Das VOLCANO Verdampfungssystem
dient zur Erzeugung von Düften bzw.
aromen aus den nachfolgend aufge-
führten Kräutern und Pflanzenteilen,
bzw. deren Essenzen (aromaöle).
Durch Verdampfung mittels heißluft
werden die Düfte und aromen gelöst
Nachfolgend eine übersicht der Pflan-
zen, welche für die Verdampfung im
VOLCANO Verdampfungssystem ge-
eignet sind. Die Düfte und aromen aus
den hier aufgeführten Pflanzenmate-
rialien können verdampft werden.*
Pflanzenname
Eukalyptus
Hopfen
Kamille
Lavendel
Zitronenmelisse
Salbei
Thymian
Die Essenzen (aromaöle) dieser
Pflanzen können bei bis zu 130°c
(266°F) mittels des beigelegten Trop-
fenkissens verdampft werden. hierzu
bitte die hinweise im Kapitel „Tropfen-
kissen", siehe Seite 33, beachten.
Z w E c K b E S T i M M u N G
P F L a N Z E N ü b E r S i c h T
Botanischer Name
Eukalyptus globulus
Humulus lupulus
Matriarca chamomilla
Lavandula angustifolia
Melissa officinalis
Salvia officinalis
Thymus vulgaris
und können direkt in die raumluft ab-
gegeben oder im Ventilballon gesam-
melt und anschließend eingeatmet
werden.
Das VOLCANO Verdampfungssystem
ist nicht für medizinisch-therapeu-
tische Zwecke gedacht.
aktuelle informationen zu verwend-
baren Pflanzen und deren Essenzen
sind unter www.storz-bickel.com
nachzulesen.
Verwendeter
Pflanzenteil
die Blätter
die Zapfen
die Blüten
die Blüten
die Blätter
die Blätter
das Kraut
* Diese aussage wurde nicht von der
FDa bewertet. Das VOLCANO Ver-
dampfungssystem ist kein Medizin-
produkt und ist nicht geeignet um
Krankheiten zu diagnostizieren, zu
behandeln, zu heilen oder diesen vor-
zubeugen.
9
Temperaturein-
stellung
1 / 130°C (266°F)
3 / 154°C (309°F)
6 / 190°C (374°F)
1 / 130°C (266°F)
2 / 142°C (288°F)
6 / 190°C (374°F)
6 / 190°C (374°F)