Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WMF LINEO glas Gebrauchsanweisung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Entkalken - Anti-Kalk Programm
Wir empfehlen die Verwendung von Cromargol®. Dieses ist hochwirksam,
lebensmittelsicher, geschmacks- und geruchsneutral. Durch die spezielle Pflegeformel
mit 6 hochwertigen und schützenden Additiven ist Cromargol® zudem sehr
materialschonend.
Sie bekommen Cromargol® in der Regel dort, wo das Gerät gekauft wurde oder im
ausgewählten Fachhandel.
Sie können auch ein handelsübliches Entkalkungsmittel, das für
Filterkaffeemaschinen geeignet ist, verwenden.
▪ Papierfilter einlegen und Kanne in die Maschine stellen. Eventuell größere
Kalkreste sammeln sich im Papierfilter und verhindern so ein Verstopfen des
Auslaufventils.
▪ Eine Portion (100 ml) Cromargol® in den Wassertank füllen und mit
Leitungswasser bis zur 10-Tassen-Marke (Variante mit Glaskanne) bzw. bis zur
8-Tassen-Marke (Variante mit Thermokanne) auffüllen.
▪ Andere Entkalkungsmittel nach Herstellerangaben dosieren.
▪ Drücken Sie zum Starten der Entkalkung die Taste
ca. 4 Sekunden lang gedrückt. Im Display erscheint die Anzeige CALC, das
Entkalkungsprogramm wird automatisch gestartet, der Leuchtring der Start-/
Stopptaste leuchtet.
▪ Das Entkalkungsprogramm endet automatisch nach ca. 40 Minuten, der
Leuchtring der Start-/Stopptaste erlöscht, im Display erscheint wieder die Uhrzeit.
Hinweis: Während des Entkalkungsablaufs schaltet sich das Gerät mehrmals ein und
aus.
Wichtig: Füllen Sie anschließend zum Spülen den Tank bis zur 10-Tassen-Marke
(Variante mit Glaskanne) bzw. bis zur 8-Tassen-Marke (Variante mit Thermokanne)
mit frischem Leitungswasser auf und lassen Sie dieses durchlaufen.
Keinesfalls Essig oder Essigessenz verwenden, da Materialien im Gerät dadurch
beschädigt werden könnten.
Bei der Verwendung von Entkalkern auf Basis von Zitronensäure könnten sich beim
Entkalken Niederschläge bilden, die den Kalkbelag versiegeln oder die Leitungen im
Gerät verstopfen. Zudem läuft die Entkalkung mit Zitronensäure zu langsam ab –
eine vollständige Entkalkung kann deshalb nicht gewährleistet werden.
Achtung, für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Entkalkungsvorschrift
entstehen, besteht kein Garantieanspruch.
8
und halten Sie diese

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lineo thermo

Inhaltsverzeichnis