Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nutzungsanleitung

Umsetzen mit Pollux
Gehtraining mit Pollux und BariTurn
8
Beim Umsetzen mit Pollux können zwei Hubmotoren separat
in jeder Schiene verwendet werden. Ist ein Drehen der Motoren
erforderlich, kann dies anhand von BariTurn bewerkstelligt
werden (siehe Handbuch für BariTurn). Den Hubvorgang planen
und Hebegurt anlegen (siehe Handbuch für den jeweiligen He-
begurt). Hebeschlingen an den Hebebügeln befestigen, Beinteile
und Rückenschlingen an jeweils einem Hebebügel. Bereiten Sie
den Patienten auf den Hebevorgang vor. Verweilen Sie während
des Anhebens stets beim Patienten und achten Sie auf dessen
Signale. Anschließend den Patienten durch Hochfahren der Hub-
motoren anheben. Achten Sie auf gleichmäßiges Hochfahren,
um Gefahr oder Unbehagen für den Patienten zu vermeiden.
Halten Sie an, wenn sämtliche Hebegurte gespannt sind und
vergewissern Sie sich, dass alles in Ordnung ist, bevor Sie den
Hebevorgang fortsetzen. Bei Unbehagen den Hebevorgang
sofort beenden.
Umsetzen des Patienten vom Bett in den Rollstuhl bzw.
umgekehrt.
Voraussetzung für Gehtraining mit Pollux ist die Verwendung
von BariTurn, damit sich der Patient beim Gehtraining umdre-
hen und in die andere Richtung gehen kann. Bei Montage von
BariTurn mit zwei Hubmotoren für Pollux (siehe Handbuch für
BariTurn) kann dem Patienten die Hebeweste angelegt werden
(siehe Handbuch für die jeweilige Weste). Hebeschlingen an den
Hebebügeln befestigen.
Alternative 1: Hebeschlingen der Rückseite und Hebeschlingen
der Vorderseite an jeweils einem Hebebügel anbringen.
Alternative 2: Jeweils eine Schlinge der Vorderseite und der
Rückseite am entsprechenden Hebebügeln anbringen.
Bereiten Sie den Anwender auf das Aufstehen vor. Verweilen Sie
während des Anhebens stets beim Patienten und achten Sie auf
dessen Signale. Den Patienten durch Hochfahren der Hub-
motoren anheben. Achten Sie auf gleichmäßiges Hochfahren,
um Gefahr oder Unbehagen für den Patienten zu vermeiden.
Halten Sie an, wenn sämtliche Hebegurte gespannt sind und
vergewissern Sie sich, dass alles in Ordnung ist, bevor den
Hebevorgang fortsetzen. Bei Unbehagen den Vorgang sofort
beenden.
Der Patient kann nun mit oder ohne Unterstützung mit dem
Gehtraining beginnen. Mithilfe von BariTurn lassen sich die
Motoren zwischen und entlang der Schienen verfahren sowie
drehen.
SystemRoMedic
M A N U A L
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis