Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pilz PNOZ X11P Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PNOZ X11P:

Werbung

PNOZ X11P
}
Sicherheitsschaltgeräte
Bedienungsanleitung 21030-DE-06
1234 567 2
9   7   
            9    9 
 ! " # 6$ 9 % 67 # ! 
8
8
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pilz PNOZ X11P

  • Seite 1 PNOZ X11P Sicherheitsschaltgeräte Bedienungsanleitung 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9   ! " # 6$ 9 % 67 # ! ...
  • Seite 2 Vorwort Dieses Dokument ist das Originaldokument. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und An- regungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten Sicherheitstechnische Kennzahlen Ergänzende Daten Lebensdauerkurve Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 4 Inhalt Steckbare Klemmen abziehen Bestelldaten EG-Konformitätserklärung Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 5: Einführung

    PNOZ X11P Einführung Gültigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PNOZ X11P. Sie gilt, bis eine neue Dokumen- tation erscheint. Diese Bedienungsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Betrieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts.
  • Seite 6: Sicherheit

    PNOZ X11P INFO liefert Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten. Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Das Sicherheitsschaltgerät PNOZ X11P dient dem sicherheitsgerichteten Unterbrechen ei- nes Sicherheitsstromkreises. Das Sicherheitsschaltgerät erfüllt Forderungen der EN 60947-5-1, EN 60204-1 und VDE 0113-1 und darf eingesetzt werden in Anwendungen mit Not-Halt-Tastern Schutztüren...
  • Seite 7: Qualifikation Des Personals

    Kleinspannung (>50 V AC oder >120 V DC) anliegen, müssen angeschlossene Be- dienelemente und Sensoren eine Bemessungsisolationsspannung von mind. 250 V auf- weisen. Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 8: Gerätemerkmale

    A1 A2 B1 B2 *Isolation zum nicht markierten Bereich und der Relaiskontakte zueinander: Basisisolierung (Überspannungskategorie III), sichere Trennung (Überspannungskategorie II) Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 9: Funktionsbeschreibung

    PNOZ X11P Funktionsbeschreibung Das Sicherheitsschaltgerät PNOZ X11P dient dem sicherheitsgerichteten Unterbrechen ei- nes Sicherheitsstromkreises. Nach Anlegen der Versorgungsspannung leuchtet die LED "POWER". Das Gerät ist betriebsbereit, wenn der Rückführkreis Y1-Y2 und der Startkreis S33-S34 geschlossen sind. Die LED "START" leuchtet.
  • Seite 10: Zeitdiagramm

    Befestigen Sie das Gerät mithilfe des Rastelements auf der Rückseite auf einer Norm- schiene. Sichern Sie das Gerät auf einer senkrechten Normschiene (35 mm) durch ein Halteele- ment (z. B. Endhalter oder Endwinkel). Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 11: Verdrahtung

    Beachten Sie die Verdrahtungs- und EMV-Anforderungen der IEC 60204-1. Wichtig für Querschlusserkennung: Da diese Funktion nicht einfehlersicher ist, wird sie von Pilz während der Endkontrolle ge- prüft. Wenn Gefahr besteht, dass die Leitungslängen überschritten werden, empfehlen wir folgende Prüfung nach der Installation des Geräts: 1.
  • Seite 12: Betriebsbereitschaft Herstellen

    Sicherheitslevel des Geräts (siehe Sicherheits- technische Kennzahlen [ 28]). Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 13 Rückführkreisüberwachung Brücke oder Kontakte externer Schütze Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 14: Betrieb

    POWER Versorgungsspannung liegt an. START Startkreis ist geschlossen. Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 15: Fehler - Störungen

    Aktivierung möglich. LED "POWER" leuchtet nicht: Kurzschluss oder fehlende Versorgungsspannung. Abmessungen in mm *mit Federkraftklemmen Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 16: Technische Daten

    UB AC 20 Ohm 20 Ohm 20 Ohm Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 17 24 V 24 V 24 V Max. Strom Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 18 Kontaktmaterial AgSnO2 + 0,2 µm Au AgSnO2 + 0,2 µm Au AgSnO2 + 0,2 µm Au Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 19 7 Kontakten 5,5 A 5,5 A 5,5 A Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 20 EN 60947-5-1, EN 61000-6-2, EN 61326-3-1 61000-6-2, EN 61326-3-1 61000-6-2, EN 61326-3-1 Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 21 640 g 640 g 640 g Bei Normenangaben ohne Datum gelten die 2014-07 neuesten Ausgabestände. Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 22 Spannung 24 V 24 V 24 V Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 23 24 V 24 V 24 V Max. Strom Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 24 Kontaktmaterial AgSnO2 + 0,2 µm Au AgSnO2 + 0,2 µm Au AgSnO2 + 0,2 µm Au Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 25 7 Kontakten 5,5 A 5,5 A 5,5 A Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 26 EN 60947-5-1, EN 61000-6-2, EN 61326-3-1 61000-6-2, EN 61326-3-1 61000-6-2, EN 61326-3-1 Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 27 640 g 640 g 640 g Bei Normenangaben ohne Datum gelten die 2014-07 neuesten Ausgabestände. Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 28: Sicherheitstechnische Kennzahlen

    Schaltfrequenz und der Belastung verwendet werden, da der PFH- Wert den B10d-Wert der Relais sowie die Ausfallraten der anderen Bauteile bereits berück- sichtigt. Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 29: Lebensdauerkurve

    Steckbare Klemmen abziehen Vorgehensweise: Schraubendreher hinter der Klemme in Gehäuseaussparung ansetzen und Klemme heraushebeln. Klemmen nicht an den Kabeln abziehen! Bedienungsanleitung PNOZ X11P 21030-DE-06 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 30: Eg-Konformitätserklärung

    Diese(s) Produkt(e) erfüllen die Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen des europäischen Parlaments und des Rates. Die vollständige EG-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.pilz.com/support/downloads. Bevollmächtigter: Norbert Fröhlich, Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 2, 73760 Ostfil- dern, Deutschland Bedienungsanleitung PNOZ X11P...

Inhaltsverzeichnis