Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TIPTEL 310 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEISTUNGSUMFANG
DER
FERNABFRAGE
Mit dem kleinen
Fernabfragesender Q2 oder von der Tastatur eines
Multifrequenz-Telefonapparates können Sie
folgende Fernabfrage-Funktinnen durchführen:
Ach~ung:
FERNABFRAGE "aller" Nachrichten, die seit dem Einschalten der
Telefonbereitschaft
aufgezeichnet wurden.
Zwischen den Aufzeichnungen hören Sie 1 Signalton,
am Ende
aller AufzeichnUngen hören Sie 2 Siqnaltöne.
FERNABFRAGE nur der "neuen" Nachrichten. die seit Ihrer letzten Fernabfrage hinzu-
gekommen sind.
Zwischen den Aufzeichnungen hören Sie
1 Signalton.
am Ende aller
Aufzeichnungen hören Sie 2 Signaltöne.
WIEDERHOLUNG der letzten abgehörten Sekunden,
den haben.
z.B., wenn Sie etwas nicht verstan-
STOP der Wiedergabe, z.B., wenn Sie etwas notieren möchten oder Zeit zum überlegen
brauchen.
VORLAUF, einige Sekunden.
WIEDERGABE, z.B., wenn Sie weiter abhören wollen.
FERNLöSCHEN aller Aufzeichnungen, z.B., um wieder genug Aufzeichnungskapazität für
weitere Anrufe zu schaffen.
RAUMüBERWACHUNG.
das Mikrofon des Anrufbeantworters schaltet sich ein. Sie
hören
im Telefonhörer, was in der Nähe des Anrufbeantworters passiert (z.B. als Telefon-
babysitter, Diebstahlüberwachung oder Funktionskontrolle von Einrichtungen}.
-
21 -
DURCHFUHREN
DER
FERNABFRAGE
1. Fernabfragesender einschalten.
2. Anrufbeantworter
anrufen und
Beginn der An-
sage abwarten.
3. Fernabfragesender
mit dem
Gummiring
an die
Einsprachöffnung des Telefonhörers halten.
4. 3-stellige Code-Zahl senden.
Die Code-Zahl kann während der Ansage
oder
in einer danach folgenden Aufzeichnung
ge-
sendet werden.
Tasten
ca. 1 Sek.
drücken.
Zwischen
den
Ziffern ca. 1 Sek. Pause.
Der Anrufbeantworter
tige Erkennen
Ihrer
Signalton.
beantwortet das rich-
Code-Zahl
mit
einem
Hören Sie nach der Code-Zahl keinen Signal-
ton~
Eingabe der Code-Zahl wiederholen.
5. Gewünschte
Fernabfraga-Funktionen
drücken
Der Anrufbeantworter
bestätigt
alle Tasten-
drücke durch einen Signalton.
6. Nach ausgeführter Fernabfrage einfach den Te-
lefonhörer auflegen.
Der Anrufbeantworter schaltet automatisch ab.
7. Fernabfragesender ausschalten.
Jeweils 40 Sek. nach der
letzten
Tasteneingabe am
Quittieranforderung (3 aufeinanderfolgende Töne), ob
tieranforderung mit Sprache (z.B. langgezogener Laut
dem Fernabfragesender innerhalb 4 Sek. beantworten.
Telefonbereitschaft zurück.
Quittiersender
fragt der
Anrufbeantworter
mit
einer
Sie noch an der Leitung sind.
Sie
müssen
diese Quit-
"aaah") oder durch Drücken einer gewünschten
Taste auf
Sonst trennt das
Gerät die
Verbindung und geht in die
Beantworten Sie mit Sprache, so setzt der Anrufbeantworter die Wiedergabe der Aufzeichnungscassette (Nach-
richten) fort.
Beantworten Sie mit einem Tastendruck auf dem
Fernabfragesender~
so wird die gewählte Funktion ausgeführt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis