Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TIPTEL 310 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME
============================================================================================================
ANSCHLUß:
Der Anrufbeantworter wird von der Post oder einer hierfür autorisierten
Telefonbaufirma angeschlossen.
Füllen
Sie die
beiliegende
Anmeldekarte
aus und senden diese an Ihr
zuständioes Fernmeldeamt.
Der Anrufbeantworter tiptel 310 wird mit 2 Kabeln angeschlossen.
Das Telefonanschlußkabel wird mit dem
Stecker
in die
dafür einge-
richtete Anschlußdose gesteckt.
Der Netzstecker wird in eine 220V-Steckdase gesteckt.
Das Gerät kann nun bedient werden.
Sie ·müssen noch die Ansagen aufsprechen,
telefonbereit.
GRUNDEINSTELLUNG:
dann ist der Anrufbeantworter
Der Anrufbeantworter wurde vom Werk mit folgender Einstellung ausgelie-
fert:
- Maximale Aufzeichnungslänge für eingehende Anrufe: 2 Min.
-Anzahl Ruftöne bis zur Anrufbeantwortung ••..••••• :
1
Weitere Möglichkeiten siehe "Einstellungen".
SELBSTTES1 <PROBELAUF):
Jedesmal, wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt war und der Netzstecker
wieder eingesteckt wird
oder wenn eine neue
Ansagecassette
eingelegt
wird~
macht es
automatisch einen
Probelauf.
Ansagetext
1
wird abge-
spielt~
und die Funktionen des
Gerätes werden geprüft.
Dieser Vorgang
kann nicht mit der Taste STOP unterbrochen werden.
- 5 -
DIE
TASTENFUNKTIONEN
============================================================================================================
........
·:.·:::::::·::::::::
..
ul
I I
I I
I
TEL-BEREIT :
Schaltet die Telefonbereitschaft ein.
WIEDERGABE :
Schaltet die Wiedergabe der Aufzeichnungscassette ein.
WIEDERGABE +
ANSAGE
(gleichzeitig gedrUckt):
STOP
Schaltet die Wiedergabe der eingestellten Ansage ein.
Stoppt die laufenden Funktionen.
bringt
das
Gerat in e1nen
Neut'ral-Zustand, schließt Einstellprozeduren ab.
Stellt die Bandzählanz_eige auf Null,
wenn
3
Sek. gedrückt.
STOP +TEL-BEREIT
<gleichzeitig
3
Sek. gedrückt):
MITSCH :
RüCI<L :
öffnet die Einstellmöglichkeit
für
die
maximale
Aufzeich-
nungslänge, Anzahl der Ruftöne und den Fernabfrage-Code.
Schaltet das Mitschneiden von Telefongesprächen ein.
Startet den Rücklauf der Aufzeichnungscassette.
Dient als Steuertaste bei Einstellungen.
RüCKL + AUFN
(gleichzeitig 2 Sek. gedrückt>:
Startet den Löschvorgang der Aufzeichnungscassette.
AUFN
VORL
Startet die Aufnahme der eingestellten Ansage.
Startet den Vorlauf der Aufzeichnungscassette.
Dient als Steuertaste bei Einstellungen.
Vorl + AUFN
<gleichzeitig gedrückt):
Startet die Aufnahme einer Personal-Info/Diktat
zeichnungscassette.
ANSAGE
Wählt die gewünschte Ansage
1
oder
2.
auf die Auf-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis