Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rüsten / Einstellen; Zusammenbau; Netzanschluss; Wechsel Der Faltenfilter-Kassette - Mafell S 25 M Originalbetriebsanleitung

Absauggerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S 25 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Absauggerät dürfen nur im gleichen Arbeitsraum
betrieben werden.
- Bei Austritt von Schaum oder Wasser sofort
abschalten.
Behälter
entleeren.
- Säure,
Azeton
und
Geräteteile anätzen.
- Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Ziehen
Sie bei längerer Arbeitsunterbrechung den
Netzstecker.
- Wenn
die
Anschlussleitung
beschädigt wird, muss sie durch eine besondere
Anschlussleitung ersetzt
Hersteller oder seinem Kundendienst erhältlich ist.
- Lassen Sie Reparaturen nur von Fachkräften, z. B.
Kundendienst,
ausführen.
reparierte Geräte stellen eine Gefahr für den
Benutzer dar.
- Verwenden Sie nur original MAFELL-Ersatz-,
Zubehör- und Sonderzubehörteile. Es besteht
sonst kein Garantieanspruch und keine Haftung
des Herstellers.
- Andere Arbeiten als hier beschrieben dürfen nicht
ausgeführt werden.
- Bei
Zweckentfremdung,
Bedienung oder nicht fachgerechter Reparatur
wird keine Haftung für eventuelle Schäden
übernommen.
4
Rüsten / Einstellen

4.1 Zusammenbau

Achten
Sie
darauf,
Rastverschlüsse des Behälters sicher in die
Aussparungen an der Motorhaube eingerastet
sind.
Stecken Sie den Absaugschlauchstutzen über
die Saugöffnung des Behälters und drehen ihn,
bis der Schlauchstutzen einrastet.

4.2 Netzanschluss

Das Absauggerät S 25 M / S 25 L ist schutzgeerdet
nach Klasse I und darf deshalb nur an Steckdosen
mit Schutzleiter angeschlossen werden.
und
ggf.
Faltenfilter
Lösungsmittel
können
des
Gerätes
werden,
die beim
Nicht
fachgerecht
unsachgemäßer
dass
die
beiden
-10-
Achten Sie vor Inbetriebnahme darauf, dass die
Netzspannung mit der auf dem Leistungsschild des
Gerätes
angegebenen
übereinstimmt.

4.3 Wechsel der Faltenfilter-Kassette

Der Faltenfilter und der Motorschutzfilter sind von der
Reinluftfilterseite aus zugänglich. Nehmen Sie dazu
den Transportkasten beim S 25 M herunter.
Drehen Sie mit einer Münze oder einem
ähnlichen Gegenstand den Verschluss 7 (Abb.
1) am Riegel 9 um 90° gegen den
Uhrzeigersinn und drücken den Riegel 9 nach
hinten.
Klappen Sie die Haube auf und nehmen die
Filterkassette 5 (Abb. 5) nach oben heraus.
Setzen Sie die neuen Filterkassetten ein und
achten Sie dabei auf einen sauberen und festen
Sitz der Filter.
Die als Sonderzubehör erhältliche
Polyesterfilter-Kassette die auch
zum Naßsaugen geeignet ist, weist
einen besseren
Staubabscheidegrad bei
gleichzeitig hohem Luftdurchlaß
und eine längere Lebensdauer auf.
Klappen Sie die Haube herunter und bringen
durch leichtes Drücken auf den Riegel 9 (Abb.
1) diesen in die Ausgangslage. Das Gerät ist
wieder verschlossen.

4.4 Wechsel des Filterbeutels

Gefahr
Dieses Gerät kann
gesundheitsschädlichen Staub
enthalten. Leerungs- und
Wartungsvorgänge einschließlich
der Beseitigung der
Staubsammelbehälter dürfen nur
mit entsprechender
Schutzausrüstung durchgeführt
werden.
Wenn die Kontrollanzeige während des Betriebs
blinkt, muss der Filterbeutel entleert werden.
Betriebsspannung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis