Durch Fertigungstoleranzen des Materials und Schwankungen der Luftfeuchtigkeit während der
Lagerung kann es vorkommen, dass sich ein Spalt von wenigen Zentimetern nicht ganz schließen
lässt. Diesen Spalt kann man dadurch schließen, indem bei einigen Rundschalungselementen die
Feder nicht vollständig in die Nut gesteckt wird. Alternativ kann der Spalt auch mit Bauschaum
geschlossen werden.
W
:
Die Rundschalung muss überall plan anliegen.
ICHTIG
Achtung:
In Zwischenräume zwischen den einzelnen Elementen der Rundschalung könnten später Steine
eindringen, welche die Stahlwand beschädigen oder Korrosion verursachen. Auf Fugenfreies
Montieren der Rundschalungselemente ist zu achten.
Die conZero Rundschalung ist für nur bei symmetrischem Erddruck einsetzbar. Bei ungleichem
Erddruck z.B. am Hang oder bei einer einseitigen Belastung durch schwere Fahrzeuge kann eine
Verstärkung durch eine Betonstützwand notwendig werden. Dies sollte im Vorfeld mit einem
Bausachverständigen geklärt werden.
Für die Beckenhöhen 135 cm und 150 cm werden Rundschalungselemente mit 15 cm Höhe
mitgeliefert. Diese sollten als erste Lage auf der conZero Bodenplatte verlegt werden. Die
Schalungselemente mit 120 cm Höhe werden anschließend aufgesetzt.
Empfohlen: Optional kann die conZero Rundschalung zusätzlich mit einer Noppenfolie (im
Lieferumfang nicht enthalten) geschützt werden.
11
conZero Rund – Installationsanleitung - conZero GmbH & Co KG