Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Tipp!
Langsames Entsaften auf Stufe I
empfi ehlt sich für weiches, saftiges Obst/
Gemüse wie z.B. Melonen (geschält),
Tomaten etc.
Schnelles Entsaften auf Stufe II empfi ehlt
sich für hartes Obst/Gemüse wie Äpfel,
Möhren etc.
Saftauslauf
Der Saftauslauf kann nach oben geklappt
werden, um so ein Nachtropfen zu
verhindern. Im Betrieb muss der Saftauslauf
nach unten geklappt sein.

Betrieb

Zutaten vorbereiten
∙ Das gesäuberte Obst oder Gemüse grob
zerkleinern und harte Schalen, Steine und
Kerngehäuse entfernen, damit das Gerät
nicht beschädigt wird.
Gerät vorbereiten
∙ Zunächst sicherstellen, dass sich der
Schalter in der Position 0 befi ndet.
∙ Den Filterhalter mit dem Saftauslauf nach
rechts auf die Motoreinheit setzen.
∙ Den Filter in den Filterhalter setzen und
am Rand ganz herunterdrücken bis er
hörbar einrastet. Es ist wichtig, dass der
Filter fest und gerade sitzt und sich leicht
drehen lässt.
∙ Den Tresterbehälter auf der linken
Geräteseite unter den Rand
des Filterhalters schieben. Den
Tresterbehälter dabei leicht kippen.
∙ Den transparenten Deckel auf den
Filterhalter setzen. Die linke Seite des
Deckels muss in den Tresterbehälter
greifen. Den Deckel mit dem Bügel
verriegeln um den Sicherheitsschalter zu
betätigen. Dabei darauf achten, dass der
Bügel in beiden Arretiermulden am Deckel
fest einrastet.
∙ Den Saftbehälter mit Deckel unter den
Saftauslauf stellen. Den Saftauslauf nach
unten klappen.
Entsaften
∙ Den Netzstecker in die Steckdose
stecken und den Schalter auf die
gewünschte Stufe stellen.
∙ Das vorbereitete Obst und Gemüse bei
laufendem Motor in den Einfüllschacht
stecken und mit dem Stopfer
nachdrücken. Dabei den Stopfer so
aufsetzen, dass der Führungsschlitz am
Stopfer über den Dorn am Einfüllschacht
gleitet. Zu starken Druck vermeiden, denn
dieser beschädigt Motor und Filter!
∙ Beim Entsaften von größeren Obst- oder
Gemüsemengen den Trester- bzw.
Saftbehälter zwischendurch entleeren.
Nach dem Gebrauch
∙ Nach Beendigung des Entsaftens das
Gerät ausschalten und den Netzstecker
ziehen. Den Saftbehälter anheben
und dabei den Saftauslauf nach oben
klappen.
∙ Das Gerät nach jedem Gebrauch
gründlich reinigen. Details bitte dem
Abschnitt Reinigung und Pfl ege
entnehmen.
∙ Um Filter und Filterhalter zu lösen, den
Tresterbehälter abnehmen. Dann den
Verriegelungsbügel nach unten klappen,
den Stopfer und den Deckel abnehmen.
∙ Mit den Händen links unter den
Filterhalter und rechts unter den
Saftauslauf greifen. Den Filterhalter
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3566000

Inhaltsverzeichnis