Nach erfolgter Timer – Programmierung betätigen Sie
die Taste "CLOCK", die aktuelle Uhrzeit erscheint, die
eingegebenen Programme sind abgespeichert. Nun ist
die Schaltuhr als solche in Betrieb, d.h. zu den einge-
stellten Programmen wird der angeschlossene Verbrau-
cher ein- bzw. ausgeschaltet.
Achtung!
Die eingestellten Ein- bzw. Ausschaltzeiten dürfen
sich nicht überschneiden. Bei Nichtbeachtung wer-
den die zeitlich am nächsten liegenden Programm-
zeiten ausgeführt. Eine Ausschaltzeit hat immer
Vorrang vor einer Einschaltzeit. Um eine eventuelle
Überschneidung zu vermeiden, überprüfen Sie Ihren
Eingaben wie folgt: Drücken Sie zuerst die Taste
"PRG" für das erste Programm und dabei die Ein-
schaltzeit, dann die Taste für die Ausschaltzeit.
Anschließend wieder die Taste PRG für die Ein-
schaltzeit von Programm 2 usw., bis alle Pro-
grammzeiten überprüft sind.
A3 Einstellung der Betriebsarten
A3.1 die Count - Down - Funktion durch die beiden
Taster "CLOCK" und "PROG" gleichzeitig
16
MO TU WE TH FR SA (maandag tot zaterdag) = blok
met 6 dagen, d.w.z. dat het ingegeven programma,
b.v. PROG 7, op elke dag van deze 6 dagen op hetzelf-
de tijdstip uitgevoerd wordt.
MO WE FR (maandag, woensdag, vrijdag) = blok met 3
dagen, d.w.z. dat het ingegeven programma, b.v. PROG
8, op elke dag van deze 3 dagen op hetzelfde tijdstip
uitgevoerd wordt.
TU TH SA (dinsdag, donderdag, zaterdag) = tevens een
blok met 3 dagen, d.w.z. dat het ingegeven program-
ma, b.v. PROG 2, op elke dag van deze 3 dagen op het-
zelfde tijdstip uitgevoerd wordt.
MO TU WE (maandag tot woensdag) = tevens een blok
met 3 dagen, d.w.z. dat het ingegeven programma,
b.v. PROG 1, op elke dag van deze 3 dagen op hetzelf-
de tijdstip uitgevoerd wordt.
TH FR SA (donderdag tot zaterdag) = tevens een blok
met 3 dagen, d.w.z. dat het ingegeven programma,
b.v. PROG 5, op elke dag van deze 3 dagen op hetzelf-
de tijdstip uitgevoerd wordt.
77