Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STORZ & BICKEL volcano Gebrauchsanweisung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für volcano:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EASY VALVE aNwENDuNG uND bEDiENuNG
Ventilballon mit
Füllkammer
abnehmen
Verbrennungsgefahr!
Keine Füllkammerteile (außer
an den vorgesehenen Nop-
pen) berühren, solange diese
nach dem befüllen eines
Ventilballons noch nicht ab-
gekühlt sind.
Verbrennungsgefahr!
Niemals die Füllkammer auf dem
VOLCANO stehen lassen
Die Füllkammer – außer zum befüllen
des Ventilballons – niemals auf dem
ausblasstutzen des VOLCANO stehen
lassen, solange dessen heizung ein-
geschaltet ist. bei Nichtbeachtung
kann sich die Füllkammer so stark er-
hitzen, dass man sich die Finger da-
ran verbrennen kann.
Den Ventilballon von der Füllkammer
trennen. Das Ventil schließt sich beim
Trennen von selbst und die im Ventil-
ballon befindlichen Dämpfe können
nicht austreten.
Ventilballon von der Füllkammer trennen
Das Mundstück in das Ventil stecken
und einrasten lassen.
Ventilballon und Mundstück verbinden
Zur anwendung mit den Lippen leicht
gegen
das
Dadurch öffnet das Ventil und die
Dämpfe aus dem Ventilballon können
eingeatmet werden. Sobald der Druck
vom Mundstück genommen wird,
schließt sich das Ventil selbsttätig.
20
Mundstück
drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis