert im Display permanent dargestellt (Ein-
gefroren).
Zusätzlich erscheint die Anzeige HOLD und die auto-
matisch oder manuell eingegebene Temperatur.
Nach wiederholtem Drücken der [Hold]- Taste beginnt
der Messzyklus erneut, bis die Stabilitätskriterien erfüllt
sind.
Bei der pH-Messung und bei der Redox-Messung, rela-
tiv zur Wasserstoffelektrode [Rel mV], muss der Tempe-
ratureinfluss der Elektrode kompensiert werden.
Wird ein Temperaturfühler angesteckt, wird die Tem-
peratur automatisch kompensiert (ATC = Automatic
Temperature Compensation).
Das Gerät kann automatisch zwischen einem Pt1000
und einem NTC30kOhm Temperatur-Sensor unter-
scheiden.
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten [Meas] und
[Hold] kann der jeweilige Typ angezeigt werden.
Ohne Temperatursensor muss die Temperatur des zu
messenden Mediums nach dem Einschalten des Ge-
rätes manuell über die Tasten
mit der Taste [Store] übernommen werden.
Während der Messung kann der Temperaturwert jeder-
zeit mit den Tasten
[▲] [▼]
verändert werden.
[▲] [▼]
eingegeben und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis