DC Warnungen und
Bedeutung
Fehler
Keine Fehler
Keine (kein Fehler gefunden)
UDC Bat leer
Batteriespannung der Startbatterie ist zu niedrig
(leere Batterie),
Ladegerät Fehler
Defektes Ladegerät, Sicherung des Ladegerätes
ist durchgebrannt
Ladegerät Temp
Die Innentemperatur des
Batterieladerkreislaufes auf dem lokalen
Kontrollpanel war zu hoch
IDC Fuel hoch
Der durch die Kraftstoffpumpe fließende
Gleichstrom war zu hoch
IDC Stop hoch
Der durch den Anhalt-Magneten fließende Strom
war zu hoch
IDC Glow hoch
Der durch die Glühkerze fließende Gleichstrom
war zu hoch
IDC Start hoch
Der durch den Startmagneten fließende
Gleichstrom war zu hoch
UDC Fuel hoch
Die Gleichstromspannung zur
Kraftstoffansaugpumpe war zu hoch
UDC Stop hoch
Die Gleichstromspannung zum Anhalt-Magneten
war zu hoch
UDC Glow hoch
Die Gleichstromspannung zur Glühkerze war zu
hoch
UDC Start hoch
Die Gleichstromspannung zum Startmagneten
war zu hoch
UDC Fuel low
Die Gleichstromspannung zur
Kraftstoffansaugpumpe war zu niedrig
UDC Stop low
Die Gleichstromspannung zum Anhalt-Magneten
war zu niedrig.
UDC Glow low
Die Gleichstromspannung zur Glühkerze war zu
niedrig.
UDC Start low
Die Gleichstromspannung zum Startmagneten
war zu niedrig.
DE / WHISPER 3.5 / Dezember 2009 / Copyright © 2009 Mastervolt
Was ist zu tun?
--
Überprüfen Sie die Batteriespannung. Laden
Sie die Batterie wieder auf, überprüfen Sie den
Batterielader. Überprüfen Sie, ob die
elektrische Verbindung der Batterieterminals
und der Kabel einwandfrei ist (Achten Sie auf
Korrosion, zerrissene Drähte usw.)
Überprüfen Sie den Batterielader, überprüfen
Sie die Sicherung des Ladegerätes
Überprüfen Sie den Batterielader
Überprüfen Sie die Kraftstoffpumpe,
überprüfen Sie das Kraftstoffventil. Überprüfen
Sie, ob in der Verkabelung ein Kurzschluss
vorliegt.
Überprüfen Sie den Anhalt-Magneten.
Überprüfen Sie, ob in der Verkabelung ein
Kurzschluss vorliegt
Überprüfen Sie die Glühkerze. Überprüfen Sie,
ob in der Verkabelung ein Kurzschluss vorliegt
Überprüfen Sie den Startmagneten.
Überprüfen Sie die Verkabelung zum
Startmagneten. Überprüfen Sie, ob in der
Verkabelung ein Kurzschluss vorliegt.
Überprüfen Sie, ob an die Verkabelung zur
Kraftstoffansaugpumpe keine externe
Gleichstromquelle angeschlossen ist.
Überprüfen Sie die Verkabelung des Anhalt-
Magneten.
Überprüfen Sie, ob an die Verkabelung zur
Glühkerze keine externe Gleichstromquelle
angeschlossen ist.
Überprüfen Sie, ob an die Verkabelung zum
Startmagneten keine externe
Gleichstromquelle angeschlossen ist.
Überprüfen Sie die Kraftstoffansaugpumpe
nach Kurzschlüssen, überprüfen Sie, ob in der
Verkabelung ein Kurzschluss vorliegt.
Überprüfen Sie den Anhalt-Magneten nach
Kurzschlüssen, überprüfen Sie, ob in der
Verkabelung ein Kurzschluss vorliegt.
Überprüfen Sie die Glühkerze nach
Kurzschlüssen, überprüfen Sie, ob in der
Verkabelung ein Kurzschluss vorliegt..
Überprüfen Sie den Startmagneten nach
Kurzschlüssen, überprüfen Sie, ob in der
Verkabelung ein Kurzschluss vorliegt.
FEHLERSUCHE
25