Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRUNNER ANLIKER MST Originalbetriebsanleitung

Profisteaker/mürber

Werbung

Betriebsanleitung zur
Profisteaker/Mürber
MST
Original Betriebsanleitung (Deutsch)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRUNNER ANLIKER MST

  • Seite 1 Betriebsanleitung zur Profisteaker/Mürber Original Betriebsanleitung (Deutsch)
  • Seite 2 SICHERHEITSTECHNISCHE HINWEISE Diese Betriebsanleitung enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur Vermei- dung von Sachschäden beachten müssen. Die Hinweise sind durch ein Warndreieck hervorgehoben und je nach Gefährdungsgrad folgendermassen dargestellt: GEFAHR! bedeutet, dass Tod, schwere Körperverletzungen oder erhebliche Sachschäden eintreten werden, wenn die entsprechenden Vorsichtsmassnahmen nicht getrof- fen werden.
  • Seite 3 Copyright © Brunner-Anliker AG 2015 All rights reserved Haftungsausschluss Weitergabe sowie Vervielfältigun dieser Unterlage, Verwertung Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit dem und Mitteilung ihres Inhalts ist nicht gestattet, soweit nicht beschriebenen Motorsteaker geprüft. Dennoch können Abweichun- ausdrücklich zugestanden.
  • Seite 4 HINWEIS! Ergänzend zur Betriebsanleitung sind allgemein gültige und sonstige verbindliche Regelungen zur Unfallverhütung zu beachten und anzuweisen! Gültigkeits-bereich Diese Betriebsanleitung ist gültig für den Motorsteaker MST. dieser Betriebs- anleitung HINWEIS! Bei Funktionsänderungen an dem Motorsteaker erlischt der Haftungs- und Ge- währleistungsanspruch.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ............................ 7 2 Bestimmungsgemässe Verwendung ..................... 7 Einschränkung der Haftung ........................ 7 3 Bezeichnung der Systemteile ....................... 8 Typenschild ............................8 4 Lieferumfang ..........................9 Lieferumfang: ............................9 Zubehör: .............................. 9 5 Transport und Installationshinweise .................... 9 Anlieferungszustand ...........................
  • Seite 6 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Motorsteaker .......................... 8 Abbildung 2: Typenschild ..........................8 Abbildung 3: Lieferumfang MST ........................9 Abbildung 4 & 5: Lagerbüchsen entfernung ....................13 Abbildung 6 & 7: Walzenträger entfernen ....................14 Abbildung 8 & 9: Halten der Messerwalzen ....................14 Abbildung 10:..............................
  • Seite 7: Einleitung

    1 Einleitung Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Maschinen der Brunner-Anliker AG sind von hoher Qualität. Die Brunner Anliker AG sorgt durch ihre internen Qualitätssicherungsmassnahmen, dass die Geräte das Werk in einwandfreiem Zustand verlas- sen. Mit dem robusten und leistungsstarken Motorsteaker der Brunner-Anliker AG haben Sie sich für ein fortschrittliches, technisch hochstehendes Gerät entschieden.
  • Seite 8: Bezeichnung Der Systemteile

    3 Bezeichnung der Systemteile In sind die Systemteile des Motorsteaker ersichtlich. Die Bilder dienen der allgemeinen Veranschaulichung. Detaillierte Angaben über die Abmessungen finden Sie im Datenblatt des Gerätes. Abbildung 1: Motorsteaker Tabelle 1: Bezeichnung der Systemteile Pos. Pos. 1 Zuführung 5 Typenschild 2 Deckel 6 Netzkabel mit Stecker...
  • Seite 9: Lieferumfang

    4 Lieferumfang Lieferumfang: Im Lieferumfang des MST, ist neben der Maschine, die Betriebsanleitung und eine Reinigungsbürste versehen. Abbildung 3: Lieferumfang MST Tabelle 3: Lieferumfang Pos. Pos. 1 Motorsteaker MST 4 Walzenträger 2 Reinigungsbürste 6 Messerwalzen 3 Betriebsanleitung 7 Rechen Zubehör: Zum MST giebt es kein separates Zubehör!
  • Seite 10: Schäden Melden

    Schäden melden Nach Anlieferung des Motorsteaker sind Schäden infolge mangelhafter Verpackung oder durch den Transport sofort dem Spediteur, der Versicherung und dem Lieferwerk zu melden. Kontaktadresse siehe Seite 18. Gewicht des Motorsteaker Motorsteaker 29 kg Anlieferung Normaltransport Auspacken HINWEIS!  Prüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung anhand des beiliegenden Lieferscheins (sollte die Lieferung nicht vollständig sein, setzen Sie sich bitte mit unserem Kun- dendienst in Verbindung).
  • Seite 11: Elektrische / Elektronische Einrichtungen

    Elektrische / elektronische Einrichtungen Die Maschine ist mit einem T25 Stecker (380V) versehen, kann somit an der entsprechen den Dose an- geschlossen werrden, die auch entsprechend abgesichert ist. Für die elektrische Installation des Motorsteaker sind folgende Vorschriften zwingend zu beachten: GEFAHR! ...
  • Seite 12: Lagerung

