Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WMF Lumero Gebrauchsanweisung

WMF Lumero Gebrauchsanweisung

Espresso siebträger-maschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumero:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
WMF Lumero
DE
Gebrauchsanweisung
Espresso Siebträger-Maschine
EN
Operating Manual
Portafilter espresso machine
FR
Mode d'emploi
Machine expresso à porte-tamis
ES
Instrucciones de uso
Cafetera exprés con soporte del colador
IT
Istruzioni per l'uso
Macchina portafiltro per espresso
NL
2
Gebruiksaanwijzing
Espressomachine Portafilter
DA
18
Brugsanvisning
Espressomaskine
SV
34
Användarguide
Espressomaskin med filterhållare
50
FI
Käyttöohje
Espressokeitin
NO
66
Bruksanvisning
Espresso bajonettmaskin
82
96
110
124
138

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WMF Lumero

  • Seite 1 WMF Lumero Gebrauchsanweisung Gebruiksaanwijzing Espresso Siebträger-Maschine Espressomachine Portafilter Operating Manual Brugsanvisning Portafilter espresso machine Espressomaskine Mode d’emploi Användarguide Machine expresso à porte-tamis Espressomaskin med filterhållare Instrucciones de uso Käyttöohje Cafetera exprés con soporte del colador Espressokeitin Istruzioni per l’uso Bruksanvisning...
  • Seite 2: Bedeutung Der Leuchtringe

    Gebrauchsanweisung Espresso Siebträger-Maschine Beschreibung Wasserbehälterdeckel Bedienfeld Dampfdüse mit Leuchtring (Weiß/Rot) G1 G2 G3 G4 Abnehmbarer Wasserbehälter Dampferzeugung Tassenwärmer / Tassenabstellfl äche Vorheizen Dampf Bedienfeld Dampfdüse aus Taste für die Ausgabe von einer Tasse Ausgabe Heißwasser D1.1. integrierte Betriebsleuchte (Weiß/Rot/Blau) Zubereitung von 2 Espresso D2.1.
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Vor dem Benutzen Die Espressomaschine darf nur für den vorgesehenen Zweck gemäß dieser Gebrauchsanweisung ▪ Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren, sowie von Personen verwendet werden. Lesen Sie deshalb die Gebrauchsanweisung vor der Inbetriebnahme sorgfältig, sie mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten gibt Anweisungen für den Gebrauch, die Reinigung und die Pflege des Gerätes.
  • Seite 4: Praktische Tipps

    Praktische Tipps 9. Den Drehknopf auf Heißwasserausgabe (G4-> ) stellen und ca. 100 ml Wasser herauslaufen lassen; anschließend den Drehknopf auf G3 = zurückstellen. Es empfiehlt sich, frisch gerösteten Kaffee entsprechend Ihrer persönlichen Vorlieben zu verwenden. 10. Schritt 5-8 solange wiederholen bis der Wassertank geleert ist. Fragen Sie Ihre Kaffeerösterei um Rat.
  • Seite 5: Einstellung Der Wasserhärte

    Einstellung der Wasserhärte Kaffeetemperatur einstellen Der Wasserhärtegrad variiert je nach Region und sollte deshalb vor der Einstellung des Gerätes in Um die Kaffeetemperatur voreinzustellen, bitte Schritt 1-5 des Punktes „ Programmiermenü Erfahrung gebracht werden. aktivieren“ durchführen. Anschließend bitte wie folgt vorgehen: Der Wasserhärtegrad entspricht folgenden Einstellungen der Maschine: 1.
  • Seite 6: Zubereitung Von Espresso

    ▪ Zum Ausrasten des Siebträgers den Griff von rechts nach links drehen. 5. Wenn das gewünschte Tassenvolumen erreicht ist, die 2-Tassen Taste -> erneut drücken um die ▪ Verbrennungsgefahr! Sollte die Maschine keinen Kaffee ausgeben, sind wahrscheinlich die Siebe Menge zu speichern. verstopft.
  • Seite 7: Reinigung Der Kaffeesiebe

    Abkühlen des Gerätes nach Milchaufschäumen Reinigung des Milchaufschäumers Hinweis: Um die Ausgabe von verbranntem Kaffee zu vermeiden, muss die Espressomaschine nach dem 1. Eine Tasse so unter den Milchaufschäumer halten, dass sich der untere Teil des Aufschäumers in der Aufschäumen der Milch zunächst abkühlen. Tasse befindet.
  • Seite 8: Störungen

    Störungen Problem Ursache Abhilfe Der Siebträger rastet nicht am Das Sieb ist mit zu viel Kaffee Den mitgelieferten Messlöffel Problem Ursache Abhilfe Gerät ein. gefüllt. verwenden und sicherstellen, Es läuft kein Espresso aus Kein Wasser im Tank. Den Wassertank füllen. dass das richtige Sieb für die während der Zubereitung.
  • Seite 9 Das Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien 2014/35/EU, 2014/30/EU und Problem Ursache Abhilfe 2009/125/EU. Kein Wasser im Tank. Den Wassertank füllen. Die Kaffeemaschine gibt kein Getränk aus und die Der Wassertank ist nicht richtig Den Wassertank leicht Kontrolllampen, und blinken für Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen eingesetzt und die Ventile am andrücken, damit sich die...
  • Seite 77 Kundendienst-Adresse: WMF consumer electric GmbH Standort Trepesch Steinstraße 19 D-90419 Nürnberg Germany Tel.: +49 (0) 7331 256 256 eMail: service-wmf@wmf-ce.de Hersteller: WMF consumer electric GmbH Messerschmittstraße 4 D-89343 Jettingen-Scheppach Germany www.wmf-ce.de Änderungen vorbehalten - IB-1236 0011-02-1903...

Inhaltsverzeichnis