Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Baugruppen; Baugruppe Basissteuerung - Intewa RAINMASTER Eco Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAINMASTER Eco:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Übersicht der Baugruppen
Der RM Eco ist modular aufgebaut. Jede Baugruppe ist einzeln austauschbar

5.1 Baugruppe Basissteuerung

Füllstandssensorik
(s. optionales Zubehör RM Eco-FS)
Schwimmschalter
Druckschalter (keine Polarität)
Membranpumpe
3/2-Wege-Kugelhahn
Schaltnetzteil 24 V DC
Der Stagnationsschutz kann über einen Kodierschalter auf
der Platine aktiviert werden. Hierzu muss die Frontplatte
entfernt werden.
a.) Stagnationsschutz deaktiviert (Werkseinstellung)
ON
1 2
b.) Stagnationsschutz aktiviert
Alle
zwei
Wochen
Nachspeisebehälter ausgetauscht
ON
1 2
9
- 3 = +15 V
(braun)
- 2 = Signal
(schwarz)
- 1 = GND
(grau)
- 2
(blau)
- 1
(braun)
-
(rot)
(rot)
-
- +24 V
(rot)
- GND
(schwarz)
- Signal/GND
(grün)
- GND
(schwarz)
- +24 V DC
(rot)
- Klinkenstecker Ø 5.5
- optional: Anschluss an 24 V Akku-
versorgung
wird
das
Wasser
im

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rainmaster ecoRainmaster eco serieRm eco 10Rm eco 14

Inhaltsverzeichnis