    VORSICHT!  Die lokalen Vorschriften zur Unfallverhütung sind einzuhalten. HINWEIS!  Der Benutzer muss vor Arbeitsbeginn die Betriebsanleitung, und geltende Vorschriften, bezüglich "Sicherheitsmassnahmen" gelesen und verstanden haben. 5.10 Lagerung Um einen nicht genutzten Motorsteaker auch über einen längeren Zeitraum funktionsfähig zu halten, müssen einige Punkte beachtet werden: ...
  • Seite 13: Heften Von Fleisch

    Dem Jägersteak haftet der Speckstreifen bis zum Servieren gut an. 7 Systempflege Vorbereitung zur Reinigung Zuerst muss der MST am Ein/Aus Schalter ausgeschaltet werden. Um die Einzelteile zu reinigen, sollte die Maschine wie folgt demontiert werden. Öffnen Sie den Deckel (1) und schwenken ihn ganz nach hinten.
  • Seite 14: Abbildung 6 & 7: Walzenträger Entfernen

    Nun kann der Walzenträger nach rechts geschoben werden um von den Antriebswellen zu lösen. Da- nach kann der komplette Träger leicht nach vorne links herausgeschwenkt werden. Abbildung 6 & 7: Walzenträger entfernen Die Messerwalzen fassen Sie gefahrenlos an den Wellenenden und heben sie aus dem Träger heraus. Abbildung 8 &...
  • Seite 15: Reinigung

    Die beiden Rechen vorn und hinten können nun leicht herausgehoben werden. Abbildung 10: Rechen Reinigung Der MST ist aus pflegeleichtem Edelstahl gefertigt und kann somit leicht gereinigt werden. Der Arbeitsbereich und die demontierten Einzelteile können jetzt problemlos mit der mitgelieferten Bürste gereinigt werden.
  • Seite 16: Zusammenbau Des Motorsteakers

    HINWEIS!  Tragen Sie eine Hygiene Kleidung, inkl. Handschuhe und Schutzbrille.  Verwenden Sie nur lebensmittelverträgliches Reinigungsmittel. WARNUNG!  Hauptschalter am Schaltschrank vor Beginn der Wartungsarbeiten auf AUS stellen!  Hauptschalter gegen das Einschalten durch Unbefugte absichern!  Der Motorsteaker darf nicht mit einem Dampfstrahlgerät oder Wasserstrahl gerei- nigt werden! Zusammenbau des Motorsteakers Das Montieren der Einzelteile nach dem Reinigen geschieht singemäss in umgekerhrter Reihenfolge.
  • Seite 17: Instandhaltung

    8 Instandhaltung 9 Störungssuche Das vorliegende Kapitel beschreibt mögliche Störungen, welche im Betrieb auftreten können, und deren Behebung. Der Steaker ist sehr robust gebaut, so dass kaum Störungen Auftrenten sollten.  Steak wird nicht beim Zuführen eingezogen Das Steak ist möglicherweise zu dick. Schneiden Sie die Steaks etwas dünner, so dass sie mühelos durch die Einführung gleiten.
  • Seite 18: Ersatzteile

    10 Ersatzteile Ersatzteile müssen den vom Hersteller festgelegten technischen Anforderungen entsprechen. Dies ist bei Originalersatzteilen immer gewährleistet. Verwenden Sie ausschliesslich Originalersatzteile. Unsere Garantie erlischt bei Verwendung fremder oder nicht schriftlich genehmigter Bauteile. HINWEIS!  Verschleissteile und Ersatzteile sind je nach Bauteil mit entsprechenden Lieferzeiten behaftet und nicht immer kurzfristig vom Hersteller verfügbar.
  • Seite 19: Technische Daten

    12 Technische Daten Maschinentyp Masse L x B x H 320 x 380 x 440 (493) mm Gewicht 28.9 kg Schutzart IP 26 Elektromotor 0,37 kW Elektrischer Anschluss 3 x 400V, 50Hz Abbildung 12: Technische Daten Ausgestellt: Geprüft: Geändert: Status: 300 Freigegeben Seite 19 von 22 Ralph Moretti Michel Benkovics...
  • Seite 20: Massbilder

    12.1 Massbilder Abbildung 13: Massbild MST Ausgestellt: Geprüft: Geändert: Status: 300 Freigegeben Seite 20 von 22 Ralph Moretti Michel Benkovics Ralph Moretti Unterlagennummer: Index 19.01.2015 05.10.2015 225.01670...
  • Seite 21: Eg-Konformitätserklärung

    12.2 EG-Konformitätserklärung Abbildung 14: Konformitäterklärung Ausgestellt: Geprüft: Geändert: Status: 300 Freigegeben Seite 21 von 22 Ralph Moretti Michel Benkovics Ralph Moretti Unterlagennummer: Index 19.01.2015 05.10.2015 225.01670...
  • Seite 22: Garantie

    13 Garantie Reparaturen oder Instandsetzungsarbeiten während der Garantiezeit dürfen nur vom Hersteller durch- geführt werden. Auf Anfrage kann der Hersteller nach dessen schriftlichem Einverständnis bestimmte Ausnahmen gestatten. Die Garantieleistung bezieht sich ausschliesslich auf das zu ersetzende Teil und dessen Austausch im Herstellerwerk, nicht aber auf eine Dienstleistung im Zusammenhang mit der Ga- rantiereparatur, die nicht durch das Fachpersonal unseres Servicepartners (siehe Seite 17) oder durch das Herstellerwerk selbst, durchgeführt wurde.

Inhaltsverzeichnis