Herunterladen Diese Seite drucken

PCE -CT 30 Bedienungsanleitung Seite 3

Lackdickenmessgeraet

Werbung

Automatische Erkennung für die Mes-
sung auf Fe oder NFe
Das automatische Erkennen von Fe (Stahl)
oder NFe (nicht Stahl) wird durch das kleine
AUTO in der Anzeige signalisiert.
Wird das Gerät auf Fe-Untergrundmaterial
gesetzt, erscheint links oben auf der Anzei-
ge das kleine Fe.
Wird das Gerät auf NFe-Untergrund gesetzt
(Aluminium, Edelstahl, Kupfer etc.), er-
scheint ebenfalls links oben auf der Anzei-
ge das kleine nFe.
Soll die automatische Erkennung ausge-
schaltet werden (d.h., es soll manuell auf
Fe oder nFe umgeschaltet werden), die
MODE-Taste 2x drücken. Es erscheint GAG
auf der Anzeige.
Jetzt ENTER drücken, es erscheint AUT
(Automatik) auf der Anzeige. Jetzt MODE
drücken, es erscheint Fe (Ferro).
Jetzt noch einmal mit ENTER bestätigen,
es erlischt das kleine AUTO, erscheint links
oben das kleine Fe und der letzte gemes-
sene Messwert.
Das Gerät ist jetzt in der normalen Fe-
Messanwendung.
Die
Messungen
auf
nichtmagnetischem
Untergrundmaterial
sind nicht mehr möglich.
Soll das Gerät nun für die Messungen auf
NFe-Untergründe
manuell
umgeschaltet
werden wieder mit der MODE zu Menu-
punkt GAG gelangen.
ENTER drücken, es erscheint FE (Ferro)
auf der Anzeige. Mit MODE zu nFE (non
Ferro) wechseln und mit ENTER bestäti-
gen.
Es erscheint das kleine nFe und das Gerät
ist messbereit für die Messungen auf
nichtmagnetischem Untergrund.
Analogisch die Messungen auf magneti-
schem Untergrund sind hier nicht möglich.
Um wieder die automatische Erkennung
des Untergrundes zu aktivieren, zu Menu-
punkt GAG gelangen.
ENTER drücken, mit MODE von nFE (non
Ferro) auf AUT (Automatik) umschalten und
mit ENTER bestätigen.
Es erscheint wieder das kleine AUTO und
das Gerät ist in der automatischen Mess-
anwendung.
Automatische Anzeige des Durch-
schnittwertes und der Anzahl der Mes-
sungen
Das Gerät errechnet ohne Speicherung der
einzelnen Messwerte mit jeder Messung den
Durchschnittwert.
Die Anzeige dieses Wertes erfolgt durch das
kurze Drücken (weniger als 3 Sek.) der
ON/OFF-Taste und wird durch das kleine Ave
(Mittelwert) auf der Anzeige signalisiert.
Wird die ON/OFF noch mal kurz gedrückt
erscheint mit dem kleinen n die Anzahl der
letzten Messungen auf die sich der Mittelwert
bezieht.
Um den Durchschnittswert zurückzusetzen
(n=0) ist wie folgt zu verfahren:
Mit MODE (1x drücken) zu Menupunkt rST
(Reset) gelangen. ENTER drücken, es er-
scheint YES (Ja) und mit ENTER bestätigen.
Nun wird mit jeder Messung den Mittelwert
neu berechnet.
Soll der Durchschnittwert nicht gelöscht wer-
den, muss bei rST (Reset) mit MODE von YES
(Ja) auf no (nein) umgestellt werden.
Lieferumfang
Das Schichtdickenmessgerät PCE-CT 30 wird
komplett einsatzbereit ausgeliefert.
Es gehören zum Lieferumfang eine Serviceta-
sche mit eingeschweißten Nullplatten (Fe- und
NFe-Platte), eine 9 Volt Blockbatterie (Alkali-
ne) und eine Bedienungsanleitung.
Technische Daten
n
Grundwerkstoff (Substrat)
Stahl oder Eisen:
Fe
Nichtmagnetische Metalle
wie z.B. Zink, Kupfer, Messing,
Aluminium, Edelstahl:
NFe
0 – 3.500 µm bzw. 0 –140 mils
Stufenloser Messbereich:
von 0.0 – 999 in µm
Messwertanzeige:
von 1.00 – 3.50 in mm
bzw. von 0.00 – 140 mils
0,1 µm im Bereich von 0.0 – 99.9 µm
Auflösung:
1 µm
0.01
bzw.
0.01 milsim Bereich von 0.00 – 9.99 mils
0.1 mils im Bereich von 10.0 – 99.9 mils
1.0 mils im Bereich von 100 – 140 mils
Messwiederholgenauigkeit:
+/- (1,5 µm + 2%)
+/- 3,5%
Basistoleranz:
+/- 1.5 µm bzw. +/- 0.06 mils
10 x 10 mm² (0.4" x 0.4")
Kleinste Messfläche
Kleinster Krümmungsradius
5 mm oder 0.02"
konvex:
30 mm oder 1"
konkav:
Kleinste Dicke des
Fe:
Grundwerkstoffes:
NFe:
Temperaturbereich
Lagerung:
-10°C bis +60°C
Betrieb:
0°C bis +60°C
Sonden:
Einpunkt
Stromversorgung:
9 Volt E Block Alkali
Abmessungen:
(LxBxH) 118 x 58 x 38 mm
Gewicht:
ca. 150 g mit Batterie
Das PCE –CT 30 entspricht nationalen (DIN) und
internationalen (ISO, BS, ASTM) Normen und be-
sitzen das CE-Zeichen.
Änderungen, die dem technischen Fortschritt die-
nen, behalten wir uns zu jeder Zeit und ohne An-
kündigung vor.
im Bereich von 100 – 999 µm
mm im Bereich von 1.00 – 3.50 mm
von 0 – 1000 µm
von 1001 – 3.500 µm
0.20 mm oder 8 mils
0.05 mm oder 2 mils
(14°F bis 140°F)
(32°F bis 140°F)
DIN 50981, 50984
ISO 2178, 2360, 2808
BS 5411 (3, 11) 3900 (c, 5)
ASTM B499, D1400

Werbung

loading