5.3 Baugruppe Nachspeiseeinrichtung
1
2
5.4 Baugruppe elektrischer 3/2-Wege-Kugelhahn
Der Kugelhahn schaltet zwischen Regenwasser- und Trinkwasser-Betrieb um. Die Stellung des
motorischen Kugelhahns ist über eine kleine Anzeige kontrollierbar.
.
3
4
5
1. Abdeckung
2. Notüberlaufkante
3. Schwimmerventil
4. Schutzsieb
5. Auftriebskörper
11
Das
Schwimmerventil
Wasserstand im Nachspeisebehälter immer
konstant. Der maximale Wasserstand sollte
beim Schließen des Schwimmerventils
ca. 2 cm
unterhalb
(Behälterrückseite) sein. Der Wasserstand
kann
durch
Drehen
Auftriebskörper variiert werden.
Im Eingang des Schwimmerventils befindet
sich ein Schutzsieb.
Trinkwasserbetrieb
(Verbindung Nachspeisebehälter -> Pumpe)
Regenwasserbetrieb
(Verbindung Regenwasserzisterne -> Pumpe)
hält
den
der
Überlaufkante
des
schwarzen