Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STORZ & BICKEL volcano Gebrauchsanweisung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für volcano:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
� Die Verpackungselemente (Plas-
tiksäcke, Schaumstoffe, Kartons,
etc.) dürfen Kindern nicht zugäng-
lich gemacht werden, da sie eine
potenzielle Gefahr darstellen.
� Vor anschluss des heißlufterzeu-
gers ist sicherzustellen, dass die
auf dem Schild an der unterseite
des heißlufterzeugers angegebe-
nen Daten mit jenen des am instal-
lationsort vorhandenen Versor-
gungsnetzes übereinstimmen.
� bei Störungen während des be-
triebs unverzüglich den Netzste-
cker aus der Steckdose ziehen.
� Das Netzkabel muss über seine
ganze Länge entrollt werden (auf-
rollen und übereinanderlegen des
Netzkabels vermeiden). Es darf
keinen Stößen ausgesetzt und Kin-
dern nicht zugänglich sein, sich
nicht in der Nähe von Flüssigkei-
ten oder wärmequellen befinden
und nicht beschädigt werden. Das
Netzkabel nicht über scharfe Kan-
ten ziehen, niemals quetschen und
knicken. bei beschädigungen das
Netzkabel durch unser Service
center ersetzen lassen.
� Vom Einsatz von Mehrfachsteck-
dosen und/oder Verlängerungska-
beln wird abgeraten. Falls absolut
notwendig, dürfen nur Produkte mit
Qualitätsbescheinigung (wie z.b.
uL, iMQ, VDE, +S, etc.) verwendet
werden, sofern der angegebene
Leistungswert den Leistungsbedarf
S i c h E r h E i T S h i N w E i S E
(a = ampere) der angeschlossenen
Geräte überschreitet.
� im Zweifelsfall die elektrische an-
lage von einem Fachmann auf die
Einhaltung der lokalen Sicherheits-
vorschriften überprüfen lassen.
� Den heißlufterzeuger auf einer sta-
bilen und flachen Oberfläche, in ge-
nügender Entfernung von wärme-
quellen (Ofen, herd, Kamin, etc.)
und an einem Ort, an dem die um-
gebungstemperatur nicht unter +5°c
(+41°F) abfallen kann, installieren.
Er muss an einem geschützten und
trockenen Ort gelagert und darf kei-
nesfalls in feuchten räumen (wie
badezimmer etc.) aufgestellt werden.
� reparaturen am heißlufterzeuger
dürfen nur durch unser Service
center vorgenommen werden.
unsachgemäß ausgeführte repa-
raturen ohne Verwendung von Ori-
ginal-Ersatzteilen können für den
benutzer gefährlich sein.
� Lebensgefahr beim Öffnen des
heißlufterzeugers, da spannungs-
führende Komponenten und an-
schlüsse freigelegt werden.
� Der heißlufterzeuger darf auf
keinen Fall mit eingestecktem
Netzstecker repariert oder trans-
portiert werden.
� Zum herausziehen des Netzsteckers
aus der Steckdose keinesfalls am
Netzkabel ziehen, sondern den Netz-
stecker direkt ziehen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis